FUN* Team

Das FUN*-Team, August 2025
Das sind wir!
Wir sind die Gesichter hinter dem FrauenUmweltNetzwerk* der TU Dresden!
Nele: Seit Januar 2024 freue ich mich, das FUN-Team zu unterstützen, nachdem ich schon zuvor einige Jahre Erfahrung in der Gleichstellungsarbeit des Bereichs Bau und Umwelt und durch das Gleichstellungsprojekt „NExT“ sammeln konnte. Ich studiere momentan Neurobiologie im Master und interessiere mich auf globalem und lokalem Niveau für Feminismus und Gleichstellung. Das FUN* wirkt dabei auf letzterer Ebene und setzt sich für Gleichstellung im Studium und in der Karriere ein. Besonders wichtig ist mir dabei die Entstigmatisierung von Rollen- und Erwartungsbildern, das Vorhandensein von Vorbildern und Mentorinnen und das Erschaffen eines Netzwerks zum Erfahrungsaustausch für Frauen in ähnlichen Lebensphasen. FUN* hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, vor allem weibliche Studierende zu vernetzen und ihnen Softskills mit auf den Weg zu geben. Persönlich liegt mir die Gleichtstellung von Frauen in der Gesellschaft sowie in der Forschung und im Beruf sehr am Herzen, weshalb ich Freude daran habe, Teil dieses Netzwerks zu sein. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass ein kleiner Schritt in Richtung Gleichstellung gemacht werden kann.
Anna: Neu dabei seit August 2024 unterstütze ich das FUN* und habe viel Freude dabei, so meine bisherige Arbeit im Gleichstellungs- und Awarenessbereich im Bereich MatNat zu vertiefen und auszubauen. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik und Bauwesen, das ruft ein sofort männlich dominiertes Bild vor Augen – doch das dem nicht so ist, und dass wir gemeinsam unsere Rollenbilder und Vorurteile ändern und umgestalten können, dafür setze ich mich ein. Besonders wichtig ist mir dabei ein Blick über den Bildschirmrand hinaus; Frauen zu repräsentieren und zu bestärken, besonders in Studium und Forschung, ist unfassbar wichtig, weshalb das FUN* ein so bereicherndes Netzwerk ist. Und wir können sogar noch einen Schritt weiter gehen und uns dafür stark machen, dass Feminismus intersektionaler und übergreifender wird. Dabei eigene Privilegien checken, Plattformen nutzen und Minderheiten eine Stimme geben, die uns alle empowered – das ist es, was mir am Herzen liegt, und weshalb ich mit Stolz im FUN* dabei bin. Ich hoffe, damit andere begeistern und vernetzen zu können, denen diese Themen genauso wichtig sind, wie mir.
Wenn auch du Teil des FUN*-Teams werden möchtest, kontaktiere uns gern. Wir freuen uns auf dich!