Pohl, Sophia
Diplomarbeit:
2046
Thema:
Zukunftsplan Brückenbau – Analyse zur Umsetzung der Bauausführung
(Future plan for bridge construction - analysing the implementation of construction work)
Bearbeiterin:
Sophia Pohl
Verantwortlicher Hochschullehrer:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto
Betreuer:
Universitärer Betreuer: Dr.-Ing. Jan Kortmann
Zeitraum:
24.04.2025 bis 01.09.2025
Kurzfassung:
In dieser Arbeit wird der Bestand der deutsche Brückeninfrastruktur aufgenommen und klassifiziert. Darauf aufbauend liegt der Fokus der Arbeit auf zwei Szenarien, die eine nachhaltige und lösungsorientierte Zukunftsstrategie für den Brückenerhalt in Deutschland schaffen sollen. Dabei geht es einerseits um den theoretischen Sanierungsbedarf, der besteht, wenn klare sicherheitstechnische Zielanforderungen an den Zustand der Brücken gestellt werden. Zum anderen wurden die Mittel des Infrastruktur-Sondervermögens hinsichtlich ihrer Verwendung für den Brückenerhalt analysiert. Die Ermittlung des Material- und Ressourcenbedarfs sowie die Bewertung der Bauausführungsumsetzung wurden im Rahmen dieser Betrachtung vollzogen. Infolge dieser Auswertungen konnte festgestellt werden, dass etwa 20 % der Brücken gemäß der definierten Sicherheitsanforderungen sanierungsbedürftig sind. Die finanziellen Mittel des Sondervermögens sind für diese Maßnahme annähernd ausreichend. Die Umsetzung gerät allerdings hinsichtlich der kapazitiven und organisatorischen Umsetzung an ihre Grenzen.
Mehr erfahren