Anrechnungen von Prüfungsleistungen
Hinweise zur Anrechnung von Prüfungsleistungen
Sie können sich im Prüfungsamt unter Verwendung folgendes Formulars einzelne Module - zum Beispiel aus einem vorhergegangenem Studium oder außerhalb des Lehrkatalogs - anrechnen lassen. Verwenden Sie hierfür das Antragsformular, was pro anzurechnender Leistung jeweils einmal auszufüllen ist. Die Antragstellung sollte möglichst zu Semesterbeginn im Prüfungsamt erfolgen!
Dem Antragsformular sind die Inhalts- / Modulbeschreibungen der zur Anrechnung eingereichten Leistungen sowie eine beglaubigte Kopie der Notenübersicht / des Zeugnisses beizufügen bzw. das Originalzeugnis ist vorzulegen, wenn Sie keine beglaubigte Kopie beifügen können.
Wichtig: Der Antrag ist zweifach wie folgt einzureichen:
- Per Post / Persönlich: TU Dresden, Studienbüro Bau und Umwelt, Prüfungsamt Verkehrswissenschaften, 01062 Dresden
- Als PDF über das Ticketsystem. Bitte speichern Sie alle notwendigen Dokumente in einer Datei pro Antrag. (Beispiel: Antrag für Modul 1 + Modulbeschreibung 1 + Notenübersicht = 1 PDF; Antrag für Modul 2 + Modulbeschreibung 2 ... etc.). Achtung: Bitte achten Sie darauf, nach dem Bearbeiten und Abspeichern des PDFs dieses nicht für die weitere Bearbeitung zu sperren.
Hinweise zur Anrechnung von im Ausland erbrachten Leistung (z.B. ERASMUS)
Neben dem Antrag auf Anrechnung müssen nach der Sächsischen Hochschulpersonendatenverordnung vom 14.11.2017 die studienbezogenen Auslandsaufenthalte und daraus resultierende angerechnete Leistungspunkte erfasst werden. Bitte daher zusätzlich zum Anrechnungsformular das Formular Erfassung studienbezogener Auslandsaufenthalte im Prüfungsamt einreichen.