FUN* Veranstaltungen & Empfehlungen
Kommende Veranstaltungen
Für aktuelle Veranstaltungen könnt ihr euch ebenfalls übel Opal anmelden.
WORKSHOP-REIHE: SEXUALISIERTE GEWALT & ALLTAGSSEXISMUS
Wann?
01.12.-09.12.2025
Wo?
nähere Infos folgen
Was?
Sexismus, sexuelle Gewalt und Diskriminierung sind Begriffe, von denen jeder mindestens einmal im Leben gehört hat. Die Workshopreihe von Anja Wiede, Ansprechperson für Belästigung, Diskriminierung und Gewalt der TUD, bietet verschiedenePerspektive auf diese Themen, insbesondere im Hochschulkontext, und erarbeitet mit den Teilnehmenden Strategien zur Sexismus-Bewältigung.
Anmeldung? per Mail (frauenumweltnetzwerk@tu-dresden.de) oder per DM auf Instagram (@fun_tudresden) oder auf Opal .
01. Dezember: Sexualisierte Gewalt an der Uni. Alles nur Einzelfälle?
Der Input von Projektkoordinatorin Anja Wiede (Ansprechperson Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) gibt einen Überblick über das Vorkommen und vielmehr über Unterstützungsmöglichkeiten bei diesen Vorkommnissen, denn: auch wenn die meisten sexualisierte Gewalt nicht als Betroffene erleben müssen, finden sich viele als sogenannte „Bystander“ (Zuschauer:innen und/oder (un-)bewusste Zeug:innen) wieder. Im Sinne einer gemeinschaftlichen Verantwortungsübernahme erarbeiten die Teilnehmenden schließlich eigene Möglichkeiten der Intervention.
01. Dezember 2025
16:00 - 19:00 Uhr
Raum wird nach Anmeldung mitgeteilt.
3rd of December: Sexual violence at University. Are those just individual cases?
Project coordinator Anja Wiede (contact person for harassment, discrimination and violence) provides an overview of the incidence and, more importantly, the support options in such cases, because even though most people do not experience sexual violence as victims, many find themselves in the role of so-called ‘bystanders’ (spectators and/or (un)conscious witnesses). In the spirit of collective responsibility, the participants will develop their own options for intervention.
3rd of December 2025
4:00 p.m. - 7:00 p.m.
Room will be announced after registration.
ENGLISH!
09. Dezember: Alltagssexismus endlich angemessen begegnen
Er lauert wirklich überall: Alltagssexismus. Manchmal ist er wortgewalt(tät)ig, manchmal körperlich, manchmal subtiler, aber ganz sicher ist er immer daneben. In diesem Workshop wollen wir uns gegenseitig “bewaffnen” mit Werkzeugen, wie der Macht der Sprache, der Komik von Mimik und Gestik und was uns sonst noch so einfällt, und die wir anwenden können in Momenten, die uns sprachlos machen, in denen wir uns ohnmächtig oder klein fühlen. Dem Alltagssexismus in den Po kneifen, anstatt selbst gekniffen zu werden. Der Workshop richtet sich an alle Menschen, die in ihrem Alltag Sexismus als betroffene Person erleben.
09. Dezember 2025
16:00 - 19:00 Uhr
POT 168
12. Dezember: Weihnachtliches Get Together & Abschluss der Workshopreihe
Gemütliches Beisammensein und Abschluss der Workshopreihe mit Fragen, Erfahrungen und Rückblicken.
12. Dezember 2025
ab 15 Uhr
POT 168