18.07.2025
Lehrwerkstatt: Künstliche Intelligenz als Lern- und Lehrpartnerin am 24. September 2025 – Anmeldung ab sofort möglich!
Die Vorbereitung und Konzeption guter Lehre erfordert Zeit – doch der akademische Alltag hält viele weitere Aufgaben bereit. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Lehrveranstaltung für das kommende Wintersemester gezielt weiterzuentwickeln: Die Lehrwerkstatt „Künstliche Intelligenz als Lern- und Lehrpartnerin“ bietet Ihnen genau diesen Raum am 24.09.2025 von 9 bis 15 Uhr auf dem Campus der TU Dresden.
Was erwartet Sie?
Die Lehrwerkstatt ist ein offenes Format, das Ihnen einen ganzen Tag lang ermöglicht, sich intensiv und fokussiert mit der Weiterentwicklung Ihrer Lehrveranstaltung zu beschäftigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration von (generativer) Künstlicher Intelligenz – sei es als Lerngegenstand, als unterstützendes Lern-Tool oder als Hilfe bei der Lehrplanung.
Unterstützung und Inspiration
Sie erhalten Zugang zu vielfältigen Materialien, profitieren von kurzen Impulsvorträgen und dem Austausch mit Kolleg:innen. Didaktische Beratung ist ebenso Teil des Angebots wie der praktische Einsatz von KI-Programmen wie ChatGPT und You.com.
Kostenfrei für TU Dresden Lehrende
Die Lehrwerkstatt wird von Personen der AG KI an der TU Dresden gestaltet und ist für alle Lehrenden der TU Dresden kostenfrei.
Jetzt anmelden!
Die Anmeldung ist ab sofort über den Anmeldebaustein möglich. Sichern Sie sich Ihren Platz und starten Sie gut vorbereitet ins Wintersemester!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Tag voller neuer Impulse für Ihre Lehre!
Nina Melching (Schreibzentrum), Silke Molch (Team Digitale Lehre BU), Matthias Heinz (ZiLL/Team Digitale Lehre ING), Tobias Weber (ZiLL/Allgemeine Hochschuldidaktik)