24.11.2025
Zwischenpräsentation des Moduls BIM-MA-ACC-O-06 zeigt Fortschritte in Modellierung, Koordination und digitalen Prüfprozessen
Die Studierenden des Moduls BIM-MA-ACC-O-06 haben erfolgreich ihre erste Zwischenpräsentation abgeschlossen und die in den letzten Wochen erstellten Revit-Modelle vorgestellt. Im Mittelpunkt standen sowohl der Modellierungsprozess auf Grundlage von CAD-Plänen als auch die Zusammenarbeit innerhalb der Gruppen und die Koordination mit benachbarten Teams.
Während der Präsentationen erklärten die Studierenden, wie sie aus 2D-CAD-Zeichnungen präzise BIM-Modelle entwickelten und welche Strategien sie bei der Erstellung von Revit-Familien anwendeten. Ein besonderer Fokus lag auf der Aufteilung der Aufgaben im Team sowie auf der gruppenübergreifenden Abstimmung, um ein konsistentes Gesamtmodell sicherzustellen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Zwischenreview war die Nutzung digitaler Analysewerkzeuge. Die Studierenden demonstrierten, wie sie Solibri einsetzen, um Kollisionen zu erkennen, Modellqualität zu überprüfen und die Struktur ihrer BIM-Modelle zu verbessern. Zusätzlich nutzten mehrere Gruppen VR-Visualisierungstools, um ihre Gebäudeentwürfe immersiv in 3D zu erkunden und räumliche Zusammenhänge besser beurteilen zu können.
Die Sitzung endete mit konstruktivem Feedback von Lehrenden und Kommiliton:innen und gab klare Impulse für die nächste Modellierungsphase. Die Präsentation verdeutlichte nicht nur die zunehmende technische Kompetenz der Studierenden, sondern auch die Bedeutung von Kommunikation, Koordination und kritischer Modellprüfung im BIM-Prozess.
Fotos der Zwischenpräsentation folgen unten.