Liste Studierender von Technischer Bildungsanstalt (TBA) / Polytechnischer Schule (PS)/ Polytechnikum Dresden (PT) für den Zeitraum (1828-) 1836–1887 -S-
|
Name |
Vorname |
Geburtsort |
TBA/PS/PT |
Bemerkungen |
| Sachse | Johann Richard | Dresden | 1864 Belobigung | |
| Sachße | Emil Eugen | Dresden | 1840 - 1844 | Bauingenieurwesen |
| Sack | Gustav Adolph | Dresden | 1844 - 1845 | Bauingenieurwesen |
| Sagasser | Joseph Gustav | Reichenberg | bis 1876 | 1876 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Salmuth von | Carl Julius Richard | Bernburg | 1852 - 1854 | |
| Sampaio de | Luiz | Rio de Janeiro | bis 1886 und danach | 1886 Diplom-Vorprüfung, Ingenieur-Abteilung |
| Sarre | Richard | Spandau | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Sauermann | Richard Moritz Gotthelf | Dresden | 1852 - 1857 | 1857 Abschluss - Mechanische Technik; tätig im praktischen Maschinenbau |
| Saupe | 1842 | Mechanische Technik | ||
| Sauppe | Georg Adalbert | Löbau | bis 1876 | 1876 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schaarschmidt | ||||
| Schaarschmidt | Edwin | Neustädtel | 1861 - 1863 | |
| Schaarschmidt | Otto | Ehrenfriedersdorf | 1849 - 1851 | |
| Schaarschmidt | Theodor | 1840 - 1841 | teilweise Zuhörer; Preismedaille | |
| Schade | Friedrich Leberecht | Chemnitz | 1836 | 1836 Belobigung |
| Schädlich | 1841 | Mechanische Technik, Zuhörer | ||
| Schäfer | Johann Friedrich | Dresden | bis 1869 | 1869 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille |
| Schakowsky | Gustav Heinrich | Memel | 1866 | 1866 Belobigung |
| Schäl | Carl Rudolph | Burghammer | 1854 - 1857 | Mechanische Technik; Belobigung; nach Abschluss der Unteren Abteilung im Maschinenbau tätig |
| Schaller | Constantin Bernhard | Dresden | 1851 - 1853 | |
| Schamrajewsky | Michael | Krementschuk | vor 1884 bis 1886 | 1886 Diplom, Maschinen-Ingenieur |
| Schanz | Friedrich Gustav | Oelsnitz | 1864 - 1867 | 1867 Abschluss als Feldmesser; Preismedaille, Belobigung |
| Schapire | Theodor | Brody | bis 1878 | 1878 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schär | Louis | Lausanne | 1858 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Scharffenberg | August Bruno | Dresden | 1853 - 1857 | Modellierabteilung |
| Scharffenberg | Carl Wilhelm | Dresden | 1853 - 1857 | Modellierabteilung |
| Scharffenberg | Wilhelm Oscar | Dresden | 1855 - 1857 | Modellierabteilung |
| Scharfschwerdt | Christoph Gustav | Leipzig | 1858 - 1862 | 1862 Abschluss - Mechanische Sektion; Preismedaillen |
| Scharr | Carl August | Dresden | 1833 | 1833 Belobigung |
| Schauer | Julius Oscar | Zscheitz | bis 1879 | 1879 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Schäuffelen | Georg Peter Friedrich Otto Alfred | Heilbronn | 1860 - 1862 | |
| Schaupt | Franz Heinrich Bruno Otto | Ilsenburg am Harz | 1860 - 1862 | Modellierabteilung |
| Scheffel | Ernst August | Plieskowitz | 1861 - 1862 | |
| Scheffler | Franz Friedrich Theodor | Hohnstein | 1840 - 1845 | 1845 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung; Praktischer Kurs |
| Scheibe | Hermann Richard | Bautzen | bis 1876 | 1876 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schein | Salomon | Bukarest | 1855 - 1856 | |
| Scheit | Hermann | Marksuhl | bis 1885 | 1885 Diplom, Maschinen-Ingenieur |
| Schellenberg | Emil | Chemnitz | 1859 - 1860 | Mechanische Technik |
| Schellhorn | Karl Leo Fürchtegott | Sommerfeld | 1846 | |
| Schelz | Otto Ferdinand | Wurzen | bis 1870 | 1870 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Schenk | Friedrich Eugen | Altenburg (Altenberg?) | 1853 - 1854 | |
| Schenkel | Wolfgang Paul | Oelsnitz i. V. | bis 1874 | 1874 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schenker | Theodor | Eisenberg | 1832 | 1832 Belobigung |
| Scheumann | Karl Heinrich | Kamenz | 1846 - 1847 | |
| Scheumann | Moritz Heinrich | Kamenz | bis 1866 | 1866 Abschluss als Feldmesser |
| Schickedantz | Carl Hermann | Oelsnitz bei Lichtenstein | 1856 - 1860 | 1860 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Schiege | Ernst Wilhelm | Semmelsberg | bis 1874 | 1874 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schiele | Alexander Karl | Bernburg | 1846 | |
| Schier | Carl Fedor Moritz | Dresden | 1834 | 1834 Belobigung |
| Schierbrand von | 1839 | Technische Bildungsanstalt und Bauakademie | ||
| Schiffner | Heinrich Robert | Groß-Schönau | 1858 - 1859 | |
| Schildbach | Friedrich Louis | Schneeberg | bis 1874 | 1874 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schiller | Eduard Gustav | Tetschen | 1844 - 1846 | Modellierabteilung |
| Schiller Schiller |
Karl Robert Michael |
Zittau Leipzig |
1849 - 1850 1879 - 1883 |
Obere Abteilung; Offizier im Artilleriecops Ingenieur-Abteilung |
| Schilling | Gustav Alexander | Altenburg | 1846 - 1847 | |
| Schinke | Max Guido | Cunnersdorf | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schippang | Johann Friedrich | Dommitzsch | 1846 - 1853 | Bauingenieurwesen, Chemische Technik; 1853 Abschluss; Chemiker auf der Marienhütte in Kainsdorf |
| Schirdel | 1839 | Technische Bildungsanstalt und Bauakademie | ||
| Schirmer | Carl Alwin | Mannsdorf | 1858 - 1860 | Bauingenieurwesen; nach Abschluss der Unteren Abteilung verstorben |
| Schlechte | Johann Ehregott | Pulsitz bei Jahna | 1844 - 1845 | Bauingenieurwesen |
| Schlegel | Rudolph | Annaberg | bis 1886 | 1885/86 Prüfung für das höhere Schulamt der mathematisch-naturwiss. Richtung |
| Schleinitz | Wilhelm | Hubertusburg | 1859 - 1862 | Modellierabteilung; Belobigung |
| Schleinitz | Wilhelm August | Birkenhammer | 1846 - 1847 | |
| Schlenstedt | Gustav Emil Louis | Artern | 1859 - 1860 | |
| Schlesinger | 1841 | Zuhörer | ||
| Schlick | Carl Eduard Wilhelm | Dresden | 1849 - 1852 | |
| Schlick | Ernst Otto | Grimma | 1855 - 1861 | Mechanische Technik; Preismedaille |
| Schlippe | Carl Emil Theodor | Reichenberg | bis 1876 | 1876 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Schlippe | Eduard Victor | Moskau | 1861 - 1862 | |
| Schlotter | Gottlieb Friedrich Wilhelm | Dresden | 1844 - 1845 | |
| Schmaltz | Friedrich Julius | Glaubitz | 1846 - 1847 | |
| Schmalz | 1840 - 1841 | Bauingenieurwesen | ||
| Schmalz | Paul Maximilian | Mühlbach | 1850 - 1851 | |
| Schmeisser | Oskar | Mückenburg | bis 1882 | 1882 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Schmid | Eduard | Vogelsang | 1854 - 1855 | |
| Schmid | Theodor Wilhelm | Augsburg | 1881 | 1881 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Schmidt | 1839 | (obere Klasse der Oberen Abteilung) | ||
| Schmidt | 1840 - 1842 | |||
| Schmidt | 1841 | |||
| Schmidt | 1841 | Zuhörer | ||
| Schmidt | 1839 - 1840 | Mechanische Technik | ||
| Schmidt | 1839 - 1840 | Mechanische Technik; Zuhörer | ||
| Schmidt | 1840 | (obere Klasse der Oberen Abteilung) | ||
| Schmidt | 1841 | Mechanische Technik | ||
| Schmidt | Adolph Eduard Edmund | Dresden | 1846 | |
| Schmidt | Alwin Hermann | Großschweidnitz | bis 1870 | 1870 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille |
| Schmidt | August | 1842 | 1842 Preismedaille | |
| Schmidt | August Woldemar | Dresden | 1846 - 1847 | Zuhörer |
| Schmidt | Carl Louis Florenz | Erfurt | bis 1878 | 1878 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Schmidt | Edmund | Altenburg | 1859 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Schmidt | Eduard Gustav Heinrich | Dresden | 1852 - 1853 | Modellierabteilung |
| Schmidt | Emil | 1842 | 1842 Preismedaille | |
| Schmidt | Emil Bruno | Roßwein | 1861 - 1862 | |
| Schmidt | Ernst Wilhelm Edmund | Dresden | 1844 - 1845 | Mechanische Technik |
| Schmidt | Franz Richard | Altenburg | 1869 | Chemische Technik; Belobigung |
| Schmidt | Friedrich Emil | Großschweidnitz | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schmidt | Gustav Adolph | Steinigtwolmsdorf | 1860 - 1865 | 1865 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Schmidt | Gustav Adolph | Altenburg | 1861 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Schmidt | Gustav Eduard | Oelsnitz | bis 1859 | 1859 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Schmidt | Hermann Theodor | Dresden | 1836 | 1836 Belobigung |
| Schmidt | Karl August | Kamenz | 1842 - 1845 | Belobigung |
| Schmidt | Karl Heinrich | Altenburg | 1842 - 1845 | Preismedaille (teilweise Zuhörer) |
| Schmidt | Louis Carl Camillo | Großenhain | bis 1877 | 1877 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Schmidt | Moritz Wilhelm | Dresden | 1844 - 1847 | Belobigung |
| Schmidt | Oswald | Bad Elster | bis 1878 | 1878 Abschluss - Ingenieur-Abteilung; Reisestipendium |
| Schmidt | Otto Alexander | Dresden | 1850 - 1857 | 1857 Abschluss - Bauingenieurwesen; tätig im Eisenbahnbau |
| Schmidt | Paul Robert Gustav | Oldisleben | bis 1881 | 1881 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Schmidt | Richard | Bautzen | bis 1886 und danach | 1886 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Schmidt | Richard Emil | Leipzig | bis 1863 | 1863 Abschluss - Mechanische Technik |
| Schmidt | Richard Emil | Leipzig | 1858 - 1859 | |
| Schmidt | Theodor | Dresden | Tüchtigkeitszeugnis | |
| Schmidt | Walter | Löbau | bis 1882 | 1882 Abschluss - Hochbau-Abteilung; Reisestipendium |
| Schmidt | Wilhelm | Groitzsch | 1844 - 1845 | |
| Schmidt | Wilhelm Hugo | Geringswalde | 1856 - 1861 | 1861 Abschluss - Chemische Technik |
| Schmidtgen | Friedrich August | Dresden | bis 1874 | 1874 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schmiedel | Carl | Einsiedel | bis 1887 | 1887 Diplom-Architekt |
| Schmiedel | Carl | Burkhardtsdorf | vor 1885 und danach | 1885 Diplom-Vorprüfung, Hochbau-Abteilung |
| Schmorl | Karl | Riesa | 1844 - 1845 | Modellierabteilung |
| Schnabel | Max | Dresden | bis 1885 | 1885 Diplom-Architekt |
| Schnädelbach | Gustav Adolph | Dresden | bis 1874 | 1874 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schnauder | Friedrich Bruno | Dresden | bis 1875 | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schneider | 1841 - 1842 | Bauingenieurwesen | ||
| Schneider | 1839 - 1840 | Mechanische Technik | ||
| Schneider | Albert | Chemnitz | bis 1875 | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schneider | Carl August | Klaffenbach | bis 1876 | 1876 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schneider | Carl Heinrich | Leipzig | 1869 - 1872 | 1872 Abschluss - Mechanische Technik; Belobigung |
| Schneider | Carl Hermann | Plauen | 1859 - 1860 | |
| Schneider | Carl Robert Curt | Dresden | bis 1871 | 1871 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Schneider | Carl Robert Justus | Bielefeld | bis 1875 | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schneider | Ernst Richard | Chemnitz | 1858 - 1859 | Chemische Technik (Obere Abteilung) |
| Schneider | Ernst Wilhelm Rudolph | Dresden | 1850 - 1856 | Chemische Technik |
| Schneider | Friedrich Ernst | Dresden | bis 1834 | 1834 Tüchtigkeitszeugnis |
| Schneider | Georg | Gröba | 1860 - 1862 | |
| Schneider | Gustav Adolph | Mohorn | 1852 - 1855 | |
| Schneider | Hugo Arthur | Chemnitz | 1861 - 1864 | Preismedaille, Belobigung |
| Schneider | Johann Robert | Dresden | 1844 | (oberste Klasse der Unteren Abteilung) |
| Schneider | Richard | Braunschweig | 1867 - 1871 | 1871 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille, Belobigung |
| Schnorr v. Carolsfeld | Carl Veit Hans | München | 1849 - 1851 | Preismedaille |
| Schnorr v. Carolsfeld | Eduard | Münchenünchen | 1856 - 1858 | 1858 Abschluss der Unteren Abteilung; Landwirt |
| Schöbel | Gustav Hermann | Muskau | 1851 - 1854 | Modellierabteilung |
| Scholber | Friedrich Wilhelm | Rüssen | 1853 | |
| Schöler | Jacob Victor | Briesen | bis 1880 | 1880 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Schöller | Johann Peter Ludwig | Düren | 1855 - 1856 | |
| Schöller | Philipp Johann | Brünn | 1853 - 1855 | ging aus der obersten Klasse der Unteren Abteilung in eine Tuchfabrik |
| Scholt von | Anton Maria Alfred Ferdinand | Dresden | bis 1872 | 1872 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Scholz | 1842 | (unterste Klasse der Unteren Abteilung) | ||
| Scholz | Theodor Eduard | Leubnitz bei Dresden | 1844 - 1845 | Bauingenieurwesen |
| Scholze | 1840 | Bauingenieurwesen | ||
| Schönach | Carl Heinrich | Lommatzsch | 1858 - 1859 | Modellierabteilung |
| Schönberg | August Georg | Gröppendorf | 1849 - 1851 | |
| Schönberg | Wilhelm | Dresden | vor 1885 bis 1887 | 1887 Diplom, Maschinen-Ingenieur |
| Schönberg von | Albert Caspar Christoph | Bornitz | 1858 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Schönberg von | Caspar Hugo | Purschenstein | 1849 - 1851 | |
| Schöne | Alfred | Dresden | vor 1885 und danach | 1885 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Schöne | Ernst Heinrich Wilhelm | Bremen | 1856 - 1859 | |
| Schöne | Johann Eduard Moritz | Pirna | 1846 - 1847 | |
| Schöne | Johannes Volkmar | Dresden | 1846 | |
| Schöne | Julius Robert | Dresden | 1846 | Modellierabteilung |
| Schöne | Louis | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Schönfelder | 1839 | |||
| Schönherr | Heinrich Ludwig | Lauterbach | bis 1881 | 1881 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schönjan | Otto Alfred Georg Franz | Klein-Schierstadt | bis 1881 | 1881 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schopeck | Max | Lindenau | 1858 - 1861 | Mechanische Technik |
| Schossig | Carl Otto | Pirna | bis 1880 | 1880 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Schrader | Carl Johann | Memel | 1853 - 1855 | |
| Schrader | Malte Rudolph Friedrich | Garz | 1859 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Schramm | Ehrenfried Otto | Dresden | 1867 | Mechanische Technik; Belobigung |
| Schramm | Gustav | Dresden | 1842 - 1845 | |
| Schramm | Hermann Fürchtegott | Kleinneuschönberg | 1856 - 1859 | Mechanische Technik; nach Abschluss der Unteren Abteilung in einer Maschinenfabrik tätig |
| Schramm | Rudolph Georg Lothar | Dresden | bis 1873 | 1873 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schraubstädter | Karl Wilhelm | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Schreck | Friedrich August Julius Bruno | Leipzig | 1855 - 1856 | |
| Schreiber | Carl Adolph Paul | Strehla | bis 1870 | 1870 Abschluss - Lehrer-Abteilung |
| Schreiber | Heinrich Theodor | Dresden | 1844 | Bauingenieurwesen |
| Schröder | Friedrich Moritz | Dresden | 1841 - 1847 | Bauingenieurwesen; Preismedaille, Belobigungen |
| Schröder | Gustav Emil Richard | Rostock | 1856 - 1857 | Chemische Technik (Obere Abteilung) |
| Schröder | Johann Gustav Ernst | Dresden | 1829 | 1829 Belobigung |
| Schröter | Alexander Bruno | Niederschönau | 1844 - 1847 | Bauingenieurwesen |
| Schröter | Friedrich August | Colditz | 1846 - 1847 | teilweise Zuhörer |
| Schröter | Oswald Julius | Pirna | 1844 - 1845 | (Obere Abteilung) |
| Schröter | Theodor Clemens | Gohlis | 1854 - 1856 | |
| Schruth | Emil Theodor | Grimma | 1846 - 1847 | |
| Schubart | Hugo | Borna | 1852 - 1853 | |
| Schubert | Adolph Albin (Alwin) | Crandorf | 1850 - 1854 | Bauingenieurwesen; nach Abschluss der Unteren Abteilung in der praktischen Geodäsie tätig |
| Schubert | Carl Moritz | Grumbach | 1855 - 1856 | Chemische Technik (Obere Abteilung) |
| Schubert | Erdmann | Stangengrün | 1858 - 1861 | Bauingenieurwesen |
| Schubert | Friedrich Hermann | Dahlen | 1850 - 1855 | |
| Schubert | Hermann Oskar | Zwickau | 1849 - 1850 | |
| Schubert | Johann William Theodor | Dresden | bis 1869 | 1869 Abschluss - Mechanische Technik; Belobigung |
| Schubert | Maximilian Paul | Leipzig | 1855 - 1862 | 1862 Abschluss - Mechanische Technik; tätig im Maschinenbau |
| Schubert | Paul Gustav Alexander | Dresden | bis 1880 | 1880 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Schuberth | Carl Eduard | St. Petersburg | 1858 - 1861 | Bauingenieurwesen |
| Schuhmann | Karl Wilhelm | Dresden | 1840 - 1845 | Bauingenieurwesen; ab 1844 Praktischer Kurs |
| Schultes von | Arndt Eduard Richard | Taberg | 1858 - 1861 | Bauingenieurwesen |
| Schultze | Carl Wilhelm Gottlieb | Leipzig | 1861 - 1862 | |
| Schulz | Hermann Camillo | Dresden | 1869 | Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Schulz von | Johann Carl Adolph | Dresden | 1859 - 1862 | Mechanische Technik |
| Schulze | 1839 | |||
| Schulze | 1841 - 1842 | Bauingenieurwesen | ||
| Schulze | Albert Oscar | Dresden | 1859 - 1860 | |
| Schulze | Bruno Rudolph | Delitzsch | 1859 - 1862 | Chemische Technik; Belobigung |
| Schulze | Carl Eduard | Niederwürschnitz | bis 1864 | 1864 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Schulze | Caspar Heinrich Friedrich | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Schulze | Eduard Bruno | Greifendorf | 1844 | (Obere Abteilung) |
| Schulze | Eduard Bruno | Dresden | 1844 - 1845 | (Obere Abteilung) |
| Schulze | Eduard Bruno | Dittersdorf | 1844 | Belobigung |
| Schulze | Ernst Bruno | Waldheim | 1869 - 1874 | 1874 Abschluss - Mechanische Abteilung; Belobigung |
| Schulze | Gustav Adolph | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Schumann | 1841 | |||
| Schumann | Arno | Augustusburg | vor 1884 bis 1885 | 1885 Diplom-Chemiker |
| Schumann | Carl Emil | Dresden | 1861 - 1862 | |
| Schumann | Karl Wilhelm | Dresden | 1844 - 1845 | (Obere Abteilung) |
| Schumann | Karl Wilhelm | Weißenfels | 1844 - 1846 | |
| Schumann | Otto Ernst | Bautzen | 1849 - 1852 | verstorben in der obersten Klasse der Unteren Abteilung |
| Schunig | Bruno Woldemar | Königsbrück | 1860 - 1864 | 1864 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Schunig | Friedrich Wilhelm | Königsbrück | bis 1853 | 1853 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Schuricht | Christian Friedrich A. | Schönbach | 1850 - 1851 | Modellierabteilung |
| Schurig | 1842 | Zuhörer | ||
| Schurig | Ernst Emil | Großröhrsdorf | 1856 - 1860 | 1860 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Schurig | Ferdinand | Großröhrsdorf | 1844 | |
| Schurig | Heinrich Paul | Chemnitz | bis 1880 | 1880 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Schurig | Rudolph | Groß-Opitz | bis 1885 | 1885 Diplom, Bau-Ingenieur |
| Schurig 1. | 1840 | Bauingenieurwesen | ||
| Schurig 2. | 1840 - 1841 | Bauingenieurwesen | ||
| Schürmann | Ernst Carl Franz | Aachen | bis 1870 | 1870 Abschluss - Chemische Technik |
| Schuster | 1841 | Bauingenieurwesen | ||
| Schuster | Eduard Wilhelm | Oschatz | 1854 - 1856 | |
| Schützhold | Franz Eduard Robert | Hochhermsdorf | 1850 - 1855 | nach Abschluss der Unteren Abteilung im Maschinenbau tätig |
| Schwabe | 1840 - 1841 | Mechanische Technik, teilweise Zuhörer | ||
| Schwabe | Ernst Julius | Göllnitz bei Altenburg | 1846 - 1847 | |
| Schwabe | Wilhelm Heinrich | Weimar | 1858 - 1860 | Mechanische Technik |
| Schwäbe | Ernst Friedrich Wilhelm | Sachsa | 1861 - 1862 | |
| Schwalbe | Franz Luis | Chemnitz | 1828 - 1832 | 1832 Tüchtigkeitszeugnis |
| Schwalbe | Richard | Oelsnitz | 1850 - 1855 | |
| Schwamkrug | Paul Otto | Freiberg | 1858 - 1864 | 1864 Abschluss - Mechanische Technik |
| Schwanck | Piers August | Kronstadt | bis 1866 | 1866 Abschluss - Mechanische Technik |
| Schwartz | Emil | Mathe-Spalka | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Schwartze | Gustav Theodor | Leipzig | 1852 - 1857 | 1857 Abschluss - Chemische Technik; zunächst Assistent an der Polytechnischen Schule |
| Schwede | Anton Clemens | Wesenstein | 1844 - 1845 | Bauingenieurwesen |
| Schwede | Anton Clemens | Reichenbach bei Görlitz | 1846 - 1850 | Preismedaille |
| Schweingel | Otto | Schweta bei Oschatz | 1846 - 1850 | Preismedaille, Belobigung; Offizier im Artilleriekorps |
| Schweingel von | Curt | Dresden | bis 1884 und danach | 1884 Diplom-Vorprüfung, Hochbau-Abteilung |
| Schweitzer | 1839 - 1840 | |||
| Schwendler | 1839 | 1839 Praktischer Kurs | ||
| Schwendler | 1842 | Mechanische Technik | ||
| Schwendler | Friedrich August | Dresden | bis 1838 | 1838 Tüchtigkeitszeugnis |
| Seckendorf von | Veit Leo | Plauen | 1849 - 1850 | |
| Seckendorff von | Arthur | Schweizerhalle bei Basel | 1860 - 1862 | |
| Seckendorff von | Gustav Adolph | Basel | 1856 - 1861 | 1861 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Seeger | Wilhelm Otto | Schandau | 1845 - 1846 | |
| Seelig | Christian August Wilhelm | Döbeln | 1852 - 1854 | |
| Seelig | Freund Emil Wilhelm | Pesterwitz | 1849 - 1853 | Mechanische Technik; nach der Unteren Abteilung in einer Maschinenbauanstalt tätig |
| Seelig | Friedrich Rudolph | Annaberg | 1853 - 1854 | |
| Segnitz | Oskar Adolph | Dippoldiswalde | 1849 - 1851 | |
| Seibicke | Karl Gotthelf | Großschönau | 1842 - 1844 | Modellierabteilung |
| Seibicke | Karl Heinrich | Dresden | 1844 - 1845 | Modellierabteilung |
| Seibt | Herrmann Eduard | Dresden | 1842 - 1844 | Mechanische Technik |
| Seidel | Carl Friedrich | Dresden | 1850 - 1856 | Chemische Technik |
| Seidel | Paul | Dresden | bis 1886 und danach | 1886 Diplom-Vorprüfung, Chemische Abteilung |
| Seidler | Heinrich Oswald | Harthau | 1859 - 1861 | Mechanische Technik |
| Seidler | Robert Adolph | Bautzen | 1840 | 1840 Preismedaille |
| Seifert | Albin | Gretz | 1847 - 1848 | Modellierabteilung |
| Seifert | Arthur | Hennersdorf | bis 1882 | 1882 Abschluss als Geodät |
| Seifert | Bruno | Schmorkau | bis 1884 | 1884 Diplom-Chemiker; Reisestipendium; Assistent am org.-chemischen Laboratorium |
| Seifert | Robert Alfred | Dresden | bis 1881 | 1881 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Seiff | 1839 - 1840 | |||
| Sell | 1840 | Modellierabteilung | ||
| Sell | Carl Bernhard | Dresden | 1861 - 1862 | |
| Selleng | Rudolph Emil | Beyersdorf | 1850 - 1851 | |
| Sellgen | Gustav | Liebstadt | 1849 - 1851 | |
| Seltmann | Carl Friedrich | Dresden | 1856 - 1857 | 1857 verstorben |
| Semmel | Friedrich Moritz Ernst | Gera | 1860 - 1862 | |
| Semmig | 1839 - 1840 | Bauingenieurwesen | ||
| Semmig (Sennig?) | Heinrich Adolph | Niederstößwitz bei Meissen | 1844 - 1845 | Bauingenieurwesen |
| Sendler | Friedrich Paul Felix | Parey (Perry?) | 1852 - 1855 | |
| Serra | Joaõ Duarte Lisbõa | Rio de Janeiro | 1860 - 1861 | |
| Seydler | 1839 - 1842 | |||
| Seydler | Gustav Heinrich | Bautzen | 1849 - 1850 | |
| Seyfert | Carl Amadeus Wilhelm | Sebnitz | 1867 | Belobigung |
| Seyfert | Ernst Amadeus Wilhelm | Sebnitz | 1869 | Bauingenieurwesen; Preismedaille |
| Seyfert | Ernst Amandus Wilhelm | Sebnitz | bis 1871 | 1871 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Seyfert | Friedrich Wilhelm Emil | Borna | bis 1869 | 1869 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Seyfert | Hugo Clemens | Bautzen | 1861 - 1865 | 1865 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Seyffarth | 1839 | Zuhörer | ||
| Seyffarth | Carl Louis Alexander | Dresden | 1855 - 1857 | Modellierabteilung |
| Seyffert | Albin | Leipzig | bis 1884 | 1884 Diplom, Bau-Ingenieur |
| Shakowsky | Gustav Heinrich | Memel | 1868 | Preismedaille |
| Sickel | Conrad Albert | Leipzig | 1859 - 1866 | 1866 Abschluss - Mechanische Technik |
| Sickritz | 1839 | |||
| Siebdrat | Aemilius Otto | Leipzig | 1849 - 1853 | 1853 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille, Belobigungen; tätig im Maschinenbau |
| Siebdrat | Karl Heinrich | Neumark | 1850 - 1851 | (Obere Abteilung) |
| Siebert | Hans | Dresden | bis 1885 | 1885 Diplom-Chemiker |
| Siegel | Franz | Glachau | bis 1871 | 1871 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Siegel | Hugo Ernst | Dresden | 1856 - 1857 | |
| Siegert | Carl Bruno | Purschenstein | 1858 - 1859 | |
| Siegert | Georg | Dresden | bis 1885 und danach | 1885 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Siegmund | Wilhelm Heinrich Carl Philipp | Reichenberg | bis 1871 | 1871 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Sigismund | Ernst Wilhelm | Dresden | 1850 - 1853 | |
| Simon | Georg Paul | Leipzig | 1853 - 1855 | |
| Simonson | Otto Jacob | Dresden | 1844 | |
| Simonson | Simon | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Sjöling | Oscar | Söderköping | bis 1887 und danach | 1887 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Skender | Leonidas | Galatz | bis 1884 | 1884 Diplom, Bau-Ingenieur |
| Skougaard | Jens Christian Lund | Langesund | bis 1878 | 1878 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Slobodskoy | Joseph | Elisabethgrad | bis 1884 und danach | 1884 Diplom-Vorprüfung, Chemische-Abteilung |
| Sommer | 1839 | Zuhörer | ||
| Sommer | Paul Anton | Böhringen | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Sonnenberg | Georg | Breslau | bis 1882 | 1882 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Sonntag | 1839 - 1840 | Bauingenieurwesen | ||
| Sophianos | Paul | Warschau | bis 1864 | 1864 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Sorge | 1839 | Technische Bildungsanstalt und Bauakademie | ||
| Sorge | Alfred | Zwickau | vor 1884 bis 1886 | 1886 Diplom, Maschinen-Ingenieur |
| Spaarmann | Johann Moritz | Neugersdorf | 1855 - 1857 | |
| Spangenberg | Julius Otto | Reichenhain | 1864 - 1867 | 1867 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen, Belobigung |
| Spann | Carl (Karl) Anton | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Sparkmann | William Erwin | Georgetown | 1860 - 1861 | |
| Späthe | Oscar Constantin Julius | Dresden | 1861 - 1862 | Modellierabteilung |
| Specht | Carl Detlev | Dresden | 1849 - 1855 | 1855 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille, Belobigung; tätig im Maschinenbau |
| Spengler | Bernhard Alexander | Braunsdorf | 1845 - 1847 | Mechanische Technik |
| Sperrhaken | Friedrich Oswald | Dresden | 1856 | |
| Spiess | Christian Otto | Dresden | 1853 - 1855 | |
| Sputh | Carl Gustav Traugott | Dresden | bis 1873 | 1873 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Stablewski von | Matthias | Posen | 1858 - 1859 | |
| Standfuß | 1839 - 1840 | |||
| Stange | Carl | Neustadt bei Stolpen | bis 1882 | 1882 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Stäps | Theodor | Weimar | 1859 - 1861 | |
| Starcke (Starke) | Johann Robert Adolph | Dresden | 1858 - 1861 | 1861 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Starke | Carl (Karl) | Lauchhammer | vor 1885 bis 1886 | 1886 Diplom, Maschinen-Ingenieur; Reisestipendium |
| Starke | Max Alexander | Bautzen | 1858 - 1863 | 1863 Abschluss - Mechanische Technik |
| Staszewski | Anton Gustav Emil | Dresden | 1861 - 1862 | |
| Staudinger | Otto Heinrich Friedrich | Dresden | 1855 - 1857 | Modellierabteilung |
| Stauss | Reinhold | Glauchau | bis 1884 | 1884 Diplom, Bau-Ingenieur |
| Stecher | Ernst Alexander | Kreischa | 1849 - 1851 | |
| Stecher | Otto Biedermann | Freiberg | bis 1875 | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Steeger | Ernst Paul | Stöntzsch bei Pegau | 1859 - 1862 | Mechanische Technik |
| Stege | Wilhelm Hermann | Dresden | 1855 - 1857 | |
| Steidel von | Eduard Alexander | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Steifon | Nikolaus (Nicolaus) | Charkow | vor 1884 bis 1886 | 1886 Diplom-Chemiker |
| Steiger | Carl Rudolph | Lüttewitz | 1856 - 1857 | |
| Steiger | Julius Richard | Leuben | 1860 - 1862 | |
| Steiger | Robert Horst | Leutewitz | 1844 - 1848 | teilweise Zuhörer, mit Unterbrechung |
| Stein | 1839 - 1841 | |||
| Stein | Heinrich August | Dresden | 1845 - 1846 | Mechanische Technik |
| Stein | Heinrich Hermann | Dresden | 1853 - 1854 | Modellierabteilung |
| Stein | Maximilian | Dresden | vor 1884 bis 1885 | 1885 Diplom-Chemiker |
| Steinbach | Curt Emil | Werdau | 1852 - 1854 | Mechanische Technik |
| Steinbiss | Johann Carl Friedrich | Leipzig | bis 1874 | 1874 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Steinbrecher | 1839 - 1841 | Mechanische Technik, teilweise Zuhörer | ||
| Steinbrecher | 1841 | Modellierabteilung | ||
| Steindel von | Eduard Alexander | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Steinmann | Carl | 1852 - 1853 | ||
| Steinmann | Emil Oswald | Dresden | 1846 | |
| Steinmann | Ernst Ferdinand Ludwig | Dresden | 1850 - 1855 | 1855 Abschluss - Mechanische Technik |
| Steinmetz | Paul Oscar | Leipzig | 1850 - 1855 | tätig in der Gasbeleuchtungsbranche |
| Stelzer | Friedrich August | Stadt Neudorf | 1858 - 1862 | Modellierabteilung |
| Stelzner | Alfred Wilhelm | Dresden | 1856 - 1859 | Mechanische Technik; bezog nach Abschluss der Unteren Abteilung die Bergakademie Freiberg |
| Stencke (Stenke) | Bernhard | Chemnitz | 1846 - 1853 | Mechanische Technik; ging aus der Oberen Abteilung ab und widmete sich dem Steuerfach |
| Stephan | 1841 | Modellierabteilung | ||
| Stern | Marcus | Bohorodzany | 1860 - 1864 | 1864 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille, Belobigung |
| Stetefeld | Richard | Boston | vor 1884 bis 1886 | 1886 Diplom, Maschinen-Ingenieur |
| Stickforth | John | Hamburg | bis 1882 | 1882 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Stieber | Oskar | Berlin | bis 1880 | 1880 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Stieda | Ernst Eugen | Riga | 1860 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Stiehler | Gustav Adolph | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Stiehler | Gustav Bernhard | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Stier | Carl Heinrich | Neumark | 1849 - 1852 | 1852 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille, Reisestipendium; Maschinenmeister im Einsiedelschen Eisenwerk in Riesa |
| Stiffel | Camillo | Odessa | 1858 - 1862 | Mechanische Technik |
| Stille | Franz Oswald | Dresden | 1861 - 1863 | Belobigung |
| Stöckhardt | Carl Robert | St. Petersburg | 1853 - 1856 | Modellierabteilung |
| Stockton | Howard | Philadelphia | 1858 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille |
| Stoll | Franz Eugen | Dresden | bis 1874 | 1874 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Stolpner | Julius Leopold Oscar | Dresden | 1856 - 1859 | Mechanische Technik; Belobigung; nach Abschluss der Unteren Abteilung in einer Maschinenfabrik tätig |
| Stopp | Carl Christian Robert | Geyer | 1866 | Belobigung |
| Storz | Heinrich Fürchegott | Oederan | 1844 - 1845 | Bauingenieurwesen |
| Stoy | Friedrich Wilhelm | Rötha | 1851 - 1852 | Modellierabteilung |
| Stransky | Franz Anton | Greiz | 1859 - 1861 | Modellierabteilung |
| Straßer | Arno Theodor | Kötzschenbroda | 1846 - 1847 | |
| Strauss | Robert Alfred | Dresden | 1850 - 1853 | |
| Strauss (Strauß) | Johann Julius Emil | Dresden | 1844 - 1850 | Mechanische Technik; Offizier im Artilleriekorps |
| Strehle | Franz Moritz | Kemmlitz | 1850 - 1856 | 1856 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille, Belobigung; tätig im Maschinenbau |
| Streicher | Edmund | Neusitz | 1849 - 1850 | |
| Stroescu | Theodor | Jassy | bis 1882 | 1882 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Strubell | Carl Richard | Dresden | 1852 - 1853 | |
| Strubell | Gustav Alexander | Dresden | 1852 - 1854 | |
| Strunz | Hugo Johannes | Dresden | 1849 - 1851 | |
| Strutz | Maximilian (Max) Alexander | Mönau | 1856 - 1861 | 1861 Abschluss - Chemische Technik |
| Struve | Oscar Gustav Adolph | Dresden | 1856 - 1860 | Chemische Technik |
| Stübel | Ernst Bruno | Leipzig | 1858 - 1860 | |
| Stübel | Moritz Alfons | Leipzig | 1852 - 1853 | |
| Stübel | Moritz Alfred | Leipzig | 1852 - 1853 | |
| Stüdemann | Carl Friedrich Adolf | Güstrow | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Stüdl | Johann | Prag | 1859 - 1861 | Chemische Technik (Obere Abteilung) |
| Stumme | Rudolph Carl Adalbert | Urbach | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Sturz | Henry | London | 1858 - 1859 | |
| Sturz | John | London | 1853 - 1855 | bezog nach Abschluss der Unteren Abteilung die Berg-Akademie Freiberg |
| Stüven | Henrique | Valparaiso | 1856 - 1857 | |
| Sulzberger | Otto | Winterthur | 1859 - 1862 | Modellierabteilung; Belobigung |
| Suppe | Karl Heinrich | Chemnitz | 1844 - 1846 | Bauingenieurwesen |
| Süss | August | Dresden | bis 1885 und danach | 1885 Diplom-Vorprüfung, Hochbau-Abteilung |
| Süß (Süss) | Johann Ludwig | Leipzig | 1841 - 1845 | Mechanische Technik |
| Süsse | Alexander Max | Dresden | bis 1876 | 1876 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Süßengut(h) | Richard Heinrich | Dresden | 1846 - 1851 | |
| Szeliski von | Heinrich | Lemberg | 1858 - 1859 | |
| Szüts | Béla | Budapest | bis 1879 | 1879 Abschluss - Mechanische Abteilung |