Liste Studierender von Technischer Bildungsanstalt (TBA) / Polytechnischer Schule (PS)/ Polytechnikum Dresden (PT) für den Zeitraum (1828-) 1836–1887 -F-
|
Name |
Vorname |
Geburtsort |
TBA/PS/PT |
Bemerkungen |
| Faber | Julius Ludwig Arthur | Penzing | 1855 - 1857 | |
| Fabry | Alfred Otto Wilhelm | Iglo | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Facius | Johannes Philipp | Lauter | 1846 - 1847 | |
| Falian | Curt | Oschatz | bis 1873 | 1873 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Faulhaber | Rudolph | Dresden | 1844 | |
| Fehrmann | Anton Theodor | Meissen | 1860 - 1861 | (Obere Abteilung) |
| Fehrmann | Christoph Benno | Dippoldiswalde | 1844 - 1845 | |
| Fehrmann | Gustav Eduard | Dresden | 1846 - 1853 | 1853 Abschluss - Modellierabteilung; Belobigung |
| Feige | Paul Adolph Ernst Georg | Torgau | bis 1875 | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Ferber | Theodor | Leipzig | bis 1883 | 1883 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Fichtner | 1840 | Mechanische Technik, Zuhörer | ||
| Fichtner | Christian Richard | Dresden-Neustadt | 1852 - 1854 | 1854 verstorben |
| Ficker | Friedrich Albin | Zschopau | bis 1880 | 1880 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Fickert | Carl Louis | Dresden | 1854 - 1857 | Mechanische Technik, 1857 Abgang nach Abschluss der Unteren Abteilung; tätig im Maschinenbau |
| Fickert | Emil | Erbisdorf | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Fiedler | Georg | Oederan | 1852 - 1854 | |
| Fiedler | Robert | Oederan | 1846 - 1847 | |
| Fietta | 1839 | Zuhörer | ||
| Finsler Finsterbusch |
Heinrich Johannes |
Zürich | 1858 - 1861 1873 - 1876 |
1861 Abschluss - Chemische Technik |
| Finwald | 1839 | |||
| Fischer | Albin | Dresden | 1846 - 1853 | 1853 Abschluss - Mechanische Technik |
| Fischer | Albin | Cöln bei Meißen | 1849 - 1851 | |
| Fischer | Carl Ernst | Dresden | 1855 - 1858 | Chemische Technik, Abschluss der Unteren Abteilung; tätig auf dem Gebiet der Feuerungseinrichtungen |
| Fischer | Carl Wilhelm | Freiberg | bis 1855 | Mechanische Technik, Abschluss der Unteren Abteilung; tätig im Maschinenbau |
| Fischer | Christian Gottlieb | Neuwelt | 1852 - 1856 | Modellierabteilung; Belobigung |
| Fischer | Curt Wilhelm | Freiberg | 1852 - 1858 | bezog die Bergakademie Freiberg |
| Fischer | Ernst | Meißen | 1832 | Belobigungsschein |
| Fischer | Friedrich Hugo Robert | Dresden | bis 1874 | 1874 Abschluss - Mechanische Abteilung; Reisestipendium; Privatdozent für Mechanische Technologie |
| Fischer | Georg | Königshütte | bis 1879 | 1879 Abschluss - Chemische Abteilung |
| Fischer | Gotthard Emil | Dippoldiswalde | bis 1871 | 1871 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Fischer | Gustav | Altenburg | 1849 - 1850 | |
| Fischer | Johannes | Dresden | 1844 - 1846 | Modellierabteilung |
| Fischer | Karl Oskar | Dresden | 1849 - 1850 | |
| Fischer | Karl Traugott | Zöllmen | 1844 - 1845 | Modellierabteilung |
| Fischer | Louis | Cöln bei Meissen | 1846 - 1848 | |
| Flach | Georg Friedrich | Leisnig | bis 1867 | 1867 Abschluss - Bauingenieurwesen, Belobigung |
| Flach | Karl | Schaffhausen | bis 1886 | 1886 Diplom, Bau-Ingenieur |
| Flathe | Martin Robert | Tannenberg | 1849 - 1853 | 1853 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille; bezog die Universität Göttingen |
| Flechsig | Eduard | Wolfersgrün | 1845 - 1847 | |
| Fleck | Georg | Warschau | bis 1882 | 1882 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Fleck | Wilhelm Hugo | Döbeln | bis 1852 | 1851 - 1852 Praktischer Kurs für chemische Technik; Assistent, Lehrer, Professor |
| Flemming | Felix | Zwickau | bis 1884 | 1884 Diplom, Bau-Ingenieur |
| Flemming | Friedrich Emil | Oschatz | bis 1869 | 1869 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Flemming | Heinrich Otto | Dresden | 1853 - 1855 | |
| Flood | Hans Cappelen | Porsgrund | bis 1879 | 1879 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Floresi d'Arcais | Lorenzo | Bolannes | 1849 - 1850 | |
| Fogh | Carl | Kopenhagen | bis 1883 | 1883 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Fogh | Johan Leitel | Kopenhagen | vor 1885 bis 1887 | 1887 Diplom-Chemiker; Assistent am organisch-chemischen Laboratorium |
| Foige | Julius | Hamburg | bis 1883 | 1883 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Forster | Johannes Arthur | Dresden | bis 1873 | 1873 Abschluss - Chemische Abteilung |
| Förster | 1840 - 1842 | Mechanische Technik | ||
| Förster | Carl Friedrich Max | Dresden | bis 1879 | 1879 Abschluss - Chemische Abteilung |
| Förster | Franz Hilmar | Beicha | bis 1878 | 1878 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Förster | Karl Wilhelm | Riesa | 1846 - 1847 | |
| Fort | Osmar | 1838 - 1842 | 1842 Abschluss; Preismedaille; Lehrer (Prof.) der Mathematik an TBA / Polyt. Schule / Polytechnikum | |
| Forwerk | 1839 | Zuhörer | ||
| Fraissinet | Edmund | Göbschütz | bis 1876 | 1876 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Fraissinet | Louis Bernhard | Plauen | bis 1863 | 1863 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Francke | Hermann Julius | Königstein | 1850 - 1854 | |
| Francke (Franke) | Gustav Moritz | Kamenz | 1844 - 1846 | Mechanische Technik |
| Frank | August Heinrich | Dresden | 1849 | 1849 verstorben |
| Franke | Alk. Rudolph | Rosswein | 1849 - 1850 | |
| Franke | Friedrich Oswald | Elster | 1858 - 1859 | |
| Franke | Karl August Robert | Dresden | 1844 - 1850 | 1850 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Franke | Karl Gustav | Dresden | 1849 - 1850 | Modellierabteilung |
| Fränkel | Wilhelm | Odessa | 1857 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen; später Professor in Dresden |
| Frankenstein | Herrmann Adolph | Olbernhau | 1861 - 1862 | |
| Franko | Karl Hugo | Podebritz | bis 1879 | 1879 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Franz | 1839 | |||
| Franz | Carl Gustav | Dresden | 1856 - 1860 | Mechanische Technik, 1860 Abschluss der Unteren Abteilung |
| Franze | August Hermann | Dresden | bis 1881 | Ingenieur-Abteilung; 1881 Reisestipendium |
| Franze | Gustav Adolph | Dresden | bis 1880 | 1880 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Franze | Hermann | Dresden | bis 1885 | 1885 Diplom, Bau-Ingenieur |
| Fränzel | Fr. Oskar | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Fränzel | Friedrich Arthur | Dresden | 1856 - 1858 | |
| Frei | Oswald | 1852 - 1853 | (Obere Abteilung) | |
| Frei | Wilhelm Hermann | Dresden | 1849 - 1852 | Modellierabteilung |
| Freitag | Albin Friedrich | Raschau | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Freitag | Gotthold Friedrich | Raschau | 1852 - 1858 | 1858 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen, Belobigung; tätig im Wasserbau |
| Frenzel | Carl (Karl) Robert | Manschatz | 1846 - 1851 | |
| Frenzel | Ernst Albrecht Theodor | Stolpen | 1846 - 1847 | |
| Frey | Gottlob Moritz Louis | Dresden | 1852 - 1853 | |
| Freyberg | Ernst Emil | Borna | vor 1867 bis 1869 | 1869 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille, Belobigung |
| Freyberg | Johannes | Riesa | bis 1882 | Prüfung für das höhere Schulamt der mathematisch-physikalischen Richtung; später Professor |
| Friedrich | Arthur Emil | Chemnitz | bis 1864 | 1864 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille |
| Friedrich | August | Dürrweitzschen | 1830 | Belobigung |
| Friedrich | August Max | Blankenberg | bis 1880 | 1880 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Friedrich | Georg Max | Rüdigsdorf | 1859 - 1862 | Mechanische Technik |
| Friedrich | Gustav Theodor | Waren | 1844 | Bauingenieurwesen |
| Friedrich | Karl Eduard | Groß-Schönau | 1844 - 1845 | Modellierabteilung |
| Friedrich | Karl Gustav | Weißenbach bei Ronneburg | 1844 - 1845 | Bauingenieurwesen |
| Friedrich | Karl Gustav Theodor | Maxen bei Dohna | 1844 - 1846 | |
| Friedrich | Moritz August | Chemnitz | 1865 - 1867 | Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille, Belobigung |
| Friessner | Carl Eduard | Chemnitz | bis 1881 | 1881 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Fritsche | Carl Heinrich | Dessau | 1855 - 1857 | Mechanische Technik, Chemische Technik |
| Fritzsche | Carl Wilhelm | Cölln bei Meissen | 1859 - 1862 | Modellierabteilung |
| Fritzsche | Clemens Alwill | Dresden | 1855 bis 1860 | 1860 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Fritzsche | Ernst Alwin | Einsiedel-Sensenhammer | bis 1876 | 1876 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Fritzsche | Eugen | Dresden | bis 1885 und danach | 1885 Diplom-Vorprüfung, Chemische Abteilung |
| Fritzsche | Friedrich Herrmann | Ebersbach | 1846 - 1852 | 1852 Abschluss; Preismedaillen; Reisestipendium; tätig als Vorarbeiter bei der Eisenbahn |
| Fritzsche | Johann Gottfried Eduard | Dresden | 1849 - 1854 | 1854 Abschluss - Bauingenieurwesen; tätig im Straßenbau |
| Fritzsche | Louis Arthur | Leisnig | 1858 - 1862 | Modellierabteilung; Preismedaillen |
| Fritzsche | Oswald | Neustädtel | bis 1883 | 1883 Abschluss als Geodät |
| Frohberg | August Wilhelm | Rosswein | bis 1874 | 1874 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Fröhlich | Jacob Alfred Felix | Seesen | 1867 - 1873 | 1873 Abschluss - Ingenieur-Abteilung; Belobigung |
| Frommhold | Rudolph | Chemnitz | bis 1883 | 1883 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Frosch | 1839 | |||
| Frotscher | Ludolph Nathanael | Syrau | bis 1858 | 1858 Abschluss der Unteren Abteilung; Schüler der Chemnitzer Gewerbeschule |
| Fuhrmann | Franz Richard | Arras | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Fuhrmann | Georg Arwed | Dresden | 1856 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen, Belobigung; Assistent für Geodäsie und Mathematik; Prof. der Mathematik in Dresden |
| Fuhrmann | Johann Friedrich | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Fuhrmann | Woldemar Leopold | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Funke | Max | Oschatz | bis 1885 und danach | 1885 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Füssel | Ernst Oskar | Mehren | 1844 - 1845 | Bauingenieurwesen |