Digitale Lehre
Zur Weiterentwicklung Ihrer digital gestützen Lehrveranstaltungen bieten wir Ihnen Tipps und Handlungsempfehlungen zu folgenden Themen:
- Handlungsempfehlungen
- E-Learning-Starthilfe
- Übersicht E-Learning-Tools
- Barrierefreie Materialien erstellen
- Digitale Prüfungen
- Wettberwerb E-Learning-Schmuckstück
- Lehrportraits
- E-Learning-Strategie
Beachten Sie dazu auch unsere individuellen Unterstützungsangebote. Wenden Sie sich gern an die Ansprechpersonen des ZiLL aus dem Bereich "Digitales Lernen und Lehren". Bei Problemen bei der Nutzung der E-Learning-Tools der TU Dresden können Sie sich an den E-Learning-Support am Service Desk wenden.