Liste Studierender von Technischer Bildungsanstalt (TBA) / Polytechnischer Schule (PS)/ Polytechnikum Dresden (PT) für den Zeitraum (1828-) 1836–1887 -G-
|
Name |
Vorname |
Geburtsort |
TBA/PS/PT |
Bemerkungen |
| Gäbel | 1839 | Zuhörer | ||
| Gablenz von | Heinrich Ernst Adolph | Dresden | 1859 - 1862 | |
| Gäbler | Friedrich Edmund | Dresden | bis 1873 | 1873 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Gaitsch | Karl | Döbeln | bis 1886 | 1886 Diplom, Bau-Ingenieur |
| Galle | Karl Luis | Dresden | 1839 - 1843 | Preismedaillen, Reisestipendium |
| Gallus | Maximilian Alfred Theodor | Leipzig | bis 1875 | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Garfunkel | Michael | Elisabethgrad | bis 1884 | 1884 Diplom-Ingenieur |
| Garten | Carl Julius | Zittau | 1855 - 1857 | |
| Garten | Friedrich Gustav | Pulsnitz | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Garten | Julius Herrmann | Dresden | 1850 - 1856 | 1856 Abschluss - Bauingenieurwesen; tätig im Eisenbahnbau |
| Gärtner | Carl Julius | Dresden | 1849 - 1851 | |
| Gasch | Christian Carl Ernst | Töllschütz | 1846 - 1852 | 1852 Abschluss - Mechanische Technik; tätig im Maschinenbau |
| Gaube | 1839 - 1840 | (Obere Abteilung) | ||
| Gaudig | Friedrich Hermann | Pirna | 1849 - 1851 | |
| Gautzsch | Arthur | Eibenstock | 1861 - 1862 | |
| Gebauer | Friedrich Ernst Wilhelm | Coschütz | 1861 - 1865 | 1865 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaillen, Belobigung |
| Gebauer | Ludwig Theodor | Frankenberg | bis 1865 | 1865 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille |
| Gebbardt | Heinich Oskar | Gauernitz | 1850 - 1853 | |
| Gebhard | Hermann | Leipzig | bis 1883 | 1883 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Gebler | Carl Moritz Otto | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Gebler | Eduard Wilhelm | Grossröhrsdorf | 1858 - 1859 | |
| Gehre | 1840 - 1841 | Bauingenieurwesen | ||
| Geigenmüller | Gustav Anton | Plauen | 1850 - 1851 | |
| Geiling | 1840 - 1841 | Mechanische Technik | ||
| Geiling | 1840 - 1841 | Bauingenieurwesen | ||
| Geisler (Geissler) | Carl Julius | Freiberg | 1846 - 1847 | |
| Geissel | Heinrich Albert Theodor | Bylow | 1850 bis 1854 | ging 1854 aus der Unteren Abteilung zum Gymnasium |
| Geisselbrecht | Andreas Carl Markus | Lübeck | 1861 - 1862 | Modellierabteilung |
| Geissler | Bernhard | Leipzig | bis 1882 | 1882 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Geissler | Gustav Emil Richard | Zittau | bis 1878 | 1878 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Gelbke | Ernst Bernhard | Kleinstruppen | 1860 - 1864 | 1864 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Gelbrich | Georg | Mittweida | bis 1882 | 1882 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Gelinek | Ernst Theodor | Dresden | 1858 - 1862 | Modellierabteilung; Belobigung |
| Gemeinhardt | 1839 | |||
| Gensel | Gustav William Julius | Zwickau | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Gentzsch | Julius Gottlob | Dresden | 1828 | Belobigung |
| George | Gustav Herrmann | Gröditz | 1849 - 1856 | 1858 Abschluss - Chemische Technik, Mechanische Technik; tätig auf dem Gebiet der Gastechnik |
| George | Karl Ewald | Gröditz | 1844 - 1845 | |
| George | Karl Gustav Adolph | Gröditz | 1844 - 1845 | |
| Georgi | Heinrich Ludwig | Dresden | 1842 - 1845 | |
| Gerathewohl | Eduard | Ebersbach | 1841 - 1842 | (Obere Abteilung) Belobigung |
| Gerhard | Franz Rudolph | Gera | 1849 - 1855 | 1855 Abschluss - Bauingenieurwesen; tätig im Baufach |
| Germar von | Georg Dietrich | Gepülzig | 1861 - 1862 | |
| Gerstenberger | Ernst Bruno | Marienthal | 1859 - 1862 | 1862 Abschluss - Mechanische Technik |
| Gerstenhöfer | Moritz Florian Joseph | Dresden | 1842 - 1846 | Mechanische Technik |
| Gerwing | Friedrich Ludwig | Tetschen | 1844 - 1845 | Modellierabteilung |
| Geuder | 1839 - 1841 | (Obere Abteilung) | ||
| Geyer | Friedrich Wilhelm August | Dresden | 1844 - 1845 | Mechanische Technik |
| Geyer | Hermann | Waldau | bis 1883 | 1883 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Geyer | Hugo Richard | Treben | bis 1869 | 1869 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Geyer | Richard | Leipzig | bis 1884 und danach | 1884 Diplom-Vorprüfung, Hochbau-Abteilung |
| Ghinis | Angelo | Spezia | bis 1882 | 1882 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Giese | Ernst Friedrich | Bautzen | 1846 - 1853 | |
| Giesecke | Ludwig Oskar Gustav | Winkelmühle bei Torgau | 1858 - 1860 | Mechanische Technik |
| Giesemann | 1841 | |||
| Gjerding | Carl | Bergen | bis 1883 | 1883 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Glafey | Arno Friedrich | Berga | bis 1878 | 1878 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Glafey | Hugo | Crimmitschau | bis 1886 | 1886 Diplom, Fabrik-Ingenieur |
| Gläser | Julius Rudolph | Schönau | bis 1880 | 1880 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Glaser (Glasser) v. | 1839 - 1840 | |||
| Glässer | Hugo Reinhold | Wildenhain | 1861 - 1862 | |
| Glausnitzer | Alfred | Döbeln | vor 1885 bis 1887 | 1887 Diplom-Architekt |
| Glavey | Hugo | Crimmitschau | bis 1884 und danach | 1884 Diplom-Vorprüfung (Fabrik-Ingenieur) |
| Gleeson | Hans Curt | Leipzig | 1849 - 1851 | |
| Gleitsmann | Albert | Fockendorf | vor 1885 bis 1887 | 1887 Diplom, Bau-Ingenieur |
| Glenck | Carl | Heinrichshalle | 1855 - 1859 | Chemische Technik |
| Gliemann | Max | Dresden | vor 1885 bis 1887 | 1887 Diplom, Fabrik-Ingenieur |
| Göbel | Carl Anton | Kitzscher | 1854 - 1859 | 1859 Abschluss - Bauingenieurwesen; tätig im Wasserbau |
| Gocht | Carl Hermann | Ebersbach | 1860 - 1862 | |
| Göckner | Wilhelm Hugo | Korgitsch | bis 1880 | 1880 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Goepel (Göpel) | Ernst Alfred | Altenburg | 1859 bis 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille |
| Göhlert | Ernst Wilhelm Oscar | Dresden | bis 1879 | 1879 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Göhre | Friedrich Wilhelm Edmund | Reudnitz | bis 1881 | 1881 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Goldberg | Alwin Heinrich | Grossschönau | bis 1875 | 1875 Abschluss - Lehrer-Abteilung |
| Göldner | Paul Ferdinand | Podelwitz | 1849 - 1851 | |
| Göllnitz | Oskar | Dresden | bis 1883 | 1883 Abschluss - Geodäsie |
| Gontard | Alexander Alphons Friedrich | Moskau | 1859 - 1862 | 1862 Abschluss - Mechanische Technik |
| Gordon | James | England | 1844 - 1846 | |
| Göschen | 1840 | Zuhörer | ||
| Gosling | Charles Andley | Bath | 1853 - 1854 | |
| Gottschald | Wilhelm Richard | Hain | 1849 - 1850 | |
| Gottwald | Julius | Soritz bei Glatz | 1860 - 1862 | |
| Götz | Johann Philipp Ludwig | Bamberg | 1858 - 1861 | Mechanische Technik |
| Götz | Paul Wilhelm Hermann | Lindenau | bis 1881 | 1881 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Götze | Emil | Grossenhain | bis 1878 | 1878 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Götze | Julius Hermann | Dresden | 1860 - 1866 | 1866 Abschluss - Mechanische Technik |
| Götze | Julius Woldemar | Dresden | 1859 - 1861 | |
| Grabner | Albert Moritz Gotthelf | Dresden | 1856 - 1861 | 1861 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Graf | Ernst Theodor | Löbau | 1859 - 1862 | Mechanische Technik |
| Graf | Karl August | Mainz | 1847 - 1848 | Modellierabteilung |
| Graner | Ernst | Lengefeld | 1850 - 1853 | |
| Granzner | Franz Xaver Albin | Grimma | bis 1878 | 1878 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Graß | Nicolaus | Jrrlich | 1829 | Belobigung |
| Grätzschel | Heinrich Friedrich | Prietitz | 1846 - 1851 | 1851 Abschluss; Preismedaillen |
| Grätzschel | Heinrich Friedrich | Leipzig | bis 1852 | 1852 Abschluss; bezog die Universität zum Studium der Naturwissenschaften |
| Grätzschel | Heinrich Friedrich | Elsterberge | 1850 - 1851 | (Obere Abteilung) |
| Graumüller | Friedrich Traugott | Grüna bei Gera | 1859 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen, Belobigung |
| Greiner | Arthur Carl | Jólsva | bis 1879 | 1879 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Gretschel | Richard Bernhard | Dresden | bis 1878 | 1878 Abschluss - Ingenieur-Abteilung; Reisestipendium |
| Grieshammer | 1839 - 1842 | |||
| Grimm | Friedrich Ludwig | Dresden | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Grimm | Hans Wilhelm Oskar | Bautzen | bis 1880 | 1880 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Grimmer | Fedor | Dresden | 1841 - 1845 | Mechanische Technik, Bauingenieurwesen; teilweise Zuhörer |
| Gröber | Georg Ferdinand | Schandau | 1854 - 1855 | |
| Groessel | Gustav Heinrich | Ursprung | bis 1866 | 1866 Abschluss als Feldmesser |
| Groh | Bernhard | Waldenburg | bis 1871 | 1871 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Grohmann | 1839 | |||
| Grohmann | Martin Carl | Zwickau | 1856 - 1859 | Chemische Technik |
| Grosch | Gustav Emil | Dresden | 1862 - 1866 | 1866 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigungen |
| Gross | Georg | Dresden | vor 1884 bis 1886 | 1886 Diplom, Maschinen-Ingenieur |
| Grosse | Carl Georg Max | Meissen | 1861 - 1862 | Modellierabteilung |
| Große | Friedrich August | Kötzschenbroda | 1844 | Mechanische Technik |
| Grössel | Gustav Heinrich | Ursprung | 1856 - 1860 | Bauingenieurwesen |
| Großmann | 1841 | Mechanische Technik | ||
| Großmann | 1842 | Modellierabteilung | ||
| Großmann | Albert Heinrich | Dresden | 1844 - 1845 | Mechanische Technik |
| Grossmann | Emil Ferdinand Oskar | Dresden | 1844 - 1845 | |
| Großmann | Moritz Emil | Bischofswerda | 1846 - 1847 | |
| Grötzsch | Ernst Rudolph | Rochlitz | 1846 - 1847 | |
| Grübler | Martin Fürchtegott | Meerane | 1870 bis 1880 | Abschluss - Ingenieur-Abteilung; Prüfung für das höhere Schulamt der mechanisch-technischen Richtung; unterbrochen von Praxistätigkeit und Studium in Leipzig; später Prof. in Dresden |
| Grüder | Heinrich Christoph Johann | Schwerin | 1858 - 1859 | |
| Gruhl | 1840 - 1842 | Technische Mechanik, teilweise Zuhörer | ||
| Gruhl | Friedrich Theodor Moritz | Ziegra | 1854 - 1857 | 1857 Abschluss - Technische Mechanik; tätig im praktischen Maschinenbau |
| Gruhle | Gustav | Staucha | 1869 | Lehrerabteilung; Belobigung |
| Grulich | Richard Hermann | Saathain | 1858 - 1860 | Mechanische Technik |
| Grumbkow von | 1841 | Bauingenieurwesen | ||
| Grumpelt | Carl Friedrich Hugo | Dresden | 1856 - 1857 | |
| Grünberg | 1840 | Modellierabteilung | ||
| Gründel | Wilhelm Florimont | Dresden | 1844 - 1845 | Bauingenieurwesen |
| Grundig | 1839 - 1840 | Modellierabteilung | ||
| Gruner | Carl Eduard | Rüdersdorf | bis 1869 | 1869 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Gruner | Carl Heinrich | Mutzschen | 1849 - 1855 | 1854 Abschluss - Mechanische Technik; tätig im Maschinenbau |
| Gruner | Hans Michael | Dresden | 1858 - 1859 | |
| Gruner | Johann Albert | Dresden | 1856 - 1859 | Mechanische Technik |
| Grünewald | Richard | Coburg | 1852 - 1853 | (Obere Abteilung) |
| Grützner | Bruno | Pulsnitz | bis 1885 | 1885 Diplom-Vorprüfung, Chemische Abteilung |
| Gukassow | Argiak | Schuscha | bis 1886 | 1886 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Günther | 1840 | Bauingenieurwesen | ||
| Günther | Bernhard Moritz | Grossenhain | bis 1880 | 1880 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Günther | Carl Hans Georg | Glauchau | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Günther | Ewald | Kirchberg | 1858 - 1860 | Mechanische Technik |
| Günther | Franz Emil | Görlitz | 1849 - 1852 | |
| Günther | Friedrich Oswald | Chemnitz | 1869 | Belobigung |
| Günther | Victor Adalbert Biedermann | Leipzig | 1859 - 1862 | |
| Güntz | Friedrich Albert | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Günz | Friedrich August Justus | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Gutmann | Max | Leipzig | bis 1870 | 1870 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Gutzkow | Hermann | Frankfurt a. M. | 1859 - 1860 | Chemische Technik (Obere Abteilung) |