Informationstag des Straßenbaulabors
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Entwicklungen im Straßenbau
Termin
18. Mai 2022, ab 13:00 Uhr
Teilnahme
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Die Teilnahme an den Vorträgen, sowie die Pausenversorgung inkl. Tagungsgetränken ist kostenfrei.
Programm
Das aktuelle Programm finden Sie hier.
Einladung
Der zur Tradition gewordene Informationstag des Straßenbaulabors der TU Dresden steht erneut unter dem Motto „Aktuelle Projekte und Entwicklungen im Straßenbau“. In diesem Jahr konnten wieder verschiedene Referenten für die Vorträge zum Thema „Neue Herausforderungen im Straßenbau“ gewonnen werden.
Der erste Vortrag gibt einen aktuellen Überblick über und auch einen Ausblick zu Aufgaben und Organisation der Autobahn GmbH des Bundes. Im Anschluss daran
wird Niedrigtemperaturasphalt aus der Sicht der Straßenbauverwaltung, der ausführenden Unternehmen sowie der Prüftechnik behandelt. Die Geschichte der Verkehrsentwicklung Dresdens, insbesondere mit Blick auf die Brücken, zeigt die
Vergangenheit, aber auch die Möglichkeiten, darauf aufbauend nach vorn zu schauen. Zum Abschluss der Vortragsveranstaltung werden im Freistaat Sachsen laufende und anstehende Verkehrsbauprojekte mit ihren jeweiligen Besonderheiten vorgestellt. Für die
Kaffeepause sowie den nach dem letzten Vortrag auch schon zur Tradition gewordenen lockeren Erfahrungsaustausch einschließlich Imbiss werden die Beiträge sicher genug Diskussionsstoff geben.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Dipl.-Ing. Andreas Otto
Leiter des Straßenbaulabors
Weitere Informationen und Anmeldung
Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei

Kontakt Straßenbaulabor
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Claus-Köpcke-Labor, Tür H Georg-Schumann-Straße 7A
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
Straßenbaulabor
01062 Dresden