Baer, Markus
Diplomarbeit:
2041
Thema:
Potenziale für den Einsatz von KI im Planungsprozess
(Potential for the use of AI in the planning process)
Bearbeiter:
Markus Baer
Verantwortlicher Hochschullehrer:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto
Betreuer:
Universitäre Betreuerin: Dipl.-Ing. Carolin Senkel
Zeitraum:
07.04.2025 bis 25.08.2025
Kurzfassung:
In dieser Arbeit werden die Potenziale für den Einsatz künstlicher Intelligenz im Planungsprozess des Bauwesens anhand identifizierter Anwendungen untersucht und bewertet. Die Grundlage bildet zunächst eine systematische Übersicht der Konzepte künstlicher Intelligenz sowie die Eingrenzung des betrachteten Planungsprozesses. Darauf aufbauend wurde der Status quo des KI-Einsatzes im Bauwesen durch die Auswertung aktueller Studien und einschlägiger Literatur ermittelt. Ergänzend wurden die relevanten Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI im Planungsprozess herausgearbeitet. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht eine umfassende Recherche, systematische Erfassung und Bewertung bestehender Anwendungen, sowie die Identifikation absehbarer Anwendungsfelder von KI in den Leistungsphasen der Bauplanung. Die Analyse umfasst unter anderem die Bereiche Standortanalyse, Machbarkeitsstudie, Variantenentwicklung, Terminplanung, Vorschriftenprüfung, Mengenermittlung und Vertragsprüfung. Durch die Auswertung und Interpretation der Ergebnisse von 98 Anwendungen wird deutlich, dass der Einsatz von KI erhebliches Potenzial aufweist.
Mehr erfahren