Weiss, Anna-Maria
Diplomarbeit:
2028
Thema:
Identifikation von Hindernissen BIM-basierter und digitaler Bauausführung im Hochbau
(Identification of barriers to BIM-based and digital construction in building construction)
Bearbeiterin:
Anna-Maria Weiss
Verantwortlicher Hochschullehrer:
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Jens Otto
Betreuer:
Universitäre Betreuerin: M. Sc. Lisa Schlund
Zeitraum:
23.04.2025 bis 11.09.2025
Kurzfassung:
Die Diplomarbeit untersucht Hindernisse bei der BIM-basierten und digitalen Bauausführung sowie Werk- und Montageplanung im Hochbau. Ziel ist es, zentrale Herausforderungen der Implementierung von Building Information Modeling (BIM) zu identifizieren. Grundlage bilden eine Online-Umfrage sowie Experteninterviews, die einen praxisnahen Einblick in die aktuelle Situation bieten. Dabei werden Unterschiede zwischen verschiedenen Unternehmensgrößen herausgearbeitet. Die Analyse zeigt, dass sowohl technische als auch organisatorische Faktoren den erfolgreichen Einsatz von BIM hemmen können. Häufige Barrieren sind fehlende Standards, unzureichende Softwarekompatibilität, hoher Schulungsbedarf sowie Widerstände in etablierten Arbeitsprozessen. Zusätzlich wirken Investitionskosten und begrenzte Ressourcen, insbesondere bei kleineren Betrieben, als starke Hemmfaktoren. Auf Basis der Ergebnisse werden Handlungsempfehlungen formuliert, die Unternehmen bei der erfolgreichen Einführung von BIM unterstützen. Diese umfassen unter anderem gezielte Weiterbildung, die Förderung unternehmensübergreifender Kooperation sowie die Etablierung verbindlicher Standards.
Mehr erfahren