Liste Studierender von Technischer Bildungsanstalt (TBA) / Polytechnischer Schule (PS)/ Polytechnikum Dresden (PT) für den Zeitraum (1828-) 1836–1887 -C-
|
Name |
Vorname |
Geburtsort |
TBA/PS/PT |
Bemerkungen |
| Calberla | Ernst Moritz | Dresden | bis 1866 | 1866 Abschluss - Chemische Technik; Belobigung |
| Calberla | Ernst Robert | Dresden | 1865 | Chemische Technik; Belobigung |
| Calberla | Heinrich Wilhelm | Dresden | 1855 - 1857 | |
| Calle | Karl Louis | 1843 | Preismedaille | |
| Canzler | Adolph Carl Traugott | Bautzen | 1839 | Bauakademie und Technische Bildungsanstalt Folgende Dokumente sandte uns Herr Dr.-Ing. Ernst Canzler (Alumnus der TUD, studierte 1965-1970 Verfahrenstechnik) zu: - Canzler, Adolph im Allg. Künstlerlexikon - Canzler, Adolph in der DNN |
| Canzler | Adolph Bernhard Conrad | Dresden | bis 1877 | 1877 Abschluss - Hochbau-Abteilung Folgenden Auszug aus seiner Familienchronik stellte uns Herr Dr.-Ing. Ernst Canzler (Alumnus der TUD, studierte 1965-1970 Verfahrenstechnik) zur Verfügung: - Finanz- und Baurat Conrad Canzler |
| Cappelen | Frederik Wilhelm | Drammen | bis 1880 | 1880 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Carl | Hermann Theodor | Liebertwolkwitz | bis 1876 | 1876 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Carus | 1839 | |||
| Catel | Friedrich Wilhelm Julius | Bernburg | 1844 - 1846 | |
| Centner | Friedrich August | Bautzen | 1841 - 1844 | 1844 Praktischer Kurs |
| Chalybäus | Carl Robert | Dresden | 1858 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Chamier | George | Cheltenham | 1858 - 1860 | |
| Charrier | 1840 - 1841 | |||
| Chesne Du | Christian Alfred P. | Bischofswerda | 1850 - 1851 | |
| Chevalier | Heinrich Albert | Bautzen (?) | 1841 - 1847 | 1846/47 Praktischer Kurs |
| Christofani | Johann Joseph Max | Dresden | 1851 - 1856 | Modellierabteilung; Preismedaille, Belobigung; tätig als Ornamentist |
| Christoph | Reinhold Woldemar | Dresden | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Christophani | Johann Joseph | Dresden | 1849 - 1851 | Modellierabteilung |
| Christophani | Ludwig Bernhard Franz | Dresden | 1839 - 1845 | Modellierabteilung |
| Clar | Conrad | Wien | 1860 - 1862 | Chemische Technik |
| Clark | James | Neapel | 1861 - 1862 | |
| Classen | Johann Georg | Archangelsk | 1859 - 1862 | Mechanische Technik |
| Claus | Friedrich Rudolph | Dresden | 1850 - 1856 | 1856 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung; tätig im Eisenbahnbau |
| Claus | Paul Moritz | Colditz | 1846 - 1847 | teilweise Zuhörer |
| Clausnitzer | Karl Hugo | Döbeln | 1844 - 1846 | Bauingenieurwesen |
| Clauß | 1841 | Bauingenieurwesen | ||
| Claussnitzer | Otto Hermann | Freiberg | bis 1878 | 1878 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Clemm | Conrad Ferdinand Ernst | Würzburg | 1860 - 1863 | Mechanische Technik; Preismedaille, Belobigung |
| Clemm | Wilhelm Carl Ludwig | Ohrdruff | 1861 - 1862 | |
| Collenbusch | Karl August Theodor | Sömmerda | 1846 - 1847 | |
| Collin | 1842 | Mechanische Technik | ||
| Connert | Friedrich | Hermannstadt | bis 1885 | 1885 Diplom, Maschinen-Ingenieur |
| Conrad | 1839 | Zuhörer | ||
| Conrad | Julius Oskar | Königstein | 1846 - 1847 | |
| Conradi | Heinrich | Leipzig | 1855 - 1858 | 1858 Abgang in eine Maschinenfabrik |
| Conradi | Wilhelm | Dresden | 1844 - 1846 | Mechanische Technik |
| Cörner | Carl Hermann | Ruppien | bis 1875 | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Cotta | Georg August | Tharandt | 1849 - 1851 | |
| Cröber | Georg Ferdinand | Schandau | 1855 - 1857 | Mechanische Technik |
| Cröner | 1842 | Bauingenieurwesen | ||
| Cunrad | Edmund Armand | Dresden | bis 1876 | 1876 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Cunrady | Johannes Eberhard Horst | Dresden | bis 1870 | 1870 Abschluss - Bauingenieurwesen |