18.02.2025
Beitrag von IB-Studierendem in der WirtschaftsWoche
IB-Bachelor-Student und Studentischer Mitarbeiter des ZIS Nikolai Ott hat in der WirtschaftsWoche einen lesenswerten Beitrag veröffentlicht: „Durch Trump: Die Rückkehr des Denkens in Großräumen“
Darin analysiert er, wie die Raumtheorien von Carl Schmitt und Sir Halford Mackinder helfen können, das geopolitische Verhalten von Donald Trump zu verstehen. Besonders im Fokus steht die Frage, wie Trump die Idee von „Großräumen“ politisch nutzt und welche Auswirkungen dies auf die internationale Ordnung hat.
Diese bemerkenswerte Veröffentlichung unterstreicht einmal mehr, wie das Studium der Internationalen Beziehungen den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit ermöglicht und seine Studierenden dazu befähigen kann, aktuelle politische Entwicklungen in größere theoretische Zusammenhänge einzuordnen.
Bereits im Oktober gewann Nikolai Ott zusammen mit Maximilian Rose (einem weiteren IB-Studenten) den ersten Platz des Essaypreises der Karl A. Lamers Stiftung. Ihr prämiertes Essay zur ökonomischen Dimension der NATO wurde am 4. November auf der NATO Talk Conference vorgestellt. Mehr dazu unter: Karl A. Lamers Stiftung.