Liste Studierender von Technischer Bildungsanstalt (TBA) / Polytechnischer Schule (PS)/ Polytechnikum Dresden (PT) für den Zeitraum (1828-) 1836–1887 -N-
|
Name |
Vorname |
Geburtsort |
TBA/PS/PT |
Bemerkungen |
| Nacke | Emil Hermann | Groß-Wiederitzsch bei Leipzig | 1860 - 1868 (mit Unterbrechung) | 1868 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaillen (Artikel in "Sächsische Zeitung" vom 22.03.2005, S. 7) Sächsischer Autobauer |
| Nadler | 1841 | |||
| Nadler | Emil | Pirna | 1844 - 1845 | Modellierabteilung |
| Naeher (Näher) | Ernst | Chemnitz | vor 1884 bis 1886 | 1886 Diplom, Maschinen-Ingenieur |
| Nagel | 1842 | Mechanische Technik | ||
| Nagel | Adolf | Cospoda | bis 1882 | 1882 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Nagel | Christian August | Grünberg | 1844 | (oberste Klasse der Unteren Abteilung) |
| Nagel | Ernst Moritz | Dresden | 1861 - 1864 | 1864 Abschluss - Chemische Technik |
| Nagel | Julius Wilhelm | Dresden | 1854 - 1859 | 1859 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille; tätig im Vermessungswesen |
| Nahke | Gustav Leopold | Wilsdruff | 1854 - 1861 | 1861 Abschluss - Bauingenieurwesen; tätig als Feldmesser |
| Narth | Carl Emil Oskar | Meissen | 1851 - 1852 | |
| Nass | Carl August | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Natusch | Andreas Jacob Albert | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Nauck | Carl Hugo | Oschatz | 1854 - 1859 | 1859 Abschluss - Chemische Technik |
| Naumann | 1839 - 1840 | Mechanische Technik | ||
| Naumann | 1839 | Zuhörer (oberste Klasse der Unteren Abteilung) | ||
| Naumann | Carl Bernhard | Dresden | 1852 - 1853 | |
| Naumann | Carl Franz | Mauna | 1858 - 1861 | |
| Naumann | Carl Hugo | Dresden | 1852 - 1854 | |
| Naumann | Carl Paul | Dresden | 1854 - 1859 | 1859 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Naumann | Oskar Richard | Limbach bei Chemnitz | 1844 - 1846 | Mechanische Technik |
| Näumann | Friedrich Otto | Kamenz | 1856 - 1859 | Mechanische Technik |
| Naundorf | 1842 | Mechanische Technik | ||
| Nauttz | 1840 | Zuhörer | ||
| Nautze | 1839 | |||
| Nautze | 1840 | Modellierabteilung | ||
| Nauwerk | August Herrmann | Dresden | 1842 - 1846 | Preismedaille; ab 1844 Praktischer Kurs; 1846 Reisestipendium |
| Nebe | 1839 | |||
| Neider | 1839 | |||
| Nemirowsky | Jacob | Elisabethgrad | bis 1883 | 1883 Abschluss - Chemische Abteilung |
| Netcke | Franz Wilhelm Theodor | Dresden | 1855 - 1857 | Mechanische Technik; Belobigung; tätig im Maschinenbau |
| Neubert | Aurel | Dresden | 1846 | Modellierabteilung |
| Neubert | Carl Heinrich | Olbernhau | 1855 - 1859 | Modellierabteilung; tätig in "technischen Etablissements" |
| Neubert | Clemens Eduard | Zittau | 1852 - 1854 | |
| Neubert | Gustav Adolph | Pleil in Böhmen | 1861 - 1863 | 1863 Abschluss - Mechanische Technik; Belobigung |
| Neubert | Louis Gottlob | Leipzig | 1861 - 1862 | |
| Neubert | Otto Wilhelm | Zittau | 1852 - 1853 | |
| Neuhaus | Oscar Albaro | Chemnitz | bis 1864 | 1864 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Neuhof | Adolph Edgar | Dresden | 1861 - 1862 | |
| Neumann | Carl Bernhard | Dresden | 1853 - 1855 | |
| Neumann | Ernst Karl Otto | Dresden | 1846 | |
| Neumann | Georg | Loschwitz | bis 1884 | 1884 Diplom-Chemiker |
| Neumann | Maximilian Ludwig Otto | Dresden | 1850 - 1855 | 1855 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille, Belobigung; tätig im Eisenbahnbau |
| Neumann | Paul Gustav | Haida bei Oberschaar | 1860 - 1861 | (Obere Abteilung) |
| Neumeister | 1842 | Bauingenieurwesen | ||
| Neumeister | Carl Moritz | Chemnitz | 1855 - 1856 | |
| Neumeister | Johann Georg | Meissen | 1850 - 1854 | |
| Neuss | Carl Max Alfred | Guthmannshausen | 1856 - 1861 | Chemische Technik |
| Neustadtl | Joseph | Prag | 1856 - 1857 | Chemische Technik; bezog die Universität Leipzig |
| Nickel | Julius Herrmann | Dresden | bis 1874 | 1874 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Niegolewski | August Moritz | Lommatzsch | 1850 - 1856 | 1856 Abschluss - Chemische Technik |
| Niehr | Gustav Leopold | Dresden | 1844 - 1847 | Bauingenieurwesen |
| Nielubowicz von | Stanislaus | Mutwiza | bis 1886 und danach | 1886 Diplom-Vorprüfung, Chemische Abteilung |
| Niese | Theodor Leopold Gustav | Düben | 1850 - 1855 | Modellierabteilung |
| Niess | Benno Heinrich Eduard | Glashütte | 1858 - 1862 | Mechanische Technik |
| Nissensohn | Heinrich | Odessa | bis 1883 | 1883 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Nitzsche | Carl Heinrich Ferdinand | Dresden | 1861 - 1863 | Modellierabteilung; Belobigung |
| Nitzsche | Carl Hermann | Neuschönfeld bei Leipzig | bis 1877 | 1877 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Nitzsche | Oscar Leopold | Stollberg | 1860 - 1862 | |
| Noack | Carl Friedrich Robert | Dresden | 1858 - 1863 | Modellierabteilung; Preismedaille, Belobigung |
| Noack | Julius | Dresden | 1853 - 1855 | |
| Noack | Otto Paul | Plauen i. V. | bis 1875 | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Nobe | Gustav Leberecht Edmund | Dresden | 1858 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille, Belobigungen |
| Noland | 1840 | |||
| Nollain | Heinrich Theodor | Colm | 1844 - 1846 | Bauingenieurwesen |
| Nollau | Heinrich | 1839 - 1842 | Preismedaille | |
|
Nöselt Novicow |
Paul Richard Constantin |
Leipzig Odessa |
1849 - 1850 ....... - 1864 |
starb 1864, russ. Vater begründete Novicow-Fond |
| Novikoff | Constantin | Konstantinopel | 1860 - 1862 | |
| Nowotny | 1842 | Zuhörer | ||
| Nützer | Friedrich Adolph | Eisenberg | 1846 - 1847 |