Liste Studierender von Technischer Bildungsanstalt (TBA) / Polytechnischer Schule (PS)/ Polytechnikum Dresden (PT) für den Zeitraum (1828-) 1836–1887 -P-
|
Name |
Vorname |
Geburtsort |
TBA/PS/PT |
Bemerkungen |
| Pabst | Carl Julius | Altenburg | 1858 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Paditz | Gustav | Kreina | 1849 - 1853 | Modellierabteilung; Belobigung |
| Paetz | Alexander Emil | Petersburg | 1850 - 1851 | |
| Paitz | Carl August Friedrich | Dresden | 1852 - 1853 | |
| Palitzsch | Carl Friedrich Hermann | Döbeln | 1867 - 1871 | 1871 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille, Belobigung |
| Pander | Johann Christoph | Libau (Liefland oder Kurland?) | 1858 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen |
| Pannewitz von | Arthur Heinrich | Schweinitz | bis 1878 | 1878 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Pape | Karl Louis | Görlitz | 1844 - 1846 | Modellierabteilung |
| Papperitz | Gustav Richard | Dresden | 1861 - 1862 | |
| Parrot | Uso Piers Friedrich | Dorpat | 1858 - 1860 | Bauingenieurwesen |
| Partzsch | 1840 | |||
| Paschke | 1842 | (Obere Abteilung) | ||
| Pässler | Ernst Johann Wilhelm | Dresden | 1856 - 1857 | |
| Pässler | Johannes | Freiberg | bis 1886 und danach | 1886 Diplom-Vorprüfung, Chemische Abteilung |
| Patschke | 1841 | (Obere Abteilung) | ||
| Pätz | Alexander Emil | St. Petersburg | 1850 - 1851 | |
| Paul | Adolph Robert | Dresden | 1844 - 1845 | |
| Pauli | Max Emil | Dresden | 1856/57 UA III | |
| Pause | 1840 - 1841 | Bauingenieurwesen | ||
| Päz | Alexander Emil | St. Petersburg | 1852 - 1855 | bezog die Universität Leipzig |
| Päz | Carl Wilhelm | Dresden | 1853 - 1854 | |
| Päz | Joseph Friedrich | St. Petersburg | 1852 - 1854 | |
| Peck | 1841 | |||
| Pedersen | Oskar Nicolaus Eugen | Frederikshall | bis 1880 | 1880 Abschluss, Chemische Abteilung |
| Pekrun | Johannes | Dresden | bis 1886 | 1886 Diplom-Chemiker |
| Peltier | Franz Anatol | Dresden | 1849 - 1850 | |
| Penzel | Friedrich August | Laubetha bei Adorf | 1846 - 1850 | |
| Pernitzsch | 1839 - 1840 | |||
| Persch | 1840 | Bauingenieurwesen | ||
| Pertisch | Hugo Alexander Theodor | Schandau | 1853 - 1854 | |
| Peschel | Karl Hugo | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Petasch | Ludwig Julius | Dresden | 1853 - 1857 | Bauingenieurwesen |
| Peter | Alfred Arthur | Freiberg | bis 1872 | 1872 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Peter | Georg Cuno | Rochlitz | 1867 - 1873 | 1873 Abschluss - Ingenieur-Abteilung; Belobigung |
| Peter | Julius Curt | Dresden | bis 1876 | 1876 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Petermann | Julius Arthur | Dresden | 1861 - 1865 | 1865 Abschluss - Chemische Technik; Preismedaille |
| Peters | Carl Emil Friedrich | Düsseldorf | bis 1865 | 1865 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Peters | Carl Julius Traugott | Moritzburg | 1859 - 1863 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille, Belobigung |
| Peters | Friedrich August | Dresden | 1861 - 1865 | 1865 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen, Belobigungen |
| Peters | Friedrich Theodor | Hohnstein | 1853 - 1858 | 1858 Abschluss - Bauingenieurwesen; ging zum Eisenbahnbau |
| Peterson | Wilhelm | Nicolajew | bis 1886 und danach | 1886 Diplom-Vorprüfung, Ingenieur-Abteilung |
| Petritz | 1840 | |||
| Petsch | Hugo Constanz | bis 1852 | 1852 Abschluss - Mechanische Technik | |
| Petters | Carl Oswald | Altenberg | bis 1876 | 1876 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Petzhold | Eduard Curt | Bautzen | 1856 - 1857 | |
| Petzhold | Johann Carl Adolph | Dresden | 1850 - 1855 | wurde Dekorationsmaler |
| Petzhold | Paul Alphons | Dresden | 1855 - 1857 | Mechanische Technik; bezog nach Abschluss der Unteren Abteilung die Bergakademie Freiberg |
| Petzholdt | 1840 - 1842 | Bauingenieurwesen | ||
| Petzold | 1839 | |||
| Petzold | Georg Oskar | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Petzold | Joachim Hermann | Chemnitz | bis 1875 | 1875 Abschluss - Lehrer-Abteilung |
| Petzold | Johann Samuel | Dresden | 1838 | 1838 Tüchtigkeitszeugnis |
| Petzoldt | 1841 | Mechanische Technik | ||
| Petzsch | Hugo Constanz | Milmritz bei Neschwitz | 1845 - 1851 | Mechanische Technik; 1850/51 Praktischer Kurs |
| Petzschel | Ernst Richard | Freiberg | 1858 - 1861 | Mechanische Technik |
| Peupelmann | Bernhard Theodor | Dresden | 1852 - 1857 | 1857 Abschluss - Mechanische Technik; Belobigung; tätig im praktischen Maschinenbau |
| Pfaff | Ernst Constantin | Chemnitz | 1855 - 1857 | Mechanische Technik; zum Maschinenbau |
| Pfaffius von | Alexander Ghika Octavius | Heidelberg | 1855 - 1863 | 1863 Abschluss - Mechanische Technik; tätig im Maschinenbau |
| Pfeiffer | Christian Friedrich | Herrmannsgrün | 1846 - 1847 | Modellierabteilung |
| Pfeiffer | Felix | Leipzig | bis 1882 | 1882 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Pfeiffer | Heinrich Bernhard | Dresden | bis 1865 | 1865 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille |
| Pfeiffer | Heinrich Richard | Leipzig | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Pfeiffer | Wilhelm Benno | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Pfeiffer | Wilhelm Clemens | Zwickau | 1844 - 1845 | |
| Pfeilschmidt | Carl (Karl) Adolph | Dresden | 1849 - 1851 | |
| Pfeilschmidt | Carl Adolph Benno | Dresden | 1850 - 1855 | Mechanische Technik; tätig im Maschinenbau |
| Pfeilschmidt | Carl Adolph Bruno | Dresden | 1852 - 1853 | Bauingenieurwesen (Obere Abteilung) |
| Pfingsten | Theodor Friedrich | Dresden | 1842 - 1847 | Modellierabteilung |
| Pfund | Karl Wilhelm | Oschatz | 1847 - 1848 | Modellierabteilung |
| Pfund | Paul Wilhelm | Dresden | bis 1869 | 1869 Abschluss - Chemische Technik; Preismedaille |
| Pfützenreuter | 1842 | |||
| Pfyffer von | Walther | Luzern | bis 1883 | 1883 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Philipp | Johann Ernst Theodor | Leipzig | 1855 - 1857 | Mechanische Technik (Obere Abteilung) |
| Philipp | Johann Ernst Theodor | Wilsdruff | 1851 - 1857 | 1857 Abschluss - Mechanische Technik; tätig im praktischen Maschinenbau |
| Philipp | Johann Otto | Wilsdruff | 1861 - 1862 | |
| Philipp | Theodor | Großröhrsdorf | bis 1879 | 1879 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Piehler | Christian Gottlob | Fraureuth | 1854 - 1856 | Modellierabteilung |
| Piehler | Hermann | Elsterberg i. V. | vor 1884 bis 1887 | 1887 Diplom-Architekt |
| Pielenz | Carl Friedrich | Kittlitz | 1830 | 1830 Belobigung |
| Piering | Carl Louis | Eich | bis 1866 | 1866 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Pierschel | Heinrich Wilhelm Friedrich | Heidelberg | 1849 - 1856 | Modelierabteilung; ab 1856 als Tiermodelleur tätig |
| Pietsch | Ernst Maximilian | Leipzig | bis 1880 | 1880 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Pietzsch | 1840 | |||
| Pietzsch | Carl Georg Otto | Dresden | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Pietzsch | Friedrich | Liebschwitz | bis 1882 | 1882 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Pietzsch | Friedrich Bruno | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Piltz | Friedrich August Alexander | Braunsdorf | 1864 - 1867 | 1867 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille, Belobigung |
| Pilz | Heinrich Moritz | Schneeberg | 1860 - 1861 | |
| Piorkowski | Arthur Emil Heinrich | Leipzig | 1854 - 1861 | 1861 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille, Belobigung; tätig im Maschinenbau |
| Pirner | Karl Gustav | Mückenberg | 1844 - 1845 | |
| Pirus | August Hermann | Bautzen | 1861 - 1862 | |
| Plagewitz | Georg | Kamenz | bis 1885 und danach | 1885 Diplom-Vorprüfung, Ingenieur-Abteilung |
| Platzmann | Albert Eduard Ferdinand | Lyon | 1861 - 1862 | |
| Pleissner | Johannes Alfred | Dresden | bis 1879 | 1879 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Plödterll | Albert Moritz | Dresden | 1849 - 1850 | |
| Plunder | Paul | Dresden | bis 1884 | 1883/84 Prüfung für das höhere Schulamt der mathematisch-physikalischen Richtung |
| Poege (Pöge) | Elias Friedrich Paul | Dresden | 1861 - 1864 | 1864 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille |
| Poege (Pöge) | Georg Elias Friedrich | Dresden | 1863 - 1865 | 1865 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen, Belobigung |
| Poel | Gustav | Odessa | 1855 - 1856 | |
| Pohl | Bruno Reget | Freiberg | 1855 - 1857 | |
| Pohle | George Erdmann | Dresden | 1855 - 1856 | Modellierabteilung |
| Pohle | Herrmann August | Dresden | 1844 - 1845 | Bauingenieurwesen |
| Pohle | Otto | Guben | bis 1876 | 1876 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Pohlers | Friedrich August William | Altenburg | 1850 - 1852 | |
| Pohlink | Julius Robert | Dresden | 1833 | 1833 Belobigung |
| Poll | Moritz | Dessau | 1853 - 1860 | Mechanische Technik; tätig in einer Maschinenfabrik in Berlin |
| Pollack | Heinrich Richard | Dresden | 1847 - 1850 | |
| Polster | Carl Albert | Penig | bis 1873 | 1873 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Poppe | Erich Eduard | Dippoldiswalde | 1859 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen, Belobigung |
| Poppe | Friedrich Paul | Dresden | 1860 - 1861 | |
| Poppitz | Ernst Friedrich | Mittweida | 1866 - 1868 | Preismedaillen |
| Portius | August | Leipzig | 1849 - 1851 | |
| Portius | Julius Carl Gotthelf | Dresden | 1849 - 1851 | |
| Pöschick | Franz Wilhelm | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Pöschmann | Clemens Bernhard | Elsterberg | 1849 - 1855 | 1855 Abschluss - Bauingenieurwesen (Mechanische Technik); Preismedaillen, Belobigung; tätig im Eisenbahnbau |
| Posselt | Carl Ferdinand | Dresden | 1850 - 1856 | Modellierabteilung |
| Pötschik | Franz Wilhelm | Dresden | 1846 | |
| Prager | Matthäus Heinrich Albert | Dresden | 1860 - 1862 | |
| Prasse | Ernst Alfred | Leipzig | 1856 - 1861 | 1861 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Prather | Moritz Ferdinand | Daubnitz | 1852 - 1854 | Modellierabteilung |
| Preßler | Albert Herrmann | Dresden | 1831 | 1831 Belobigung |
| Pressler | Carl Paul | Dresden | 1856 - 1860 | 1860 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Preßler | Robert Maximilian | Dresden | bis 1832 | 1832 Belobigung; zunächst Lehrer der Mathematik an der Gewerbeschule Zittau |
| Pressprich | Georg | Grossenhain | bis 1884 | 1884 Diplom-Chemiker |
| Pressprich | Gustav Adolph | Grossenhain | bis 1876 | 1876 Abschluss - Ingenieur-Abteilung; Reisestipendium |
| Preston | Edmund Benjamin Georg Tiel | Calcutta | 1855 - 1859 | Chemische Technik; bezog die Bergakademie Freiberg |
| Preusser | Johann Gustav Alexander | Leipzig | 1856 - 1857 | |
| Preußer (Preusser) | Johann Leopold | Lockwitz | 1846 - 1851 | |
| Preussnig | Rudolph | Bernburg | bis 1887 und danach | 1887 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Priester | Carl | Hof Warsow | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Pringle | J. R. Poinsett | Georgetown | 1861 - 1862 | |
| Prix | Ernst Robert | Dresden | 1865 - 1867 | Abschluss - Lehrerabteilung; Preismedaille |
| Prochaska | Julius | Klondo | bis 1880 | 1880 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Prölss | Ferdinand Hugo | Dresden | 1853 - 1857 | Chemische Technik |
| Prössel | Werner | Freiberg | bis 1882 | 1882 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Pückert | Emil Wilhelm | Leipzig | 1859 - 1861 | |
| Pursche | Johann Gottfried | Dürrhennersdorf | 1858 - 1859 | 1859 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Püschel | Heinrich Hermann | Dresden | 1844 | |
| Püschel | Otto Wilhelm Paul | Senftenberg | 1864 - 1867 | 1867 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaillen, Belobigung |
| Püscher | 1842 | Modellierabteilung |