18.05.2021; Vorlesung
Kinder-Universität DresdenPlastik auf Diät – da freut sich der Planet
Kein Material hat so einen schlechten Ruf und ist gleichzeitig so wichtig wie Plastik. Wetten, jeder von euch hat mindestens drei Plastikdinge in seiner Umgebung – Kleidung, Spielzeug, Technik? Wir wissen zwar, dass Plastik schlecht für die Umwelt sein kann. Und doch ist es schwer, darauf zu verzichten. Lasst uns erkunden, wie wir aus dieser Zwickmühle kommen. Dazu müssen wir herausfinden, warum Plastik einerseits so toll ist und andererseits solche Probleme bereitet. Dann schauen wir, ob man es nutzen und die Umwelt trotzdem schonen kann. Zum Schluss erfahrt ihr, warum es dafür auch in Zukunft pfiffige Leute und schlaue Ideen braucht.
Die Kinder-Universität Dresden ist eine Vorlesungsreihe für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Sie wird vom Deutschen Hygiene-Museum Dresden und der TU Dresden organisiert.
Die Anmeldung für das Sommersemester 2021 der Kinder-Universität ist abgeschlossen, alle Plätze sind vergeben.

Projektkoordinatorin Universität und Gesellschaft
NameMonique Rust
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Dezernat 9 – Universitätskultur
Dezernat 9 – Universitätskultur
Postadresse:
Technische Universität Dresden Dezernat 9
01062 Dresden