Liste Studierender von Technischer Bildungsanstalt (TBA) / Polytechnischer Schule (PS)/ Polytechnikum Dresden (PT) für den Zeitraum (1828-) 1836–1887 -L-
|
Name |
Vorname |
Geburtsort |
TBA/PS/PT |
Bemerkungen |
| Lammont | Colin | England | 1846 | Modellierabteilung |
| Land | Carl Ernst Robert | Althammer | bis 1882 | 1880 Abschluss - Ingenieur-Abteilung, 1882 Prüfung für das höhere Schulamt der mechanisch-technischen Richtung |
| Landesmann | Ernst | Teplitz | bis 1865 | 1865 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Landgraf | Georg Robert Alexander | Strahwalde | 1861 - 1865 | 1865 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Lang | 1841 - 1842 | Bauingenieurwesen | ||
| Lange | Johann Gottlob | Braunsdorf | 1858 - 1860 | Chemische Technik |
| Lange (1) | 1840 | Mechanische Technik | ||
| Lange (2) | 1841 | Bauingenieurwesen | ||
| Langer | Paul Victor | Oppeln | bis 1873 | 1873 Abschluss - Lehrer-Abteilung |
| Larass | Johann Anton | Dresden | 1849 - 1851 | |
| Larras | Georg Carl Franz Bruno | Dresden | 1858 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille, Belobigungen |
| Lasch | Friedrich Oswald | Wildenthal | 1858 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille, Belobigung |
| Lasche | Georg | Dresden | bis 1884 | 1884 Diplom-Chemiker |
| Laszczynski von | Boleslaus | Grabowo | 1861 - 1862 | |
| Lattermann | Hermann Ludwig | Tannenbergsthal | 1858 - 1860 | |
| Lattermann | Johann Wilhelm Robert Hermann | Tannenbergsthal | 1859 - 1862 | Mechanische Technik |
| Lauschke | Carl Julius Wilhelm | Dresden | 1858 - 1859 | Modellierabteilung |
| Lauschke | Friedrich Otto | Pirna | 1846 - 1848 | Modellierabteilung |
| Lauschke | Julius Wilhelm | Dresden | 1855 - 1858 | Modellierabteilung; Belobigung; tätig in einem "technischen Etablissement" |
| Lautenbach | Moritz Theodor | Königsbrück | 1850 - 1851 | Modellierabteilung |
| Lauterbach | 1839 | |||
| Ledderhus | 1842 | |||
| Ledig | Friedrich Ernst | Dresden | 1863 - 1866 | 1866 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaillen, Belobigung |
| Leegrad | Michael Nicolai | Laurwig | bis 1881 | 1881 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Leesel | Emil Stanislaus | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Legler | Hermann Oswald | Stollberg | 1846 | |
| Legler | Hermann Oswald | Stolpen | 1844 - 1845 | |
| Legler | Ludwig | Pesterwitz | bis 1873 | 1873 Abschluss - Chemische Abteilung |
| Lehmann | Albert Eduard | Dresden | 1844 | |
| Lehmann | Bernhard Alexis | Dresden | bis 1853 | 1853 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Lehmann | Carl August Gustav | Leipzig | 1853 - 1857 | 1857 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaillen; "Maschinenbauconducteur" in Freiberg |
| Lehmann | Carl Otto | Leisnig | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Lehmann | Ernst Bernhard | Boxdorf | 1853 - 1858 | 1858 Abschluss - Bauingenieurwesen; tätig beim Straßenbau |
| Lehmann | Ernst Friedrich Arthur | Dresden | bis 1870 | 1870 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Lehmann | Franz Paul | Bautzen | 1852 - 1856 | Chemische Technik |
| Lehmann | Friedrich Alexander Richard | Dresden | bis 1875 | 1875 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Lehmann | German Jesus Maria | Zacatecas in Mexico | 1852 - 1853 | |
| Lehmann | Gustav | Wurzen | 1846 - 1852 | 1852 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen, Belobigung, Reisestipendium; Vorarbeiter bei der Eisenbahn |
| Lehmann | Heinrich Adolph Theodor Arthur | Dresden | bis 1872 | 1872 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Lehmann | Heinrich Edmund | Einsiedel | 1855 - 1859 | 1859 Abschluss - Chemische Technik |
| Lehmann | Hermann | Durango. | 1850 - 1851 | |
| Lehmann | Johann Carl Bernhard | Bautzen | 1850 - 1856 | 1856 Abschluss - Mechanische Technik; Belobigungen; tätig im Maschinenbau |
| Lehmann | Johann Carl Gottlob | Dresden | 1830 | Belobigungsschein |
| Lehmann | Karl (Carl) Emil | Dresden | 1844 - 1847 | Mechanische Technik |
| Lehmann | Max Adolph | Dresden | bis 1875 | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Lehmann | Paul | Dresden | bis 1883 | 1883 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Lehmann | Victor Eugen | Zwickau | 1856 - 1857 | |
| Lehmannbeer | Bernhard | Dresden | 1844 - 1846 | Bauingenieurwesen |
| Lehn | Ferdinand Emil | Dresden | 1830 | Belobigungsschein |
| Lehnert | Emil Eugen | Dresden | 1860 - 1861 | |
| Lehnert | Ernst Albert | Dresden | 1853 - 1859 | Bauingenieurwesen; tätig im Baufach |
| Lehnert | Karl Albert Theodor | Dresden | 1844 - 1845 | Mechanische Technik |
| Leich | Karl Friedrich Wilhelm | Leipzig | 1846 - 1847 | |
| Leichssenring | Heinrich Bernhard | Nossen | 1859 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Leideritz | Robert Emil | Leipzig | 1853 - 1856 | Bauingenieurwesen; tätig im Baufach |
| Leippert | Christian Hermann | Plauen | 1849 - 1852 | 1852 Abschluss - Mechanische Technik; tätig im Maschinenbau |
| Leipziger von | Curt | Schneeberg | 1852 - 1854 | |
| Leiser | Eduard Gotthold | Dresden | 1832 | Belobigungsschein |
| Lembcke | Emil Robert | Chemnitz | 1861 - 1863 | 1863 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaillen |
| Lempe | Adolph Otto | Dresden | 1855 - 1859 | 1859 Abschluss - Bauingenieurwesen; tätig im Wasserbau |
| Lempe | Friedrich Theodor | Dresden | 1852 - 1855 | Mechanische Technik; nach Abschluss der Unteren Abteilung tätig im Maschinenbau |
| Lemppenau | Oskar | Stuttgart | bis 1886 und danach | 1886 Diplom-Vorprüfung, Fabrik-Ingenieur |
| Lengerke von | Albert Heinrich | Philadelphia | 1846 - 1847 | |
| Lenk | Christian Gottlieb | Morgenröthe | 1844 - 1847 | Mechanische Technik |
| Leo | 1841 - 1842 | |||
| Leo | Hugo Jonathan | Mylau | bis 1867 | 1867 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Leonhardi | 1839 | |||
| Leonhardi | 1840 - 1842 | Zuhörer | ||
| Leonhardi | Erich | Bischofswerda | 1859 - 1861 | |
| Leonhardt | Ernst Rudolph August | Nossen | 1864 | Belobigung |
| Lessel | Emil Stanislaus Carl | Dresden | 1849 - 1856 | 1856 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Leuner | Julius Anton Oscar | Karlsbad | 1855 - 1856 | Chemische Technik (Obere Abteilung) |
| Leuner | Max Theodor | Bautzen | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung | |
| Leuschke | 1841 - 1842 | Modellierabteilung | ||
| Leuteritz | 1840 | Mechanische Technik; Zuhörer | ||
| Leuthold | 1839 | Zuhörer | ||
| Leuthold | Albin | Bischofswerda | 1855 - 1856 | Chemische Technik |
| Lewicki | Ernst | Olten | 1882 - 1887 | 1887 Diplom, Maschinen-Ingenieur; später Professor an der TH Dresden |
| Lewis | John Francy | Charleston | 1858 - 1860 | |
| Leykauf | Wilhelm Andreas Richard | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Leyser | Eduard Friedrich Oskar | Dresden | vor 1869 bis 1872 | 1872 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Lichtenberger | Georg Eugen | Dresden | 1849 - 1855 | Chemische Technik; ging aus der Oberen Abteilung in die chemische Praxis |
| Liebert | Hermann Friedrich | Dresden | 1844 | |
| Liebert | Karl August | Dresden | 1844 - 1845 | |
| Liebert | Oscar Bruno | Dresden | 1854 - 1855 | |
| Liebert | Oskar Bruno | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Liebherr | August Leopold Johannes | Leipzig | 1859 - 1861 | (verstorben) |
| Liebich | Paul Wilhelm | Leipzig | 1861 - 1862 | |
| Liebisch | Theodor Constantin | Dresden | 1839 - 1842 | Belobigung |
| Liebschner | Georg Victor Leo | Schneeberg | 1858 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Liez | Paul | Luxemburg | bis 1883 | 1883 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Lilienstern von | Georg Udo Alexander | Zwickau | 1867 | Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Lincke | 1842 | |||
| Lincke | Ernst Franz | Dresden | 1852 - 1858 | 1858 Abschluss - Bauingenieurwesen; tätig im Straßenbau |
| Lincke | Heinrich Maximilian | Bautzen | bis 1878 | 1878 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Lind | August Ernst | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Lind | Heinrich Ernst | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Lindemann | Max | Chemnitz | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Lindemann de Zwaan | Jacobus | Harlingen | bis 1867 | 1867 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Lindig | Carl Theodor | Neustadt-Dresden | 1853 - 1856 | Mechanische Technik; ging aus der obersten Klasse der Unteren Abteilung zum Maschinenbau |
| Lindig | Franz | Dresden | bis 1882 | 1882 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Lindig | Otto Moritz | Dresden | 1854 - 1856 | Modellierabteilung |
| Lindner | 1840 | Bauingenieurwesen | ||
| Lindner | Friedrich Adolph | Meissen | 1858 - 1862 | Mechanische Technik |
| Lindner | Heinrich | Halle | 1847 - 1848 | Modellierabteilung |
| Lindner | Heinrich Wilhelm | Dippoldiswalde | 1846 - 1847 | |
| Lindner | Robert | Chemnitz | bis 1883 | 1883 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Lindsay | 1840 - 1841 | Mechanische Technik, Zuhörer | ||
| Lingke | 1841 | |||
| Lingke | Hans Alexander | Mois bei Görlitz | 1846 - 1847 | |
| Lingke | Hermann Ferdinand | Glaubitz bei Riesa | 1844 - 1846 | |
| Linke | Carl (Karl) Heinrich | Großschönau | 1846 - 1852 | Modellierabteilung; Belobigung |
| Linke | Carl Bruno | Jöhstadt | 1850 - 1851 | |
| Linke | Friedrich Robert | Dresden | 1838 | Preismedaille |
| Linke (Lingke) | Hans Oskar Theobald | Mois bei Görlitz | 1850 - 1851 | |
| Lippmann | Johannes | Burgstädt | bis 1882 | 1882 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Lisske | Karl Ludwig | Dresden | 1844 - 1845 | Mechanische Technik |
| Litzke | Karl Ludwig | Dresden | 1844 | Mechanische Technik |
| Löbe | Johann Ernst Theodor | Wilsdruff | 1853 - 1854 | |
| Löbe | Maximilian Bernhard | Altenburg | 1851 - 1857 | 1857 Abschluss - Chemische Technik; bezog die Universität Jena |
| Lobeck | August Emil | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Lobeck | Carl Gustav | Dresden | 1846 - 1853 | 1853 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen, Belobigung; bezog die Universität Leipzig |
| Lochner | Moritz | Leipzig | 1855 - 1858 | 1858 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille, Belobigung; tätig im Eisenbahnmaschinenwesen |
| Locke | Friedrich Adolph | Klein-Zschachwitz | 1844 - 1845 | |
| Locke | Wilhelm Adolph | Klein-Zschachwitz | 1846 | |
| Löhmann | 1839 - 1842 | |||
| Löhmann | Ernst | Altona | vor 1886 bis 1887 | 1887 Diplom, Maschinen-Ingenieur |
| Löhner | Erdmann Max Georg | Jesawitz | bis 1880 | 1880 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Löhner | Hugo Albert | Großenhain | bis 1876 | 1876 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Löhner | Wilhelm | Reinholdshain | 1858 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Löhnis | Theodor Pieter | Kralingen | bis 1876 | 1876 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Löhr | 1839 | Zuhörer | ||
| Lohrmann | 1839 - 1842 | Bauingenieurwesen | ||
| Lohrmann | Wilhelm Ferdinand | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Lohse | Albin | Oberschlema | 1849 - 1851 | |
| Lohse | Carl Gustav | Dresden | 1853 - 1858 | 1858 Abschluss - Mechanische Technik, Chemische Technik; Belobigung; bezog die Universität |
| Lohse | Johann Emil | Dresden | 1846 - 1850 | |
| Lohse | Wilhelm Oswald | Leipzig | 1859 - 1862 | 1862 Abschluss - Chemische Technik |
| Lommatzsch | Friedrich Oswald | Kobitzsch | 1852 - 1855 | |
| Lommatzsch | Karl Adolph | Laubegast | 1847 - 1849 | |
| Loose | Gustav Ferdinand | Kieselbach | 1850 - 1851 | (oberste Klasse der Unteren Abteilung) |
| Loose | Heinrich Ferdinand | Kieselbach | 1849 - 1853 | 1853 Abschluss - Mechanische Technik; tätig im Maschinenbau |
| Lorenz | Franz Ferdinand | Marienberg | 1858 - 1863 | 1861 - Abschluss - Bauingenieurwesen, 1863 Abschluss - Lehrerabteilung; Preismedaille |
| Lorenz | Hans | 1865 in Wilsdruff | 1885 bis 1889 | 1887 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung, 1889 Maschineningenieur (später Prof. in Göttingen und Danzig) |
| Lorenz | Max Augustin | Leipzig | 1853 - 1857 | Mechanische Technik; nach Abschluss der Unteren Abteilung tätig im Maschinenbau |
| Lorenz | Wilhelm Ewald | Zwickau | 1846 - 1847 | |
| Löser | Heinrich Louis | Mildenau | 1853 - 1857 | 1857 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaillen, Belobigungen; trat in eine Tuchfabrik in Riga ein |
| Löser | Paul Heinrich | Wurzen | 1859 - 1864 | 1864 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Lotze | Carl Julius | Dresden | 1859 - 1860 | Chemische Technik (oberste Klasse der Unteren Abteilung) |
| Löwe | 1842 | Mechanische Technik | ||
| Löwe | Carl Theodor | Taubenheim | bis 1874 | 1874 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Löwe | Horst Georg | Leipzig | 1860 - 1864 | 1864 Abschluss - Chemische Technik |
| Lucas | Georg Edmund | Dresden | 1869 - 1873 | 1873 Abschluss - Ingenieur-Abteilung; Belobigung |
| Lucas | Karl Heinrich | Dresden | 1846 - 1849 | |
| Lucius | 1839 - 1840 | Mechanische Technik | ||
| Lüders | Ernst Friedrich | Leipzig | 1858 - 1861 | Mechanische Technik (Abschluss der Unteren Abteilung) |
| Lüdicke | Carl Heinrich Arthur | Pirna | 1870 bis 1875 | 1875 Abschluss - Mechanische Abteilung, später Prof. in Braunschweig, Foto in NL Zeuner vorhanden. |
| Lüdicke | Otto | Naumburg | 1850 - 1851 | (oberste Klasse der Unteren Abteilung) |
| Ludwig | 1839 | Zuhörer | ||
| Ludwig | Heinrich Carl Rudolph | Tonndorf | 1867 - 1870 | 1870 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Ludwig | Otto Felix Richard | Kahla | bis 1865 | 1865 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Luft | Eduard | Oelsnitz | 1867 - 1870 | 1870 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigungen |
| Lund | Andreas | Stryn | vor 1887 und danach | 1887 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Lunkwitz | Johann Friedrich August | Lauchhammer | 1856 - 1858 | Modellierabteilung; Belobigung; tätig als Ciseleur |
| Lüttich | 1842 |