Silke Tasche

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDr.-Ing. Silke Tasche
Professurvertretung / Forschungskoordinatorin
Institut für Baukonstruktion
Institut für Baukonstruktion
Besuchsadresse:
ABS 30, Haus 116, Raum 06-022 August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden
1994 | Abitur in Magdeburg |
1994-2001 | Studium Bauingenieurwesen, Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau, Technische Universität Dresden, 2001 Diplom |
seit 2001 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Baukonstruktion, Technische Universität Dresden, 2007 Promotion Arbeitsgebiete: Konstruktiver Glasbau, Lastabtragende Klebungen Wissenschaftsprofil |
2007 | Qualifikation zum DVS®-EWF European Adhesive Bonder |
2010 | Weiterbildung zum DVS® - EWF - European Adhesive Engineer (EAE) |
2024 | Weiterbildung zum DGNB-Consultant |
2024-2025 | Professurvertretung am Institut für Baukonstruktion |
2022
-
Klebtechnik im Glasbau 2022: Baupraxis und Bauaufsicht. Prozess und Überwachung. Anwendung und Konstruktion. Material und Prüfung. Innovationsnetzwerk KLEBTECH , 2022, 1 Aufl., Berlin: Ernst & Sohn [Berlin], 216 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2021
-
Dünnglas-Verbundelemente mit additiv gefertigtem Polymerkern: Formfindung, Fügeverfahren und Untersuchung der Biegesteifigkeit , 8 Juni 2021, in: Stahlbau. 90, 7, S. 507-516, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Engineered Transparency 2021: Glass in architecture and structural engineering , 2021, Berlin: Ernst & Sohn, 603 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Glasbau 2021: Bauten und Projekte Bemessung und Konstruktion Forschung und Entwicklung Bauprodukte und Bauarten , 2021, Berlin: Ernst & Sohn, 432 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
KLEBTECH – Drei Jahre Netzwerkarbeit im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) , 2021, Klebtechnik im Glasbau. Bernhard, W., Nicklisch, F. & Tasche, S. (Hrsg.). Berlin: Ernst & Sohn [Berlin], S. 213-245Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Klebtechnik im Glasbau: Vision und Nachhaltigkeit, Grundlagen und Qualitätssicherung, Fügetechnik und Prozessentwicklung, Anwendung und Konstruktion, Innovationsnetzwerk KLEBTECH , 2021, 1 Aufl., Berlin: Ernst & Sohn [Berlin], 252 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
2020
-
Glasbau 2020: Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten , 2020, Berlin: Ernst & Sohn, 393 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Materialuntersuchungen zu 3-D-gedruckten Kernen für Dünnglaspaneele , 2020, in: Bautechnik. 10, S. 717-728, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2019
-
The KLEBTECH Network - Quality Management and Damage Tolerance of Adhesive Bonding for Glass in Building Construction , 2019, All Eyes on Smarter Glass: Conference Proceedings Glass Performance Days 2019. S. 137-140Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2018
-
Glasbau 2018: Bauten und Projekte. Bemessung und Konstruktion. Forschung und Entwicklung. Bauprodukte und Bauarten , 2018, Berlin: Ernst & SohnElektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband