02.06.2025
Rückblick: EDRA56-Konferenz in Kanada
Vom 27. bis 30. Mai 2025 fand in Halifax, Nova Scotia (Kanada), die 56. Konferenz der Environmental Design Research Association (EDRA56) statt.
Im Rahmen der Konferenz wurden Forschungsergebnisse aus dem europäischen Projekt BUILD CARE vorgestellt.
Anne-Sophie Schoss nahm an der EDRA56 teil und präsentierte ihre Arbeiten im Kontext des BUILD CARE-Projekts. In der Postersession stellte sie ihr Poster mit dem Titel „Spatial Insights into Pediatric Neurorehabilitation Centers in Germany“ vor. Zudem hielt sie einen Vortrag in der Session „Child-Centered Design: Participatory Approaches and Applications“ zum Thema „Exploring Care Environments for Children with Stroke: Pediatric Neurorehabilitation Centers in Germany“.
Die EDRA56 bot eine wertvolle Gelegenheit, Erkenntnisse zur gebauten Umgebung für Kinder mit Schlaganfall einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren, sich mit Expert:innen weltweit auszutauschen und neue Impulse für Forschung und Praxis zu gewinnen.

wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin
NameDipl.-Ing. Anne-Sophie Schoß
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Sozial- und Gesundheitsbauten
Besuchsadresse:
BZW, 1. OG Raum B112 Zellescher Weg 17
01069 Dresden