Liste Studierender von Technischer Bildungsanstalt (TBA) / Polytechnischer Schule (PS)/ Polytechnikum Dresden (PT) für den Zeitraum (1828-) 1836–1887 -W-
|
Name |
Vorname |
Geburtsort |
TBA/PS/PT |
Bemerkungen |
| Wachs | Hermann Alfred | Dresden | 1856 - 1860 | Modellierabteilung |
| Wackenroder | Johann Heinrich Ernst Justus Wilhelm Bernhard | Jena | 1860 - 1862 | |
| Wackwitz | Franz August | Tanneberg | 1856 - 1859 | Bauingenieurwesen |
| Wagenknecht | Bruno | Engelsdorf | 1861 - 1862 | |
| Wagenknecht | Hermann | Engelsdorf | 1860 - 1862 | |
| Wagenknecht | Karl Abert | Rückersdorf | 1846 - 1847 | |
| Wagner | 1841 - 1842 | Mechanische Technik | ||
| Wagner | 1840 - 1841 | Bauingenieurwesen | ||
| Wagner | 1840 | (obere Klasse der Oberen Abteilung) | ||
| Wagner | 1839 | Zuhörer | ||
| Wagner | Alexander | Bukarest | bis 1882 | 1882 Abschluss - Mechanische Abteilung; "reisestipendienwürdig" |
| Wagner | August Friedrich | Nossen | 1860 - 1862 | |
| Wagner | August Moritz | Dresden | Tüchtigkeitszeugnis | |
| Wagner | Carl Maximilian | Schedewitz | bis 1880 | 1880 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Wagner | Carl Otto | Altenburg | bis 1880 | 1880 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Wagner | Christian Gottlob Ernst | Röhrsdorf | 1844 - 1845 | |
| Wagner | Friedrich Alexander | Leipzig | 1860 - 1861 | Modellierabteilung |
| Wagner | Friedrich August | Radeberg | 1846 - 1847 | |
| Wagner | G. Friedrich | 1842 | 1842 UA II | |
| Wagner | Gottlob Ernst | Dresden | 1844 | Bauingenieurwesen |
| Wagner | Gustav Bernhard | Schleiz | 1846 - 1850 | |
| Wagner | Johannes Max | Dresden | bis 1880 | 1880 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Wagner | Julius August | Gera | 1847 - 1851 | Modellierabteilung |
| Wagner | Karl Friedrich Christian | 1842 | ||
| Wagner | Karl Gustav August | Altenburg | 1846 - 1847 | |
| Wagner | Karl Gustav August | Altenburg | 1846 - 1847 | |
| Wagner von | Carl | Höckendorf | 1859 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Wagner von | Johannes Andreas | Freiberg | 1850 - 1855 | Bauingenieurwesen; ging aus der Oberen Abteilung zur Geodäsie |
| Wahl | Christian Moritz Theodor | Terbitz | 1852 - 1853 | |
| Walde | Ernst Robert | Wuischki | 1842 - 1844 | Bauingenieurwesen |
| Walde | Gustav Adolph | Bautzen | 1849 - 1854 | Mechanische Technik; tätig im Maschinenbau |
| Wallenberg von | Carl Friedrich Theodor Guidon | Groß-Pesterwitz | 1850 - 1853 | Chemische Technik |
| Walther | Gustav | Tannenbergsthal | 1846 - 1848 | Modellierabteilung |
| Walther | Hermann Maximilian | Dresden | 1828 - 1832 | 1832 Tüchtigkeitszeugnis |
| Walther | Johann Heinrich Samuel | Neidberg | bis 1871 | 1871 Abschluss - Ingenieurabteilung |
| Walther | Karl (Carl) Franz | Dresden | 1845 - 1847 | Mechanische Technik |
| Walther | Otto | Reizhain | bis 1883 | 1883 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Walzer | Cäsar Karl | Braunschweig | 1846 - 1847 | |
| Wanckel | Alfred Hermann | Leipzig | bis 1880 | 1880 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Wankel | 1839 | Bauakademie und Technische Bildungsanstalt | ||
| Wapler | Carl | Grossbauchlitz | bis 1882 | 1882 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Wapler | Emil | Grossbauchlitz | bis 1883 | 1883 Abschluss - Hochbau-Abteilung; Reisestipendium |
| Wappler | Georg Paul | Leipzig | 1860 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Ward | William | Hamburg | 1858 - 1859 | |
| Warneck | K.Richard | Schwarzenberg | 1849 - 1851 | |
| Wätzig | Gustav Hermann Heinrich | Nossen | bis 1879 | 1879 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Weber | Carl Friedrich | Dresden | bis 1866 | 1866 Abschluss - Ingenieurschule |
| Weber | Carl Wilhelm | Großböhla | 1861 - 1862 | |
| Weber | Emil Moritz | Dresden | 1854 - 1858 | 1858 Abschluss- Bauingenieurwesen; tätig im Wasserbau |
| Weber | Friedrich Moritz | Leipzig | 1856 - 1859 | Mechanische Technik; war nach abgeschlossener Unterer Abteilung als Mechaniker tätig |
| Weber | Georg | Leipzig | 1852 - 1853 | |
| Weber | Gustav Julius | Groß-Schönau | 1855 - 1859 | 1859 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Weber | Heinrich Emil | Niedergräfenhain | 1855 | |
| Weber | Johann Friedrich Wilhelm | Dresden | 1855 - 1862 | 1862 Abschluss - Mechanische Technik; Belobigung |
| Weber | Karl Gotthelf | Groß-Schönau | 1844 - 1846 | Modellierabteilung |
| Weber von | 1839 - 1840 | (Obere Abteilung) | ||
| Weber von | Albert Theodor | Dresden | 1844 - 1846 | Bauingenieurwesen |
| Weber von | Ernst Heinrich | Dresden | 1844 - 1846 | Bauingenieurwesen |
| Weck | Friedrich Julius | Dresden | 1854 - 1855 | Modellierabteilung |
| Wedig de | Hans Ernst Hyronimus | Dommitzsch | 1859 - 1860 | |
| Wedler | Friedrich Wilhelm Bernhard | Schlossberga | 1869 | 1869 Belobigung |
| Wehner | Friedrich August | Dresden | 1849 - 1850 | |
| Wehrmann | Christian Friedrich | Sosa | 1853 - 1857 | 1857 Abschluss - Mechanische Technik; Belobigung; widmete sich der Flachsbereitung |
| Weichberger | Heinrich Alexander Eduard Wilhelm | Krauthausen | 1860 - 1861 | (Obere Abteilung) |
| Weiche | 1840 - 1842 | |||
| Weichel | Max Ulrich Hugo | Hannover | bis 1866 | 1866 Abschluss - Bauingenieurwesen |
|
Weichert Weichmann |
Gustav Wilhelm |
Dorf Wehlen Kattowitz |
1861 - 1862 1877 |
Ingenieur-Abteilung |
| Weidauer | Martin | Buchholz | 1853 - 1855 | |
| Weidner | Heinrich Gustav Emil | Mückenberg | 1844 - 1846 | |
| Weidner | Julius Ernst Eduard | Bergießhübel | bis 1870 | 1870 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille, Belobigung |
| Weigel | 1842 | |||
| Weigel | August Theodor | Dresden | 1846 - 1847 | Modellierabteilung |
| Weinberger | Friedrich Albert | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Weinert | Carl (Karl) August | Dresden | 1846 - 1852 | Bauingenieurwesen |
| Weinert | Karl Gustav | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Weingärtner | Adolph Bernhard | Dresden | 1855 - 1857 | Modellierabteilung |
| Weingärtner | Xaver | Dresden | 1828 | 1828 Belobigung |
| Weinhold | 1839 | (obere Klasse der Unteren Abteilung) Zuhörer | ||
| Weinhold | 1839 | (mittlere Klasse der Unteren Abteilung) Zuhörer | ||
| Weinlig | Paul Christian | Leipzig | 1855 - 1857 | Mechanische Technik (Obere Abteilung) |
| Weinrebe | Heinrich Alfred Eduard | Spitzkunnersdorf | 1858 - 1859 | Modellierabteilung |
| Weisbach | Johann Ludwig | Plauen | bis 1862 | 1862 Abschluss - Mechanische Technik |
| Weise | Anton Markus | Cassonay | 1850 - 1853 | |
| Weise | August | Weimar | 1853 - 1854 | |
| Weise | Friedrich Oskar | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Weise | Wilhelm Robert | Dresden | 1852 - 1855 | Mechanische Technik; ging aus der obersten Klasse der Unteren Abteilung zum Maschinenbau |
| Weisfloh | Carl Hermann | Johanngeorgenstadt | 1853 - 1854 | |
| Weiss | Ernst Emil | Schlettau | 1861 - 1864 | 1864 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaille |
| Weissbach | Hugo | Plauen | 1861 - 1862 | |
| Weissbach | Johann Ludwig | Plauen im Vogtland | 1859 - 1861 | Mechanische Technik |
| Weisse | Gustav Adolph | Dresden | 1858 - 1859 | |
| Weitzmann | Max | Plauen b. Dresden | bis 1887 | 1887 Diplom, Maschinen-Ingenieur |
| Weitzmann | Max | Dresden | vor 1885 und danach | 1885 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Wellner | Friedrich Emil | Muldner Schmelzhütte | 1855 - 1856 | |
| Wendschuch | Johann Georg | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Wendt | Caspar Alexander | Dresden | 1856 - 1857 | Modellierabteilung |
| Wener | Friedrich Heinrich August | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Wentzel | Georg Ernst | Penig | 1858 - 1860 | Bauingenieurwesen; nach Abgang aus der Unteren Abteilung verstorben |
| Wermann | Christian Ernst Friedrich | Roßwein | 1844 - 1847 | |
| Wernecke | Hermann Paul | Dresden | 1867 - 1870 | 1870 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Wernecke | Julius Hugo | Dresden | bis 1865 | 1865 Abschluss - Lehrerabteilung; Preismedaille, Belobigungen |
| Werner | August Bruno | Dresden | 1849 - 1855 | 1855 Abschluss - Mechanische Technik; tätig im Maschinenbau |
| Werner | August Moritz | Eisenberg | 1846 - 1847 | |
| Werner | Carl Christian | Wurzen | 1850 - 1851 | |
| Werner | Christian Ernst Friedrich | Rofswein | 1844 - 1845 | |
| Werner | Ferdinand Oskar | Dresden | 1844 - 1847 | Mechanische Technik |
| Werner | Max | Wolkenburg | bis 1874 | 1874 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Werner | Moritz Gotthold | Dresden | 1844 | Mechanische Technik |
| Werner | Wilhelm Richard | Beucha | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Werner | Wilhelm Robert | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Werther | Gustav | Dresden | 1842 - 1847 | Reisestipendium |
| Westmann | Gustav Moritz | Dresden | 1844 | |
| Wetzig | Franz Emil | Wermsdorf | 1850 - 1855 | 1855 Abschluss - Chemische Technik; Preismedaille, Belobigung; bezog die Universität Leipzig |
| Wetzler | Julius | Lieboczan | 1859 - 1860 | Chemische Technik (Obere Abteilung) |
| Weyel | Johann Alexander Ottomar | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Weyrauch | Th. Oswald | Pöhl | 1850 - 1851 | |
| Wieck | Hugo Heinrich | Harthau | 1850 - 1853 | |
| Wiedemann | 1840 | |||
| Wienhold | Ernst Hermann | Wittgendorf | bis 1881 | 1881 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Wiesing | Gustav Adolph | Dresden | 1844 - 1848 | Modellierabteilung |
| Wiesner | Ludwig Moritz | Dresden | 1846 - 1847 | Modellierabteilung |
| Wiessner | Wilhelm Eduard | Dresden | 1855 - 1856 | |
| Wildenhayn | Ernst Richard | Gera | 1858 - 1860 | Mechanische Technik; Belobigung |
| Wilhelmi | Johann Alfred Georg | Zwönitz | 1858 - 1859 | |
| Wilisch | Erdmann Guido | Schneeberg | bis 1880 | 1880 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Wilke | Albin | Walterdorf | bis 1870 | 1870 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Wilke | Franz Robert Constantin | Dresden | 1856 - 1861 | 1861 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen, Belobigung |
| Wille | Adolph Gustav | Dresden | bis 1870 | 1870 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Wille | Constantin | Gohlis bei Leipzig | bis 1883 | 1883 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Willkomm | Ernst Georg Constantin | Oelsnitz bei Lichtenstein | bis 1874 | 1874 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Willkomm | Gustav Adolph | Chemnitz | 1857 - 1861 | 1861 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille, Belobigung (war von der Gewerbeschule Chemnitz gekommen) |
| Wilsdorf | 1839 | |||
| Wilsdorff | Oscar Heinrich | Dresden | 1853 - 1856 | Chemische Technik |
| Wilucki von | Gustav Adolph Ernst | Mittelfrohna | 1859 | |
| Wiluzki von | 1840 | |||
| Wimmer | Maximilian Rudolph | Frauenstein | 1865 - 1867 | 1867 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Wimmer | Robert | Hohnstein bei Pirna | 1844 - 1845 | Mechanische Technik |
| Winkler | 1839 | Bauakademie und Technische Bildungsanstalt | ||
| Winkler | Emil Oscar | Falkenberg | 1854 - 1858 | 1858 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigungen; tätig im Wasserbau |
| Winkler | Eugen Theodor | Dresden | 1852 - 1855 | ging aus der Unteren Abteilung zum Militär |
| Winkler | Heinrich Martin | Ehrenfriedersdorf | bis 1875 | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Winkler | Herrmann | Rochlitz | 1855 - 1858 | Mechanische Technik; war nach Abschluss der Unteren Abteilung im Maschinenbau tätig |
| Winkler | Julius Alexander | Freiberg | 1846 - 1851 | |
| Winkler | Robert Hermann | Nauenheim | bis 1876 | 1876 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Winkler von Forazest | Wilhelm Carl Josef | Lugos | bis 1880 | 1880 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Winter | 1842 | Mechanische Technik | ||
| Winter | Alfred Edmund Alois | Braunau | 1869 | Mechanische Technik; Belobigung |
| Winter | Curt | Dresden | vor 1885 und danach | 1885 Diplom-Vorprüfung, Ingenieur-Abteilung |
| Winter | Eduard Oscar | Dresden | 1858 - 1861 | Mechanische Technik |
| Winter | Ernst Julius | Dresden | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Winter | Karl Ernst Bernhard | Dresden | 1844 - 1847 | |
| Winzer | 1839 | |||
| Witte von | Hermann Carl Simon | Budzislaw | 1852 - 1855 | |
| Wittig | Ernst Frd. | Dresden | 1849/50 UA IV | |
| Witting | Alexander | Dresden | bis 1884 | 1884 Prüfung für das höhere Schulamt der mathematisch-naturwiss. Richtung; Reisestipendium |
| Witzleben von | 1841 - 1842 | Bauingenieurwesen | ||
| Wogak von | Nikolaus | Warschau | 1861 - 1862 | |
| Wohlgebohren | Carl Anton Richard | Hoym | 1854 - 1856 | |
| Wolf | August Wilhelm | Spitzcunnersdorf | bis 1873 | 1873 Abschluss - Lehrer-Abteilung |
| Wolf | Carl Otto | Treuen i. V. | bis 1875 | 1875 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Wolf | David | Dresden | bis 1887 | 1887 Diplom-Architekt |
| Wolf | David | Dresden | vor 1885 und danach | 1885 Diplom-Vorprüfung, Hochbau-Abteilung |
| Wolf | Ernst August | Weifa | 1844 | Bauingenieurwesen |
| Wolf | Friedrich Oscar | Burgstädt | 1854 - 1862 | Mechanische Technik; ab 1857 tätig im Maschinenbau, 1861 Eintritt in die Obere Abteilung |
| Wolf | Georg | Freiberg | bis 1885 | 1885 Diplom, Vermessungs-Ingenieur |
| Wolf | Hans Ulrich Christian | Bayreuth | bis 1874 | 1874 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Wolf | Jean Louis | Landau | bis 1880 | 1880 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Wolf | Karl Ernst August | Weifa bei Steinichtwolmsdorf | 1844 - 1845 | |
| Wolf | Moritz Karl Friedrich | Dresden | 1846 | |
| Wolf | Theodor Wilhelm | Niederneuschönberg | bis 1854 | 1854 Abschluss als Feldmesser |
| Wölfel | Paul | Dresden | bis 1885 | 1885 Diplom, Bau-Ingenieur; Reisestipendium |
| Wolff | Franz Theodor | Weissenfels | 1853 - 1857 | Mechanische Technik; nach Abschluss der Unteren Abteilung im Maschinenbau tätig |
| Wolff | Georg Gustav Woldemar | Guben | bis 1879 | 1879 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Wolff | Hermann August | Neukirch am Hochwald | bis 1865 | 1865 Abschluss - Lehrerabteilung; Preismedaille |
| Wolff | Hermann August | Neukirch am Hochwald | 1859 - 1862 | 1862 Abschluss - Mechanische Technik |
| Wolff | Wilhelm Eduard Arnoldi | Gotha | 1855 - 1857 | Mechanische Technik; Belobigung; nach Abschluss der Unteren Abteilung im Maschinenbau tätig |
| Wolff | Wilhelm Heinrich | Tranquebar | bis 1880 | 1880 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Wolfram | Bruno Paul | Dresden | bis 1875 | 1875 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Worgitzky | Arthur | Zwickau | vor 1885 bis 1887 | 1887 Diplom, Bau-Ingenieur |
| Worlitzsch | Gustav Albert Theodor | Dresden | 1844 - 1845 | |
| Wragniotty | Athanase | Galatz | bis 1882 | 1882 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Wrede | August, Baron | Wredeby | bis 1882 | 1882 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Wunder | Oscar | Mutz(s)chen | 1861 - 1863 | 1863 Abschluss - Mechanische Technik |
| Wunderlich | Arno Curt | Plauen i. V. | bis 1867 | 1867 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Wünschmann | Louis Ferdinand | Dresden | 1846 | Modellierabteilung |
| Wuntzler | Ferdinand Robert | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Wustlich | Carl Hermann | Hartha | 1852 - 1855 | |
| Wutzler | Karl Ferdinand | Dresden | 1849 - 1850 |