Baukonstruktionen Bestehender Gebäude: Dr.-Ing. Iris Vogt (#IV1)
Kurzbeschreibung
Die Lehrveranstaltung gehört zu den Pflichtmodulen des Studiengangs Bauingenieurwesen. Neben Direktstudierenden nehmen ebenfalls mehrere Fernstudierende teil. Um die unterschiedlichen Bedürfnisse der diversen Studierendenschaft zu adressieren, werden vielfältige Lehrformen und Lernmaterialien, auch digital, erstellt. Unter anderem wurde ein gamifizierter OPAL-Kurs 'Level-Up Bauko' entwickelt.
Schlagworte
- Gamification
- vielfältige Lernmaterialien
- Individuelle Prüfungsvorleistungen

© Iris Vogt

© Iris Vogt

© Iris Vogt

© Iris Vogt

© Iris Vogt
Was macht das Schmuckstück besonders?
Deckenanker
- Präsenzveranstaltung mit Videoaufzeichnung, um allen die Möglichkeit zu geben, die Lehrveranstaltung asynchron zu hören, insbesondere Fernstudierenden oder Studierende, die aufgrund von Betreuung von Kleinkindern, Krankheit, ... verhindert sind.
- Vorlesung mit Integration von interaktiven Elementen, wie Audience Response Systemen (mentimeter, tud.vote), Didaktikwechseln, Fallbeispielen, ...
- Digitale Lehrmaterialien auf OPAL zum Wiederholen/Selbststudium: Animationen (OER), interaktive Videos, Lego-Videos, Selbsttests (von Studierenden für Studierende erstellt).
- LevelUp Bauko: eine Art digitale Schnitzeljagd auf OPAL. Strukturierte Aufbereitung der digitalen Lehrmaterialien, gamifizierter Ansatz zur Motivationssteigerung und mit der Möglichkeit, eigenständig den eigenen Wissensstand zu überprüfen und mit eigener Geschwindigkeit zu lernen.
- Prüfungsvorleistungen: Es werden vielfältige Möglichkeiten angeboten. Dabei werden ebenfalls Ideen von Studierenden aufgegriffen und kreative Lösungen ermöglicht.
Feedback von Studierenden
- 'Lob für die Videos, manchmal schaffe ich es aufgrund der Arbeit nicht zu Lehrveranstaltungen und so muss ich trotzdem nichts verpassen!'
- 'Besonders hilfreich fand ich ... die Bereitstellung von Vorlesungsaufzeichnungen..., die Möglichkeit des Selbsttests - Erstellung und Bereitstellung.'
- 'Didaktisch war dieser Kurs bisher der beste im ganzen Studium. Es macht Spaß die Inhalte durch LevelUp und die Selbsttests und Aufgabenblätter zu festigen und zu vertiefen.'
- 'Bauko B ist bis jetzt eine der vielfältigsten Lehrveranstaltungen, nicht unbedingt von den Themen her, aber von den Lehrmethoden bzw. den PVL's'
- '... die Arbeit mit Fallbeispielen gefällt mir am besten. Sie regt zum mitdenken an.‘
- 'Vielen Dank für die Vorlesungsaufzeichnungen, und andere tolle interaktive Videos… Für Fernstudenten ist es wirklich eine große Hilfe.‘ (Fernstudent)
Weiterführende Links
Kontaktperson
Organisationseinheit
Fakultät Bauingenieurwesen; Institut für Baukonstruktion
Größe der Lehrveranstaltung
31 bis 100 Studierende
Abstimmungskennung
#IV1