Mühlpfordt, Nils
Diplomarbeit:
2042
Thema:
Analyse baukonstruktiver Lösungen für die geothermische Energiegewinnung in Tunnelbauwerken
(Analysis of structural solutions for geothermal energy generation in tunnels)
Bearbeiter:
Nils Mühlpfordt
Verantwortlicher Hochschullehrer:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto
Betreuer:
Universitärer Betreuer: Dr.-Ing. Jan Kortmann
Zeitraum:
02.05.2025 bis 11.09.2025
Kurzfassung:
Tunnelbauwerke verfügen aufgrund ihrer großen erdberührenden Oberfläche im Untergrund sowie der über den Jahresverlauf konstanten Temperaturverhältnisse über günstige Voraussetzungen, um geothermisch genutzt zu werden. Die vorliegende Arbeit analysiert die maßgebenden Einflussfaktoren für die Implementierung geothermischer Anlagen in Tunnelbauwerke und identifiziert wesentliche Abhängigkeiten anhand von ausgewählten Referenzprojekten.
Ziel der Arbeit war darauf aufbauend die Konzeption eines Umsetzungsleitfadens für die systematische Auswahl geeigneter geothermischer Systeme in Tunnelbauwerken unter Berücksichtigung projektspezifischer Randbedingungen. Dieser soll die frühzeitige Integration von Tunnelgeothermieanlagen in den Gesamtplanungsprozess ermöglichen und dient als Entscheidungshilfe in der Vorplanung. Darüber hinaus wurden baukonstruktive Lösungsansätze zur Erschließung des bislang weitgehend ungenutzten geothermischen Potentials in Bestandstunneln entwickelt. Der vorgestellte Leitfaden wurde abschließend exemplarisch anhand von zwei Beispielprojekten (Tunnelneubau und Bestandstunnel) angewendet und bewertet.
Mehr erfahren