12.01.2024
2. Vorstandssitzung des 4. Boysen-TU Dresden-Graduiertenkollegs und Ausblick auf 2024
Am Mittwoch, den 10.01.2024 fand die 2. Vorstandssitzung in den Räumen des Kollegs statt. Nach einer herzlichen Begrüßung zum neuen Jahr wurden die Tagesordnung und das Protokoll der 1. Vorstandssitzung vom 17.04.2023 bestätigt, bevor die tagesaktuellen Themen diskutiert wurden.
Besonders hervorzuheben ist die nunmehr vollständige Stellenbesetzung im vierten Graduiertenkolleg. Dies ist keine Selbstverständlichkeit und unterstreicht die Attraktivität unseres Graduiertenkollegs für nationale sowie internationale Nachwuchswissenschaftler:innen.
Es geht weiter: Ein neues Promotionsprojekt, deren inhaltliche Ausrichtung Dr. Gerd Lippold, Staatssekretär für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft beim Besuch im Sächsischen Landtag im Herbst letzten Jahres bereits spontan als „hochspannend“ kommentierte und welches sein Ministerium zu unterstützen bereit ist, soll das Graduiertenkolleg weiter auf dem Weg zur Internationalisierung und Sichtbarkeit bringen. Es soll sich mit dem „Wasserstoff-Kernnetz“ befassen, und wir werden zeitnah darüber berichten.
Ein weiterer Diskussionspunkt war der Bericht von Prof. Veeneman nach dem Herbstkolloquium 2023. Sein wertvolles Feedback wurde bereits im letzten Jahr in die Cluster gespielt, die es zunächst diskutierten und projektspezifische Schlüsse daraus zogen. Als übergeordnetes Ergebnis ist beispielhaft zu nennen, dass Prof. Hagen speziell für die ingenieurwissenschaftlichen Projekte einen Workshop zu Erhebungs- und Bewertungsmethoden halten wird.
Ein Ausblick auf das Jahr 2024 zeigte einige Highlights auf. Im ersten Quartal ist eine Beiratssitzung geplant; das Frühjahrskolloquium des Graduiertenkollegs wird am 08. und 09.04.2024 mit Prof. Lund von der Aalto University Helsinki als liebem Gast und langjährigem Begleiter des Graduiertenkollegs stattfinden. Die Doktorandentage in Altensteig sind für den 19. bis 21.06.2024 terminiert, und ein ganz besonderes Highlight wird die Herbstschule 2024: Vom 30.09. bis 02.10.2024 findet sie unter dem Titel "H2ype - Scientific Exploration of the Green Hydrogen Future” als Präsenzveranstaltung mit bis zu 30 externen Teilnehmer:innen statt, auf die wir uns schon jetzt freuen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und das wünschen wir ebenso unseren Lesern, verbunden mit den besten Wünschen zu Gesundheit und Frohsinn!