Segebarth, Laura
Diplomarbeit:
2031
Thema:
Hindernisse und Hemmnisse beim Einsatz nachwachsender Rohstoffe
(Obstacles and barriers to the use of renewable raw materials)
Bearbeiterin:
Laura Segebarth
Verantwortliche Hochschullehrerin:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Katharina Kleinschrot
Betreuer:
Universitäre Betreuerin: Dipl.-Ing. Aline Gruner
Zeitraum:
02.05.2025 bis 05.09.2025
Kurzfassung:
In dieser Arbeit werden die Hindernisse und Hemmnisse des Einsatzes nachwachsender Rohstoffe im Bauwesen analysiert. Auf Grundlage einer umfassenden Literaturrecherche und einer empirischen Erhebung mittels Expert:innenbefragungen wird deutlich, dass insbesondere unzureichende normative Regelwerke, fehlende bauaufsichtliche Zulassungen, wirtschaftliche Preis- und Marktdifferenzen und Wissensdefizite den breiten Einsatz nachwachsender Rohstoffe hemmen. Technisch zeigen diese Baustoffe wie beispielsweise Holz, Lehm, Stroh oder Hanf neben ökologischen Vorteilen auch vergleichbare Leistungsfähigkeiten gegenüber konventionellen Baustoffen. Die Arbeit entwickelt Handlungsempfehlungen zur Anpassung normativer Rahmenbedingungen, Stärkung von Forschung und Bildung sowie wirtschaftliche Anreizsysteme. Abschließend wird die notwendige Veränderung des Bauwesens betont, da es zentral zu Erreichung der Klimaschutzziele beiträgt.
Mehr erfahren