16.12.2025; Workshop
Evaluation im Tutorium
01069 Dresden
Du möchtest wissen, wie Deine Tutorien, Übungen oder Praktika bei den Teilnehmenden ankommen? Du willst gezielt herausfinden, was gut läuft – und wo noch Luft nach oben ist?
In diesem praxisorientierten Workshop lernst Du verschiedene Methoden der Evaluation kennen, die Du direkt in Deinem Tutorium anwenden kannst.
Gemeinsam schauen wir uns an:
- Welche Arten von Evaluation es gibt (z. B. schriftlich, mündlich, digital).
- Wie Du die richtigen Fragen stellst, um nützliches Feedback zu erhalten.
- Wie Du auch ohne großen Aufwand aussagekräftige Rückmeldungen bekommst.
- Wie Du mit Evaluation Dein Tutorium weiterentwickeln und verbessern kannst.
Ob für die Mitte des Semesters, das Ende oder als spontane Rückmeldung zwischendurch – Du gehst mit einem Werkzeugkoffer voller Ideen und Vorlagen nach Hause. Der Workshop bietet außerdem Raum für Austausch und eigene Erfahrungen.
Lernziele:
Die Teilnehmenden können
- verschiedene Formen und Methoden der Evaluation benennen und voneinander unterscheiden.
- geeignete Evaluationsinstrumente zielgerichtet für ihre Tutorien auswählen und anpassen.
- wirkungsvolle Fragen zur Rückmeldung formulieren.
- unterschiedliche Feedback-Methoden kennenlernen und für den Einsatz im Tutorium einschätzen.
- Feedback strukturiert auswerten und für die Weiterentwicklung ihres Tutoriums nutzen.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameJosefin Müller
Referentin für die Qualifizierung von studentischen Lehrenden
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
TUTORING - Qualifizierung für Fachtutorinnen und Fachtutoren aller Studiengänge
TUTORING - Qualifizierung für Fachtutorinnen und Fachtutoren aller Studiengänge
Besuchsadresse:
Fritz-Foerster-Bau, Raum 112 Mommsenstr. 6
01069 Dresden