Abschlussarbeiten
Inhaltsverzeichnis
Anmeldung zu Abschlussarbeiten, Themenausgabe
Bereich Verkehrswirtschaft
Anmeldeverfahren
Studierende des Bachelor- und Masterstudiengangs Verkehrswirtschaft sowie des Masterstudiengangs Transportation Economics beantragen die Zulassungsunterlagen/das Anmeldeformular im Prüfungsamt. Dazu teilen sie dem Prüfungsamt den deutschen und englischen Titel der Arbeit sowie die Namen der beiden Prüfer mit und ob die Arbeit in deutsch oder einer anderen Sprache erbracht wird. Des weiteren reichen sie den Antrag auf "Zuordnung von Fächer/Modulen auf dem Zeugnis" ein, s.u. Formulare. Nach Erhalt der Zulassungsunterlagen erfolgt die Themenabstimmung mit dem Betreuer. Innerhalb einer Woche nach Unterschrift des Hochschulschullehrers auf dem Zulassungsantrag ist die Bachelor-/Masterarbeit im Prüfungsamt anzumelden. Der Zeitpunkt der Ausgabe wird aktenkundig gemacht.
Die Abgabe der Abschlussarbeiten erfolgt am vorgesehenen Rückgabetag möglichst bis 15.00 Uhr im Prüfungsamt Verkehrswissenschaften. Bei Abgabe an Terminen außerhalb der offiziellen Sprechzeiten wird um Terminvereinbarung gebeten. Falls die Arbeit per Post eingereicht wird, ist der Eingang an der TU Dresden entscheidend.
Bereich Verkehrsingenieurwesen (VIW, BSI, LuLo, EVS)
Anmeldeverfahren
Studierende beantragen die Zulassung/Anmeldung zur/der Abschlussarbeit ca. zwei Wochen vor Beginn der Bearbeitungszeit möglichst per E-Mail im Prüfungsamt, dazu sind die Namen der beiden Prüfer und der Betreuerin/des Betreuers und der geplante Titel der Abschlussarbeit dem Prüfungsamt mitzuteilen. Das Formular zur Zuordnung von Modulen für den Wahlpflichtbereich und die Ausweisung zusätzlicher Modulprüfungen (s.u. Formulare. ) zur sog. Kontenklärung bitte einreichen, wenn Sie die Zulassung zur Abschlussarbeit beantragen bzw. wenn Sie die Aufgabenstellung im Prüfungsamt abholen. Nach Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen erhalten Sie per E-Mail ein Anmeldeformular. Auf diesem müssen die Hochschullehrer/Prüfer den Themenvorschlag und die Übernahme der Betreuung der Abschlussarbeit bestätigen. Das Anmeldeformular ist spätestens am Tage der Ausgabe von Aufgabenstellung und Nutzungsvereinbarung im Prüfungsamt vorzulegen. Der Zeitpunkt der Themenausgabe und die Abgabe der Arbeit werden aktenkundig gemacht.
Die Abgabe der Abschlussarbeiten erfolgt am vorgesehenen Rückgabetag möglichst bis 15.00 Uhr im Prüfungsamt Verkehrswissenschaften. Bei Abgabe an Terminen außerhalb der offiziellen Sprechzeiten wird um Terminvereinbarung gebeten. Falls die Arbeit per Post eingereicht wird, ist der Eingang an der TU Dresden entscheidend.
Mustervorlagen für Deckblatt / Schautafeln / Präsentation
Muster für Deckblatt studentischer Arbeiten
Muster für Schautafel 1
Muster für Schautafel 2
Vorlage Präsentation
Sperrvermerk (optional in Absprache mit Prüfer)
Besteht ein Grund für die Geheimhaltung der studentischen wissenschaftlichen Arbeit, ist (in Absprache mit dem Prüfer) in der Arbeit folgender Sperrvermerk anzubringen:
„Diese Arbeit basiert auf vertraulichen, internen Daten der Firma XX und darf aus diesem Grund ohne Zustimmung des Verfassers und der Firma XX nicht von Dritten – mit Ausnahme der wissenschaftlichen Betreuer bzw. der damit beauftragten wissenschaftlichen Mitarbeiter im Prüfungsverfahren, den Prüfern, den Mitgliedern des Prüfungsausschusses sowie den mit der Abwicklung des Prüfungsverfahrens befassten Hochschulbediensteten und im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung dem Justitiariat der TU Dresden, damit befassten Rechtsanwälten, Gutachtern und Gerichten – eingesehen werden“.