• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
Logo: Technische Universität Dresden
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Kooperationspartner:innen
  • Jobinteressierte
  • Mitarbeitende
  • Medien
  • English
  • Deutsch
    AG Fernstudium
    Breadcrumb-Menü
    • Startseite
    • Diplom Aufbau
    • Vertiefung (KI)

    Konstruktiver Ingenieurbau

    Absolventen dieser Vertiefung sind vielfältig einsetzbar. Durch die konkrete Wahl der Wahlpflichtmodule lassen sich innerhalb der Vertiefung spezielle Schwerpunkte setzen. Nachfolgend finden Sie die Pflicht- und die Wahlpflichtmodule für Ihre Vertiefung.

    Grau hinterlegte Module können im aktuellen Studiensemester nicht im Fernstudium angeboten werden, da keine ausreichenden Lehrunterlagen zur Verfügung stehen. Eine Teilnahme an den Prüfungen ist möglich, wenn der Lernstoff anderweitig selbstständig erarbeitet werden kann. Bitte beachten Sie hier ggf. zu erbringende Prüfungsvorleistungen gemäß der geltenden Studien- und Prüfungsordnung und treffen rechtzeitig entsprechende Absprachen mit den verantwortlichen Lehrstühlen.

    Informationen zur Diplomarbeit , die am Ende des Aufbaustudiums anzufertigen ist, finden Sie im entsprechenden Bereich auf unserer Webseite.

    Bereits erbrachte äquivalente Studienleistungen aus einem vorherigen Studium können Sie über die AG Fernstudium BIW anrechnen lassen. Informationen zum Antrag finden Sie unter Hinweise zum Prüfungsrecht .

    Pflichtmodule Aufbaustudium

    BIW-AD-BIW4-01 (Variationsprinzipe/FEM und Tragwerkssicherheit)

    Stoffgebiete
    Variationsprinzipe / Finite-Elemente-Methoden
    Tragwerkssicherheit
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Kaliske

    BIW-AD-BIW4-11 (Entwurf von Massivbauwerken)

    Stoffgebiete
    Entwurf von Massivbauwerken
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Marx

    BIW-AD-BIW5-01 (Anwendungsbezogenes Wissenschaftsprojekt Bauingenieurwesen)

    Stoffgebiete
    Anwendungsbezogenes Wissenschaftsprojekt Bauingenieurwesen

    BIW-AD-BIW5-02 (Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure)

    Stoffgebiete
    Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure: Englisch
    Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure: Französisch
    Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure: Spanisch
    Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure: Russisch

    BIW-AD-BIW5-03 (Allgemeine Qualifikationen für Bauingenieure)

    Stoffgebiete
    Allgemeine Qualifikationen für Bauingenieure

    BIW-AD-BIW5-04 (Weiterführende technische Qualifikationen für Bauingenieure)

    Stoffgebiete
    Weiterführende technische Qualifikationen für Bauingenieure

    Wahlpflichtmodule Aufbaustudium

    • BIW4-14 Stahlhochbau und Stabilitätstheorie oder
    • BIW4-10 Geotechnische Untersuchungen und Fallbeispiele
    • 2 Module aus dem Katalog KI-2
    • 1 Modul aus dem Katalog KI-2 oder KI-3
    • 1 Modul aus BIW3 oder BIW4

    Katalog KI-2

    BIW-AD-BIW4-02 (Weiterführende Baustatik)

    Stoffgebiete
    Berechnungsmodelle leichter und ultraleichter Tragwerke
    Tragwerksoptimierung
    Statisches Entwerfen
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Kaliske

    BIW-AD-BIW4-03 (Theorie und Numerik der Schalen)

    Stoffgebiete
    Theorie und Numerik der Schalen
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Löhnert

    BIW-AD-BIW4-05 (Dynamik)

    Stoffgebiete
    Baudynamik
    Simulation dynamischer Systeme
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Kaliske

    BIW-AD-BIW4-06 (Kontinuumsmechanik und Materialtheorie)

    Stoffgebiete
    Kontinuumsmechanik und Materialtheorie
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Löhnert

    BIW-AD-BIW4-07 (Numerische Methoden zur Simulation moderner Materialien im Leichtbau)

    Stoffgebiete
    Numerische Methoden zur Simulation moderner Mateialien im Leichtbau
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Löhnert

    BIW-AD-BIW4-08 (Bauphysik: Computergestütztes Bemessen und Konstruieren)

    Stoffgebiete
    Bauphysik: Computergestütztes Bemessen und Konstruieren
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Grunewald

    BIW-AD-BIW4-09 (Konstruktives Entwerfen)

    Stoffgebiete
    Konstruktives Entwerfen
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr. Jockwer

    BIW-AD-BIW4-10 (Geotechnische Untersuchungen und Fallbeispiele)

    Stoffgebiete
    Geotechnische Untersuchungen
    Fallbeispiele in der Geotechnik
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Herle

    BIW-AD-BIW4-12 (Bauen im Bestand – Verstärken von Massivbauwerken)

    Stoffgebiete
    Verstärken von Massivbauwerken
    Hochleistungsbetone
    Mess- und Versuchstechnik
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Marx

    BIW-AD-BIW4-14 (Stahlhochbau und Stabilitätstheorie)

    Stoffgebiete
    Stahlhochbau
    Stabilitätstheorie
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stroetmann

    BIW-AD-BIW4-15 (Stahlverbundbau, Hohlprofilkonstruktionen und Seiltragwerke)

    Stoffgebiete
    Stahlverbundbau
    Hohlprofilkonstruktionen und Seiltragwerke
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stroetmann

    BIW-AD-BIW4-16 (Entwurf und Konstruktion von Brücken)

    Stoffgebiete
    Massivbrückenbau
    Stahl- und Verbundbrückenbau und Schrägkabelbrücken
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stroetmann

    BIW-AD-BIW4-17 (Holz- und Kunststoffbau)

    Stoffgebiete
    Holz- und Kunststoffbau
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr. Jockwer

    BIW-AD-BIW4-18 (Konstruktiver Glasbau)

    Stoffgebiete
    Konstruktiver Glasbau
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Engelmann

    BIW-AD-BIW4-19 (Schäden an Gebäuden)

    Stoffgebiete
    Schäden an Gebäuden
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Engelmann

    BIW-AD-BIW4-20 (Brandschutz)

    Stoffgebiete
    Brandschutz
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Engelmann

    BIW-AD-BIW4-21 (Bauen im Bestand – Instandsetzungsmethoden und -baustoffe)

    Stoffgebiete
    Bauen im Bestand – Instandsetzungsmethoden und -baustoffe
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mechtcherine

    BIW-AD-BIW4-22 (Digitales Bauen)

    Stoffgebiete
    Digitales Bauen
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. habil. Menzel

    Katalog KI-3

    BIW-AD-BIW3-05 (Aufbauwissen der Bauausführung)

    Stoffgebiete
    Technischer Baubetrieb
    Wirtschaftlicher Baubetrieb
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Otto

    BIW-AD-BIW3-06 (Ausgewählte Themen der Bauausführung)

    Stoffgebiete
    Netzplantechnik
    Abbruch und Recycling
    Investitions- und Kennzahlenrechnung
    Ökobilanzierung
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Kleinschrot

    BIW-AD-BIW3-07 (Verkehrsbau)

    Stoffgebiete
    Grundlagen des Straßenbaus
    Grundlagen des Straßenentwurfs
    Entwurf und Bau von Eisenbahnanlagen
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. habil. Zeißler

    BIW-AD-BIW3-08 (Siedlungswasserbau)

    Stoffgebiete
    Siedlungswasserwirtschaft
    Abwasserableitung
    Wasserversorgung
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. habil. Zeißler

    BIW-AD-BIW3-09 (Stau- und Wasserkraftanlagen)

    Stoffgebiete
    Stauanlagen
    Wasserkraftanlagen
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stamm

    BIW-AD-BIW3-10 (Weiterführende Hydromechanik)

    Stoffgebiete
    Weiterführende Hydromechanik
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. habil. Pohl

    BIW-AD-BIW3-11 (Flussbau und Wasserbauliche Modellierung)

    Stoffgebiete
    Flussbau
    Wasserbauliche Modellierung
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stamm

    BIW-AD-BIW3-12 (Fortgeschrittene Mathematische Methoden für Ingenieure)

    Stoffgebiete
    Fortgeschrittene Mathematische Methoden für Ingenieure
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr. rer. nat. Chill

    BIW-AD-BIW3-13 (Weiterführende Bauinformatik)

    Stoffgebiete
    Weiterführende Bauinformatik
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. habil. Menzel

    BIW-AD-BIW4-04 (Tragwerke unter extremer Belastung)

    Stoffgebiete
    Datenmodellierung/Tragwerke unter Windbelastung
    Tragwerke unter Erdbeben- und Hochtemperaturbeanspruchung
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Kaliske

    BIW-AD-BIW4-23 (Bauleitung)

    Stoffgebiete
    Grundlagen der Bauleitung
    Sicherheit und Gesundheitsschutz
    Sonderthemen der Kalkulation
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Otto

    BIW-AD-BIW4-24 (Baurecht)

    Stoffgebiete
    Einführung in das BGB
    Privates Baurecht
    Aktuelle Baupolitik
    Rechtsfragen des Baubetriebs
    Juristisches Projektmanagement für Immobilien
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Otto

    BIW-AD-BIW4-25 (Baubetriebliche Software)

    Stoffgebiete
    Baubetriebliche Software
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Otto

    BIW-AD-BIW4-26 (Ausbaugewerke und Technische Gebäudeausrüstung)

    Stoffgebiete
    Ausbaugewerke
    Technische Gebäudeausrüstung
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Kleinschrot

    BIW-AD-BIW4-27 (Beton- und Fertigteilbau)

    Stoffgebiete
    Ausgewählte Themen der Betonbautechnologie
    Sonderthemen der Betonbautechnologie
    Fertigteilbau
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Kleinschrot

    BIW-AD-BIW4-31 (Sonderthemen der Bauprojektabwicklung)

    Stoffgebiete
    Sonderbauverfahren
    Bauprojektmanagement
    Lean Constructtion
    Building Information Modeling
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Otto

    BIW-AD-BIW4-34 (Stadttechnik)

    Stoffgebiete
    Leitungsbau
    Rohrstatik
    Leitungsgebundene Energieversorgung
    Tiefbauwerke der Ver- und Entsorgung
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. habil. Zeißler

    BIW-AD-BIW4-35 (Sanierungsmanagement)

    Stoffgebiete
    Rohrnetzmanagement
    Rehabilitationsverfahren
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. habil. Zeißler

    BIW-AD-BIW4-36 (Stadtplanung)

    Stoffgebiete
    Stadt & Regionalplanung
    Städtebau
    Erschließungsplanung
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. habil. Zeißler

    BIW-AD-BIW4-42 (Optimierung von Straßenbefestigungen für Neubau und Erhaltung)

    Stoffgebiete
    Materialverhalten der Straßenbaustoffe
    Bemessung von Straßenbefestigungen
    Straßenerhaltung
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. habil. Zeißler

    BIW-AD-BIW4-45 (Bahnbau)

    Stoffgebiete
    Bahnbau
    Unterbau und Brücken
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Liu

    BIW-AD-BIW4-47 (Küsteningenieurwesen und Verkehrswasserbau)

    Stoffgebiete
    Verkehrswasserbau
    Küsteningenieurwesen
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stamm

    BIW-AD-BIW4-52 (Beton im Wasserbau und Stahlwasserbau)

    Stoffgebiete
    Beton im Wasserbau
    Spezialbauwerke des Wasserbaus
    Stahlwasserbau
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mechtcherine

    BIW-AD-BIW4-56 (Bauökologie – Bautechnik)

    Stoffgebiete
    Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
    Instandhaltung von Bauwerken und Umweltverträglichkeit von Baustoffen
    Nachhaltige Tragwerksplanung
    Baustoffrecycling
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Mechtcherine

    BIW-AD-BIW4-58 (Energieeffiziente Gebäude)

    Stoffgebiete
    Energieeffiziente Gebäude
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Engelmann

    BIW-AD-BIW4-60 (Bauökologie – Instrumente)

    Stoffgebiete
    Umweltinformationssysteme und Kreislaufwirtschaft
    Lebenszyklusanalyse und Umweltverträglichkeitsnachweise
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. habil. Menzel

    BIW-AD-BIW4-62 (Numerische Modelle in der Geotechnik)

    Stoffgebiete
    Bodenverhalten und Stoffgesetze
    Geotechnische Randwertprobleme
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Herle

    BIW-AD-BIW4-64 (Computational Engineering im Glasbau)

    Stoffgebiete
    Computational Engineering im Glasbau
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Engelmann

    BIW-AD-BIW4-65 (Computational Engineering im Massivbau)

    Stoffgebiete
    Computational Engineering im Massivbau
    verantwortlicher Hochschullehrer

    BIW-AD-BIW4-67 (Nichtdeterministische Methoden der Tragwerkanalyse)

    Stoffgebiete
    Nichtdeterministische Tragwerkanalyse
    Sicherheitsprognose und Risikoabschätzung
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Kaliske

    BIW-AD-BIW4-68 (Ausgewählte Aspekte zu Diskretisierungsverfahren)

    Stoffgebiete
    Ausgewählte Aspekte zu Diskretisierungsverfahren
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Löhnert

    BIW-AD-BIW4-69 (Digitales Betreiben von Bauwerken)

    Stoffgebiete
    Digitales Betreiben von Bauwerken
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. habil. Menzel

    BIW-AD-BIW4-70 (Modellbasiertes Arbeiten)

    Stoffgebiete
    Modellbasiertes Arbeiten
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. habil. Menzel

    BIW-AD-BIW4-72 (Nachhaltiges Bauen)

    Stoffgebiete
    Nachhaltiges Bauen
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Engelmann

    BIW-AD-BIW4-80 (Bauen im Eisenbahnbetrieb)

    Stoffgebiete
    Bautechnologien für die Erneuerung von Eisenbahnbrücken
    Eisenbahnbetriebliche Baubetriebsplanung und Technologien
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Marx

    Oft gesucht

    © TU Dresden/Eckold

    Finden!

    Campus Navigator

    Unsere Dienste

    • Lagepläne
    • Stellenausschreibungen
    • Studienangebot
    • Notfallnummern
    • Telefonverzeichnis
    • SLUB

    Unsere Dienste

    Bildmarke und Claim der TUD: TUD | The Collaborative University - inventive. transformative. engaged.
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Bluesky
    • Mastodon
    • Facebook
    • Youtube
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Transparenzgesetz
    • Barrierefreiheit
    Modernes Wappen des Freistaates Sachsen

    Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.