FERNLEHRGANG ZUM ERWERB ARBEITSSCHUTZFACHLICHER KENNTNISSE NACH ANLAGE B ZUR RAB 30
Der angebotene Fernlehrgang gliedert sich in ein zweistufiges Selbststudium und einen Präsenztag.
Sie erhalten von uns in zwei Teilen die Studienunterlagen zugesandt, die Sie entsprechend Ihres persönlichen Zeitbudgets bearbeiten. Die zu den jeweiligen Kapiteln gehörenden Fragebögen des ersten Teils beantworten Sie selbstständig und senden uns diese zurück. Der Eingang der beantworteten Fragebögen ist die Voraussetzung für die Zusendung der Studienunterlagen des zweiten Teils.
Nachdem Sie Ihr Selbststudium absolviert haben, vereinbaren Sie mit unserem Institut den für Sie obligatorischen Präsenztag. An diesem Tag werden die für den Lehrgang notwendigen Übungen durchgeführt sowie Fragen im Zusammenhang mit den Studienunterlagen erörtert. Der Präsenztag schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Während Ihres gesamten Selbststudiums steht Ihnen für alle Fragen ein erfahrener SiGe-Koordinator telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.
Termine:
Der Beginn des Fernlehrganges für SiGe-Koordinatoren ist jederzeit möglich.
Programm des Lehrgangs:
Teil 1: Arbeitsschutzrecht und Arbeitsschutzsystem
- Inhalte des Arbeitsschutzgesetzes
- Grundzüge der Rechtsverordnung nach dem ArbSchG
- Vorschriften der Unfallversicherungsträger
- Arbeitszeitregelungen
Teil 2: Baustellenspezifische Unfall- und Gesundheitsgefährdungen und erforderliche Schutzmaßnahmen, u.a.
- Erd- und Tiefbauarbeiten
- Gefährdung durch Absturz
- Sicherer Einsatz von Gerüsten, Leitern, Fahrgerüsten und Hebebühnen
- Gefährdungen durch Elektrizität
- Betrieblicher Brand- und Explosionsschutz
- Gefährdungen durch Gefahrstoffe
- Einrichtungen der Ersten Hilfe
- PSA
Teilnehmergebühren:
Die Teilnehmergebühren betragen 600,- € (zzgl. gesetzl. MwSt.).
Zielgruppen:
Investoren und Bauherren, Bauträger, Projektsteuerer, Planungs- und Architekturbüros, Baubehörden und Bauunternehmen, angehende SiGeKo
Lehrgangsträger:
Institut für Baubetriebswesen der TU Dresden
Prof. Dr.-Ing. Jens Otto
Nürnberger Straße 31 A
01187 Dresden
Telefon: +49 (0) 351 463-35730
E-Mail senden
GWT-TUD GmbH
Freiberger Straße 33
01067 Dresden