BIW4-67 - Nichtdeterministische Methoden der Tragwerksanalyse
Lehrinhalte
- Grundlagen der nichtdeterministischen Tragwerksanalyse, Sicherheitsprognose und Risikoabschätzung
- Ursachen von Datenunschärfe
- Methoden der Datenanalyse
- Mathematische Modelle zur Beschreibung von Datenunschärfe (stochastische Modelle, Fuzzy-Modelle, fuzzy-stochastische Modelle)
- Numerische Methoden (stochastische und fuzzy-stochastische finite Elemente)
- Prozesssimulation für Lasten, Schädigungen, Modifikationen und Rehabilitationen
- Zeitreihenanalyse für scharfe und unscharfe Daten
- modellbasierte Prognosestrategien (z. B. ARMA)
- modellfreie Prognosestrategien (z. B. neuronale Netze)
- Cluster-Methoden
- Methoden zur Risikobewertung und Risikoanalyse sowie Risikomanagement
Ansprechpartner
![Portraitfoto Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Graf](https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/sdt/ressourcen/bilder/mitarbeiter/hochschullehrerir/wolfgang-graf.jpg/@@images/fd899517-3192-42aa-a278-ccc16c9f5bae.jpeg)
Associate professor
NameProf. Dr.-Ing. Wolfgang Graf
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
![Portraitfoto Niklas Schietzold](https://tu-dresden.de/bu/bauingenieurwesen/sdt/ressourcen/bilder/mitarbeiter/wissenschaftlichemitarbeiter/niklas.jpg/@@images/ce23d4ec-0399-463e-bee7-3f483901a0d6.jpeg)
scientific staff
NameDipl.-Ing. F. Niklas Schietzold
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Certificate of DFN-PKI for encrypted email communication.
Lehrmaterial
Weitere Informationen zu der Lehrveranstaltung finden Sie bei OPAL.
- Möller, B. und Beer, M.
Fuzzy Randomness -Uncertainty in Civil Engineering and Computational Mechanics, Springer-Verlag
Berlin, 2004