Bewerbung und Beratung
Inhaltsverzeichnis
Zulassungsvoraussetzungen Bachelor-Studium
Voraussetzung zur Immatrikulation ist die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss in Form einer entsprechenden fachgebundenen Hochschulreife (keine Fachhochschulreife!) für den Studiengang Bauingenieurwesen.
Auch Bewerber mit einem Meisterbrief, einem staatlich anerkannten Techniker-Abschluss oder sonstigen Aufstiegsfortbildungen können nach einem Beratungsgespräch zum Studium zugelassen werden. Der Nachweis dieses Gespräches und der Qualifikation erfolgt mit folgenden Formularen, welche zuvor auszufüllen und den Immatrikulationsunterlagen beizufügen sind: Nachweis der beruflichen Aufstiegsfortbildung sowie des Beratungsgespräches. Weitere Hinweise finden Sie unter
Ferner ist der Zugang zum Studium beim Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen nach Bestehen einer gesonderten Zugangsprüfung möglich. Sie gilt als hochschul- und fachgebundene Zugangsberechtigung für den Studiengang, für den die geforderten Prüfungen erfolgreich abgelegt sind. d.h., sie gilt ausschließlich für die TU Dresden und nur für den gewählten Studiengang.
Zulassungsvoraussetzung Aufbaustudium
Eine der beiden Voraussetzungen muss für eine Immatrikulation in das Aufbaustudium erfüllt sein:
- Absolventen eines Bachelorstudiengangs mit mindestens 180 Leistungspunkten des Bauingenieurwesens
- Fachhochschulstudium (Diplomabschluss) mit mindestens acht Semestern Regelstudienzeit aus dem Bereich des Bauingenieurwesens (siehe §3 Studienordnung)
Sollten Sie einen vergleichbaren Abschluss vorweisen, vergleich Sie vor der Bewerbung zum Aufbaustudium gern anhand des Studienablaufplans des Bachelorstudiums, ob die erworbenen Kompetenzen Ihres Erststudiums überwiegend übereinstimmen.
Ansprechpartner für die Immatrikulation
Ansprechpartner für die Immatrikulation zum Fernstudium Bauingenieurwesen ist das Immatrikulationsamt. Die Bewerbung zum Studium erfolgt bei Vorliegen der Zulassungsvoraussetzungen online über die entsprechende Webseite.
Ansprechperson | Lisa Kaiser und Diana Kieling |
schriftlich: | Technische Universität Dresden Immatrikulationsamt 01062 Dresden |
telefonisch: | (0351) 463 42000 |
per Fax: | (0351) 463 32755 |
E-Mail: |
Ansprechpartner für internationale Studierende
Ansprechpartner für die Immatrikulation zum Fernstudium Bauingenieurwesen für internationale Studierende ist das International Office.
Die Bewerbung zum Studium erfolgt bei Vorliegen der Zulassungsvoraussetzungen online über die entsprechende Webseite (https://tu-dresden.de/studium/vor-dem-studium/bewerbung). Es sind für Studierende mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung abweichende Bewerbungsfristen zu beachten.
persönlich: | Fritz-Förster-Bau Mommsenstraße 6 01069 Dresden |
telefonisch: | (0351) 463 42000 |
per Fax: | (0351) 463 37738 |
E-Mail: |
Ansprechpartner für inhaltliche und organisatorische Informationen
Nähere Informationen inhaltlicher und organisatorischer Art zum Fernstudium Bauingenieurwesen gibt die Arbeitsgruppe Fernstudium:
AG Fernstudium Bauingenieurwesen
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Hülsse-Bau, Zi. 385 (Südflügel) Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden Arbeitsgruppe Fernstudium Bauingenieurwesen
01062 Dresden