Mentoringprogramm
Auf Anregung unserer Absolvent/innen besteht am Zentrum für Internationale Studien der TU Dresden ein Mentoringprogramm für IB-Studierende.
Die Idee hierbei ist, dass den aktuellen Studierenden je ein/e Absolvent/in des Studienganges als Mentor/in in allen Zukunftsfragen rund um das Studium, Praktika, mögliche Master- oder Aufbaustudiengänge und spätere Arbeitgeber/innen mit Rat und Tat zur Seite steht.
In der Kick-Off-Phase des Mentoringprogramms konnte bereits vielen Studierenden der Kontakt zu Mentor/innen verschiedenster Jahrgänge und beruflicher und praktischer Orientierung vermittelt werden. Die Aufnahme in das Mentoringprogramm erfolgt nun regelmäßig auf Anfrage.
→ Sie studieren IB und interessieren sich für den Kontakt zu IB-Alumni?
Sie finden hier einen Link zu einer regelmäßig aktualisierten Liste mit Mentor:innen, die noch jeweils ein bis drei Studierende betreuen würden. Für den Zugang benötigen Sie auf der Folgeseite ein Passwort, das über den Email-Verteiler verbreitet wurde und im ZIS erfragt werden kann. Wenn Sie am Mentoringprogramm teilnehmen möchten, können Sie dies wie folgt tun:
- Sie wählen auf der anonymisierten Liste maximal drei Mentor/innen aus.
- Sie verfassen einen kurzen Text, um sich Ihrem potentiellen Mentor oder Ihrer potentiellen Mentorin vorzustellen. Diesen übersenden Sie inklusive der Nummern Ihrer Wunschmentor/innen an folgende Emailadresse: .
- Wir leiten Ihre Anfrage an die potentiellen Mentor/innen weiter, die uns dann mitteilen, für die Betreuung welcher Studierenden sie sich entschieden haben.
→ Sie sind IB-Alumna oder IB-Alumnus des ZIS und möchten eine/n IB-Studierende/n betreuen?
Die Herstellung einer Mentoringbeziehung erfolgt anonymisiert über das ZIS.
- Füllen Sie bitte den Fragebogen aus und senden Sie ihn an folgende E-Mail-Adresse: .
- Wir anonymisieren Ihre Angaben und nehmen diese in die regelmäßig aktualisierte Liste der Mentor/innen auf. Diese ist für die aktuellen IB-Studierenden passwortgeschützt einsehbar.
- Bewirbt sich ein/e Studierende/r auf Ihr Mentoring-Angebot, dann leiten wir Ihnen die Anfrage zeitnah weiter. Sie entscheiden dann, ob Sie die Betreuung übernehmen möchten.
Helfen Sie uns, das Programm zu verbessern!
Alle Mentor/innen sowie Mentorees möchten wir dazu ermuntern, Anregungen, Kritik und positive/negative Erfahrungen aus dem Mentoringprogramm mit uns über die Emailadresse zu teilen. Feedback und Rückmeldungen helfen uns dabei, einen Überblick zu behalten und das Programm ständig zu verbessern.