24.11.2025; Dialogveranstaltung
Vielfältig gedacht: Weil Herkunft in keine Schublade passt
Zum Auftakt der Diversity Tage lädt die Podiumsdiskussion "Vielfältig gedacht: Weil Herkunft in keine Schublade passt" ein, das Thema „Herkunft“ in seiner Vielfalt zu beleuchten: sozial, sprachlich, kulturell und politisch.
Expert:innen aus verschiedenen Bereichen diskutieren, wie Herkunft Menschen prägen und Zugehörigkeit stiften kann – aber auch Zugänge verwehren und Ungleichheit potenziell verstärken kann. Das Gespräch eröffnet Raum für unterschiedliche Erfahrungen, kritische Perspektiven und neue Fragen. Im Anschluss an die moderierte Diskussion ist das Publikum eingeladen, sich mit eigenen Fragen und Gedanken einzubringen.
Unsere Expert:innen
- Farahnaz Sadidi (Professur für Didaktik der Pysik, TUD)
-
Simon Meier-Vieracker (Professur für angewandte Linguistik, TUD)
- Gina Nattke (P.E.A.C.H.)
- Lisa Bendiek (Kulturbüro Sachsen e.V.)
📍 Veranstaltungsort: FOE 101, Mommsenstr. 6, 01069 Dresden
🗨️ Sprache: deutsch (Interaktion in Englisch möglich)
✅ zur Anmeldung: Podiumsdiskussion "Vielfältig gedacht - Weil Herkunft in keine Schublade passt"
© Diversity Management
Sachgebiet 9.3 Diversity Management
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Verwaltungsgebäude 3 Nöthnitzer Str. 43
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Dezernat 9 Universitätskultur
Sachgebiet 9.3 Diversity Management
01062 Dresden