13.01.2026; Vortrag
KI@Campus - Impulse zu KI für die HochschullehreGenerative KI und Effizienz von Unternehmen – Prognosen und Realität
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT für ein breites Publikum ist die Entwicklung generativer KI-Tools und Anwendungsmöglichkeiten rasant fortgeschritten. Dabei ergeben sich auch für deren Einsatz in der Hochschullehre derzeit mehr Fragen als Antworten.
Die Veranstaltungsreihe nimmt diverse Themen und Perspektiven auf und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen im Umgang mit generativer KI zu verschaffen. Jede Sitzung fokussiert einen spezifischen Aspekt und bietet den Teilnehmenden die Chance, eigene Erfahrungen mit den vorgetragenen Inhalten abzugleichen, Fragen zu diskutieren und mit den Input-Gebenden sowie den anderen Teilnehmenden in den Austausch zu gehen. Jeder Termin beginnt mit dem sogenannten KIkeriKI - ein kurzer Newsflash aus der KI-Welt mit Bezug zur Hochschullehre.
Weitere Informationen zur Veranstaltungen werden zu gegebener Zeit an dieser Stelle bekanntgegeben.