Jan 17, 2022; Workshop
Startup Basics remote - Gründungswissen kompaktStartup Basics – Teil I: Ideen entwickeln
Ein interaktiver Workshop mit interdisziplinären Gruppen gibt einen Einblick in Onlinetools und Methoden, mit denen auch in Zeiten von remote work kreative Ideen gestrickt werden können. Ihr lernt Instrumente kennenlernen, mit denen ihr eure Visionen in nutzerzentrierte Innovationen transformieren könnt. Design Thinking inspiriert uns hierbei als Mindset zur Problemlösung geschäftlicher, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Aufgaben. Wenn ihr konkrete Ideen habt, die ihr in den Workshop einbringen und bearbeiten möchtet, teilt uns das bitte rechtzeitig vor dem Workshop mit. Gern könnt ihr auch ohne eigene Idee am Workshop teilnehmen.
Die Veranstaltungsreihe findet online statt. Weitere Informationen zum Ablauf und den Zugangslink erhalten alle Teilnehmer:innen 3 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung per E‑Mail.
Informationen zum Workshop und zur Anmeldung
Die Startup Basics könnt ihr sowohl im Komplettpaket, aber auch als Einzelveranstaltungen besuchen. Bei Teilnahme an allen fünf Modulen erhaltet ihr ein Zertifikat von dresden|exists. Ihr möchtet an allen Veranstaltungen der Reihe teilnehmen? Dafür ist es erforderlich, dass ihr euch für jedes Modul einzeln anmeldet.