Yvonne Ciupack
© Lars Sieber
PD Endowed Chair of Resource-Efficient Building Design
NameMs Univ.-Prof. Dr.-Ing. Yvonne Ciupack
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Technische Universität Dresden - Institute of Concrete Structures
Technische Universität Dresden - Institute of Concrete Structures
Visiting address:
BEY Beyer-Bau, Floor 0, Room E 32 George-Bähr-Str. 1
01069 Dresden
Postal address:
TUD Dresden University of Technology Institut für Massivbau
01062 Dresden
Parcel address:
TUD Dresden University of Technology Institut für Massivbau Helmholtzstr. 10
01069 Dresden
Curriculum Vitae
|
Persönliches |
||
|
21.01.1986 |
geboren in Cottbus |
|
| Ausbildung und Wissenschaftliche Qualifikation | ||
| 2002 – 2005 | Gymnasiale Oberstufe, Berufsorientiert mit Vertiefung Bautechnik, Oberstufenzentrum 1 Cottbus. | |
| 09/2005 – 08/2008 | Bachelorstudium im Fachbereich Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung: Konstruktiver Ingenieurbau, Brandenburgische Technische Universität Cottbus. | |
| 09/2009 – 02/2010 | Auslandsstudium im Fachbereich Bauingenieurwesen, Universida de Coimbra, Portugal. | |
| 09/2008 – 07/2010 | Masterstudium im Fachbereich Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung: Structural Engineering, Brandenburgische Technische Universität Cottbus. | |
| 12/2016 |
Promotion, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Thema: Untersuchungen zur Bedeutung und Anwendung der Zuverlässigkeitstheorie im Bauwesen am Beispiel von Stahlklebverbindungen. |
|
| Beruflicher Werdegang | ||
| 11/2006 – 03/2007 | Studentische Hilfskraft, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Lehrstuhl Baumechanik. | |
| 07/2007 – 02/2009 | Studentische Hilfskraft, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Lehrstuhl Angewandte Physik/Thermophysik, Institut Physik. | |
| 08/2010 – 03/2020 | Akademische Mitarbeiterin, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl für Stahl- und Holzbau. | |
| 04/2020 – 05/2021 | Vertretungsprofessorin, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl für Stahl- und Holzbau. | |
| ab 06/2021 | Akademische Mitarbeiterin, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl für Stahl- und Holzbau. | |
|
06/2021 – 12/2023 |
Projektingenieurin, KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH, Altmarkt 10A, 01067 Dresden. | |
|
ab 01/2024 |
Professorin TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Massivbau, PD-Stiftungsprofessur für ressourceneffizienten Hochbau |
|
| Mitgliedschaften | ||
| DIN | Mitglied im Arbeitsausschuss NA 092 „Schweißen und verwandte Verfahren“ NA 092-00-28-02 AK Arbeitskreis „Kleben von Faserverbundstoffen“ NA 092-00-28-01 AK Arbeitskreis „Prozesskette Klebtechnik“. |
|
| DIN | Mitglied im Arbeitsausschuss NA 005-08-16 AA „Tragwerksbemessung“ Adhoc-Gruppe „Kleben im Stahlbau“. |
|
|
Preise und Auszeichnungen |
||
| 2011 | Beste Masterarbeit auf dem Gebiet des Konstruktiven Ingenieurbaus, Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau e.V., Studienjahr 2010/2011. | |
|
2014 |
Best paper award, Eurosteel 2014, Veröffentlichung in Steel Construction – Design and Research, No. 3, Volume 7, 09/2014. |
|
| Akademische Selbstverwaltung | ||
| 2014 – 2019 |
verschiedene Berufungskommissionen Institut für Bauingenieurwesen, Vertreterin des akademischen Mittelbaus |
|
| 2012 – 2021 | Mentorin für Bachelor- und Masterstudierende Institut für Bauingenieurwesen |
|
| 2014 – 2021 | ERASMUS+ Departmental Coordinator Institut für Bauingenieurwesen |
|
Veröffentlichungen
Die Publikationsliste für Veröffentlichungen steht als PDF-Download zur Verfügung.