Professor Dr.-Ing. habil. Bernd W. Zastrau, i.R.
Inhaltsverzeichnis
![Prof. Zastrau](https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/imf/ressourcen/bilder/dasinstitut_bilder/team_bilder/b_zastrau/@@images/91dd2526-d17e-4828-95e8-14caf8374ac3.jpeg)
Professor, i.R.
NameBernd W. Zastrau
Tel.: +49 351 463 43232
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Mechanik und Flächentragwerke
Institut für Mechanik und Flächentragwerke
Besucher:
TU Dresden, Fakultät Bauingenieurwesen, Ebene 3, Zi. 03-019 August-Bebel-Straße 30
01219 Dresden
Deutschland
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Forschung
- Randbeanspruchung thermisch vorgespannten Glases mit nachgeschliffenen Kanten
- Verbundversagen und Delamination
- Dynamischer Faserauszug
- Impaktprobleme mit Wellenausbreitung
- Rollkontakt und Systeme mit nichtmateriellen Randbedingungen
- Beanspruchungsbeschreibung durch Hauptspannungstrajektorien
- Modellierung von Schwabbelmassen
Werdegang
seit 10/2016 | Professor im Ruhestand |
04/2004- 08/2004 | Sabbatical an der Columbia University in the City of New York |
10/2003- 09/2016 | Direktor des Instituts für Mechanik und Flächentragwerke, Fakultät Bauingenieurwesen, Technische Universität Dresden |
1996-2000 | Direktor des Instituts für Baumechanik und Bauinformatik, Fakultät Bauingenieurwesen, Technische Universität Dresden |
10/1996 | Ernennung zum Universitätsprofessor für Mechanik, Fakultät Bauingenieurwesen, Technische Universität Dresden |
10/1991 | Ernennung zum Universitätsprofessor für das Fachgebiet Baumechanik an der Universität -GH- Wuppertal |
06/1990- 09/1990 | Adjunct Professor am Georgia Institute of Technology, School of Civil Engineering |
12/1987 | Habilitation für das Fachgebiet Mechanik an der Univerität der Bundeswehr Hamburg Titel: "Schwingungen von Bauteilen mit Rissen und ihre Wechselwirkung mit Einbauten" |
06/1982 | Laborleiter Mechanik |
12/1980 | Promotion zum Dr.-Ing. an der Hochschule der Bundeswehr Hamburg Titel: "Zur Berechnung orientierter Kontinua - Entwicklung einer Direktortheorie und Anwendung der Methode der Finiten Elemente" |
09/1973- 10/1991 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Mechanik der Hochschule der Bundeswehr Hamburg |
04/1973- 09/1973 | Promotionsstipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes an der Ruhr-Universität Bochum, Institut für Konstruktiven Ingenieurbau |
03/1973 | Diplom in der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau an der Ruhr-Universität Bochum |
Preise und Auszeichnungen
10/2013 | Lehrpreis 2013 der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Technischen Universität Dresden e.V. gemeinsam mit Dr. Franze, Thema: "EMSIG – E-Learning Management System in der ingenieurwissenschaftlichen Grundausbildung" |
10/2010 | Lehrpreis 2009 der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Technischen Universität Dresden e.V. gemeinsam mit Dr. Damme-Lugenheim und Dr. Reuter, Thema: "BIW iSt – Bauingenieurwesen – interaktiver Studientrainer" |
04/1970- 1973 |
Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes und die Ernst-Hilbert-Stiftung |
Publikationen
Zeitschriftenartikel, Promotionen und Buchbeiträge
Konferenzbeiträge
Zeitschriftenartikel, Promotionen und Buchbeiträge
2018
-
Model order reduction of Mikota’s vibration chain including damping effects by means of proper orthogonal decomposition , 2018, in: Journal of Theoretical and Applied Mechanics. 56, 2, S. 511-521, 11 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2017
-
Ideas regarding a physically motivated selection of snapshots for POD calculations – a potential application to z‐pin pullout? , 2017, in: Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics: PAMM. 17, 1, S. 483-484, 2 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
2016
-
Analytical and Numerical Modeling of a Sub- and Supersonic Moving Load Front Along a Rod's Skin , 2016, Advanced Methods of Continuum Mechanics for Materials and Structures. S. 469-488, 20 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Some Basic Ideas for the Simulation of Wave Propagation in Microstructures using Proper Orthogonal Decomposition , 2016, in: Proceedings in Applied Mathematics and Mechanics: PAMM. 16, 1, S. 333-334, 2 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
2014
-
Analytical solutions for the one-dimensional wave equation with non-material boundary conditions , 2014, Selected Dynamical Problems in Mechanical Systems: Theory and Applications in Transport. 7 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2013
-
Analytical description of FRC subjected to transient loads , 2013, in: Journal of Theoretical and Applied Mechanics (Bulgaria). Vol. 51, 12 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
An approach for exploring the dynamical behaviour of inhomogeneous structural inclusions under consideration of epistemic uncertainty , 2013, in: Multidiscipline Modeling in Materials and Structures. 9, 1, S. 81-99, 19 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Calculating the right-eigenvectors of a special vibration chain by means of modified laguerre polynomials , 2013, in: Journal of Theoretical and Applied Mechanics. 4, S. 17-28, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2012
-
A short note on elastic SH wave scattering in textilte reinforced concret , 2012, in: Oberwolfach reports : OWR Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Teilprojekt A3: Konstitutive Gesetze , 2012, Sonderforschungsbereich 528 - Textile Bewehrungen zur bautechnischen Verstärkung und Instandsetzung - Abschlussbericht (gekürzte Fassung). Curbach, M. & Ortlepp, R. (Hrsg.). Dresden, S. 67-73, 7 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2005
-
Traglastuntersuchungen an natürlichen Wuchsformen und Formholzrohren , 2005, 3. Symposium "Experimentelle Untersuchungen von Baukonstruktionen". Curbach, M. (Hrsg.). Dresden: Technische Universität Dresden, S. 53-67, 15 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Verstärkung der Stahlbetonkuppel des Krümmeler Wasserturms mit Textilbeton , 2005, S. 117-128, 12 S.Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
2004
-
On the Numerical Simulation of Thin Textile Reinforced Concrete Layers for the Strengthening of Shell Structures Using a Surface-Related Shell Theory , 2004, Theories of Plates and Shells- Critical Review and New Applications. Kienzler, R., Ott, I. & Altenbach, H. (Hrsg.). Springer Science and Business Media B.V., S. 212-218, 7 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband