Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diese Webseite
Redaktionslogin
Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH)
Breadcrumb-Menü
Startseite
Das Department
News
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Monat auswählen
alle Monate
© TU Dresden / Tobias Ritz
30.08.2023
Supercomputer am Laufen halten - »Auf Arbeit mit …« ZIH-Admin Danny Rotscher
Weiterlesen
Supercomputer am Laufen halten - »Auf Arbeit mit …« ZIH-Admin Danny Rotscher
© Nele Konopka/Tübingen AI Center
30.06.2023
Schokoroboter und Deepfakes - Eröffnungsveranstaltung im Rahmen der "Langen Nacht der Wissenschaften"
Weiterlesen
Schokoroboter und Deepfakes - Eröffnungsveranstaltung im Rahmen der "Langen Nacht der Wissenschaften"
© Chart vector created by jcomp - www.freepik.com
31.05.2023
Workshop "Data Stewardship goes Germany" (25–26 September 2023, Dresden, Germany)
Weiterlesen
Workshop "Data Stewardship goes Germany" (25–26 September 2023, Dresden, Germany)
© hla
20.04.2023
"24/7"– KI und Sound in HELLERAU, 19.04.–07.05.,Esmeralda Conde Ruiz, Schaufler Residency@TU Dresden
Weiterlesen
"24/7"– KI und Sound in HELLERAU, 19.04.–07.05.,Esmeralda Conde Ruiz, Schaufler Residency@TU Dresden
© Sven Geise/TUD
06.04.2023
Energieeffiziente Nutzung der Abwärme des Hochleistungsrechners der TU Dresden
Weiterlesen
Energieeffiziente Nutzung der Abwärme des Hochleistungsrechners der TU Dresden
© https://forschungsdaten.info/
09.02.2023
Kontaktstelle Forschungsdaten bei der Love Data Week: Besuchen Sie uns zum FDM Speeddating am 15.02.2023!
Weiterlesen
Kontaktstelle Forschungsdaten bei der Love Data Week: Besuchen Sie uns zum FDM Speeddating am 15.02.2023!
© DESY
29.09.2022
Hightech statt Kohle: TU Dresden an zwei Großforschungszentren beteiligt – Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA) und Center for the Transformation of Chemistry (CTC)
Weiterlesen
Hightech statt Kohle: TU Dresden an zwei Großforschungszentren beteiligt – Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA) und Center for the Transformation of Chemistry (CTC)
© hla studio
26.09.2022
29.09.2022: Symposium "Zukunftsmusik. What the future might sound like" zur Künstlerresidenz von Esmeralda Conde Ruiz im Schaufler Lab@TU Dresden
Weiterlesen
29.09.2022: Symposium "Zukunftsmusik. What the future might sound like" zur Künstlerresidenz von Esmeralda Conde Ruiz im Schaufler Lab@TU Dresden
01.09.2022
Kontinuität für KI-Spitzenforschung in Sachsen – im ScaDS.AI Dresden/Leipzig
Weiterlesen
Kontinuität für KI-Spitzenforschung in Sachsen – im ScaDS.AI Dresden/Leipzig
zurück
1
2
3
4
Seite 5, aktuell ausgewählt
5
6
7
8
9
10
11
12
15
weiter