• Skip to main navigation Skip to main navigation
  • Skip to search
  • Skip to content
Logo: TUD Dresden University of Technology
  • Prospective students
  • Students
  • Cooperation partners
  • Job seekers
  • Employees
  • Media
  • English
  • Deutsch
Login for editors
    AG Fernstudium
    Breadcrumb Menu
    • Home
    • Diplom Aufbau
    • Vertiefung (GEM)

    Gebäude-Energie-Management

    Absolventen dieser Vertiefung sind vielfältig einsetzbar. Durch die konkrete Wahl der Wahlpflichtmodule lassen sich innerhalb der Vertiefung spezielle Schwerpunkte setzen. Nachfolgend finden Sie die Pflicht- und die Wahlpflichtmodule für Ihre Vertiefung.

    Grau hinterlegte Module können im aktuellen Studiensemester nicht im Fernstudium angeboten werden, da keine ausreichenden Lehrunterlagen zur Verfügung stehen. Eine Teilnahme an den Prüfungen ist möglich, wenn der Lernstoff anderweitig selbstständig erarbeitet werden kann. Bitte beachten Sie hier ggf. zu erbringende Prüfungsvorleistungen gemäß der geltenden Studien- und Prüfungsordnung und treffen rechtzeitig entsprechende Absprachen mit den verantwortlichen Lehrstühlen.

    Informationen zur Diplomarbeit , die am Ende des Aufbaustudiums anzufertigen ist, finden Sie im entsprechenden Bereich auf unserer Webseite.

    Bereits erbrachte äquivalente Studienleistungen aus einem vorherigen Studium können Sie über die AG Fernstudium BIW anrechnen lassen. Informationen zum Antrag finden Sie unter Hinweise zum Prüfungsrecht .

    Pflichtmodule Aufbaustudium

    BIW-AD-BIW4-19 (Schäden an Gebäuden)

    Stoffgebiete
    Schäden an Gebäuden
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Engelmann

    BIW-AD-BIW4-24 (Baurecht)

    Stoffgebiete
    Einführung in das BGB
    Privates Baurecht
    Aktuelle Baupolitik
    Rechtsfragen des Baubetriebs
    Juristisches Projektmanagement für Immobilien
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Otto

    BIW-AD-BIW4-72 (Nachhaltiges Bauen)

    Stoffgebiete
    Nachhaltiges Bauen
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Engelmann

    BIW-AD-BIW5-01 (Anwendungsbezogenes Wissenschaftsprojekt Bauingenieurwesen)

    Stoffgebiete
    Anwendungsbezogenes Wissenschaftsprojekt Bauingenieurwesen

    BIW-AD-BIW5-02 (Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure)

    Stoffgebiete
    Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure: Englisch
    Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure: Französisch
    Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure: Spanisch
    Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache für Bauingenieure: Russisch

    BIW-AD-BIW5-03 (Allgemeine Qualifikationen für Bauingenieure)

    Stoffgebiete
    Allgemeine Qualifikationen für Bauingenieure

    BIW-AD-BIW5-04 (Weiterführende technische Qualifikationen für Bauingenieure)

    Stoffgebiete
    Weiterführende technische Qualifikationen für Bauingenieure

    Wahlpflichtmodule Aufbaustudium

    • 3 Module aus dem Katalog GEM
    • 1 Modul aus BIW3 oder BIW4

    Katalog GEM

    BIW-AD-BIW4-20 (Brandschutz)

    Stoffgebiete
    Brandschutz
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Engelmann

    BIW-AD-BIW4-25 (Baubetriebliche Software)

    Stoffgebiete
    Baubetriebliche Software
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Otto

    BIW-AD-BIW4-29 (Projektentwicklung)

    Stoffgebiete
    Baufinanzierung
    Grundlagen der Projektentwicklung
    Planungs- und Bauökonomie
    Auslandsbau
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Kleinschrot

    BIW-AD-BIW4-30 (Immobilienmanagement)

    Stoffgebiete
    Strategisches Immobilienmanagement
    Facility Management
    CAFM Computer Aided Facility Management
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Otto

    BIW-AD-BIW4-58 (Energieeffiziente Gebäude)

    Stoffgebiete
    Energieeffiziente Gebäude
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Engelmann

    BIW-AD-BIW4-73 (Glasfassaden)

    Stoffgebiete
    Glasfassaden
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Engelmann

    BIW-AD-BIW4-74 (Sonderthemen der Bauklimatik und Gebäudeenergietechnik)

    Stoffgebiete
    Sonderthemen der Gebäudeenergietechnik
    Sonderthemen der Bauklimatik
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Grunewald

    BIW-AD-BIW4-76 (Schlüsselfertigbau und Gebäudeautomation)

    Stoffgebiete
    Gebäudeautomation und Gebäudesystemtechnik
    Ausbaugewerke (BIW4-76)
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Kleinschrot

    BIW-AD-BIW4-77 (Bauunternehmensführung für GEM)

    Stoffgebiete
    Unternehmensorganisation (BIW4-77)
    Strategische Unternehmensführung (BIW4-77)
    Grundlagen der Bauleitung (BIW4-77)
    Finanz- und Rechnungswesen in der Bauunternehmung (BIW4-77)
    verantwortlicher Hochschullehrer
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Otto

    Popular searches

    © TU Dresden/Eckold

    Finden!

    Campus Navigator

    Our Services

    • Campus Maps
    • Job vacancies
    • Programmes offered
    • Emergency numbers
    • Phone directory
    • SLUB

    Our Services

    Trademark and Claim of TUD: TUD | The Collaborative University - inventive. transformative. engaged.
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Bluesky
    • Mastodon
    • Facebook
    • YouTube
    • Contact
    • Legal Notice
    • Privacy
    • Transparency Act
    • Accessibility
    Free State of Saxony modern coat of arms

    TU Dresden is co-financed by tax funds using the budget approved by the Landtag of the Free State of Saxony.