07.07.2025
Öffentliche Führung am 20. Juli: Nordamerikanische Nationalblumen (eine Auswahl)

Der Kalifornische Mohn (Eschscholzia californica) ist seit 1903 Staatsblume von Kalifornien
Die Ernennung von Pflanzen mit kulturhistorischer Bedeutung zu National- oder Staatsblumen ist im europäischen Raum eher unüblich. In den Vereinigten Staaten hingegen hat diese Praxis eine stärkere Verankerung. In Kalifornien feiert man am 6. April "California Poppy Day", um die Staatsblume von Kalifornien, den kalifornischen Mohn (Eschscholzia californica), zu ehren. "Bluebonnets" aus der Gattung der Lupinen spielen für die texanische Identität eine Rolle und die hierzulande als problematisch eingestufte Art Riesen-Goldrute (Solidago gigantea) ist mit ihrem leuchtend gold-gelben Blütenstand Staatsblume des US-Bundesstaates Kentucky.
Aber wie wird eine Pflanze zur Nationalblume? Begeben Sie sich zusammen mit Gärtner Jérôme Dietzsch auf einen Streifzug durch die amerikanischen Pflanzenwelt und lernen Sie einige Vertreter und ihre Geschichten kennen.
Die öffentliche, ca. einstündige Führung findet am 20.07.2025 um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich des Gartens an der Stübelallee 2. Alle öffentlichen Führungen sind kostenfrei - Spenden willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.