Nov 07, 2025
Beton-3D-Druck – die Zukunftstechnologie im Bauwesen. Am 07.11.2025 trafen sich dazu wieder die wichtigsten Akteure aus dem deutschen und internationalen Raum zum 7. Industrieseminar Beton-3D-Druck.
Beton-3D-Druck – die Zukunftstechnologie im Bauwesen
Beton-3D-Druck – eine der weltweit vielversprechendsten Technologie bei der Automatisierung von Bauprozessen. Am 07.11.2025 trafen sich dazu wieder die wichtigsten Akteure aus dem deutschen und internationalen Raum zum 7. Industrieseminar Beton-3D-Druck. Die Veranstaltung wurde von den Instituten für Baubetriebswesen (Prof. Jens Otto) und Baustoffe (Prof. Viktor Mechtcherine) gemeinsam mit der Professur für Baumaschinen (Prof. Frank Will) organisiert.
Wir bedanken uns vor allem für die inspirierenden Beiträge der Referenten aus Deutschland, Australien, Canada, Niederlande, Tschechien und Belgien: Nick Holden (Contour3D), Slava Markin (Sika Deutschland), Stephan Mansour (ISO and ASTM International), Volker Ruitinga (Vertico), Robin Degen (Instatiq), Kristyna Uhrova (Coral Construction Technologies), Paul Plaschnik (TU Dresden), Florian Härtel (TU Dresden), Leonie Gleiser (TU Dresden), Claudia Rodriguez (Weber Beamix), Chris Brandstätt (NELCON), Fabian Meyer-Brötz (PERI 3D Construction) und Alexander Hoffmann (Korte-Hoffmann).
Es ist jedes Jahr aufs Neue faszinierend, wie rasant sich die Technologie weiterentwickelt. Ideen aus dem Vorjahr werden schnell zu aktuellen Leuchtturmprojekten – und dies in vielen Ländern der Welt. Die Qualität des Druckes und die Sicherheit der Realisierung sind beeindruckend. Genau diese Entwicklung adressieren wir im Industrieseminar Beton-3D-Druck!
Auf geht’s mit neuen Ideen und Projekten … alles zu sehen dann zum 8. Industrieseminar im kommenden Jahr am 12.11.2026.
Weitere Informationen zum 7. (und 8.) Industrieseminar Beton-3D-Druck unter
https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/ibb/veranstaltungen/industrieseminar-beton-3d-druck.