Martin, Adrian
Diplomarbeit:
2026
Thema:
Gebäudetyp E – Eine (verpasste) Chance für die Bauwirtschaft?
(Building type E - A (missed) opportunity for the construction industry?)
Bearbeiter:
Adrian Martin
Verantwortlicher Hochschullehrer:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto
Betreuer:
Universitäre Betreuerin: Dipl.-Ing. Charlotte Dorn
Zeitraum:
27.03.2025 bis 30.07.2025
Kurzfassung:
Die Arbeit untersucht den Gesetzesentwurf zum Gebäudetyp E hinsichtlich seines Potentials zu Senkung der Baukosten im deutschen Wohnungsbau. Angesichts hoher Materialpreise, regulatorischer Komplexität und fehlender Wirtschaftlichkeit vieler Bauprojekte zielt der Entwurf darauf ab, ausgewählte technische Standards flexibel zu handhaben. Die Analyse rechtlicher Grundlagen und Verbandsstellung-nahmen zeigt sowohl breite Zustimmung zum Reformziel als auch Kritik an den unklaren Begriffen und der praktischen Umsetzbarkeit. Ergänzend erfolgte eine quantitative Bewertung an einem realen Neubauprojekt, bei dem Einsparpotentiale durch konkrete Abweichungen von anerkannten Regeln der Technik berechnet werden. Die Ergebnisse belegen ein substanzielles Kostensenkungspotential, das sowohl durch theoretische Kostenkennwerte als auch durch praktische Kostenansätze nachvollziehbar ist. Der Gebäudetyp E erweist sich damit als relevante, bislang jedoch ungenutzte Chance für die Bauwirtschaft, deren Realisierung entscheidend von einer rechtssicheren Umsetzung und politischem Willen abhängen wird.
Mehr erfahren