Lehreveranstaltungen
Die Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen der Professur für Forstnutzung halten Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang „Forstwissenschaften“ sowie in den drei Masterstudiengängen „Forstwissenschaften“, „Holztechnologie und Holzwirtschaft“ und „Tropical Forestry and Management“. Eine genaue Übersicht gibt die nachfolgende Tabelle. Zu den meisten Lehrveranstaltungen wurden Skripten erarbeitet (siehe Thema „Materialien“). Die Skripte können auch Externe gegen Zahlung der Druck- und Versandkosten erwerben.
Übersicht der Lehrveranstaltungen der Professur für Forstnutzung (Stand WS 2016/2017)
(Fettdruck: Modulverantwortlichkeit)
Kürzel | Offizielle Bezeichnung | Studiengang | Semester | Studienjahr | Studien-semester | Skriptname |
---|---|---|---|---|---|---|
FOBF02 | Rohstoff Holz | Bachelor Forstwissenschaften | Wintersemester |
1 |
1 |
- Rohstoff Holz |
FOBF06 | Dendrologie - Biologie, Ökologie und Verwendung wichtiger Baumarten | Bachelor Forstwissenschaften | Sommersemester |
1 |
2 |
-- |
FOBF26 | Holzsortierung | Bachelor Forstwissenschaften | Sommersemester |
1 |
2 |
- Holzsortierung - Baum- und Holzmerkmalen im Forstbotanischen Garten Tharandt |
FOBF30 | Anwendungsorientierte Grundlagen der chemischen, mechanischen und thermischen Holzverwendung | Bachelor Forstwissenschaften | Wintersemester |
2 |
3 |
- Umwandlung des Rohholzes in Schnittholz, Furnier und Holzwerkstoffe |
FOBF31 | Energetische Holznutzung | Bachelor Forstwissenschaften | Sommersemester | 3 | 6 | - Energetische Holznutzung |
FOBF37 | Praxisorientierte Anschauung, Erfassung und Regulation von biotischen Schadfaktoren und Schäden in Wäldern | Bachelor Forstwissenschaften | Sommersemester |
3 |
6 |
- Holzlagerung |
FOBF40 | Komplex-Exkursion Mittelgebirge/Hügelland | Bachelor Forstwissenschaften | Sommersemester |
2 |
4 |
-- |
FOBF41 | Komplex-Exkursion Norddeutsches Tiefland | Bachelor Forstwissenschaften | Sommersemester |
2 |
4 |
-- |
FOMF10 FOMH13 | Anwendungsorientierte Aspekte der Holzkunde, Holzverwertung und Holzverwendung | Master Forstwissenschaften Master Holztechnologie und Holzwirtschaft | Wintersemester |
5 |
9 |
- Vom Baum zum Holzprodukt |
FOMF26 | Bäume in der Stadt | Master Forstwissenschaften | Sommersemester |
4 |
8 |
-- |
FOMH02 | Chemie, Physik und Anatomie des Holzes | Master Holztechnologie und Holzwirtschaft | Wintersemester |
7 |
1 |
Vertiefende Anatomie der Holzes und der Rinde |
FOMH08 | Holzschutz an lagerndem und verbautem Holz | Master Holztechnologie und Holzwirtschaft | Wintersemester |
5 |
9 |
Kalamitätslagerung von Rundholz |
FOMH11 | Projektstudium | Master Holztechnologie und Holzwirtschaft | Wintersemester |
5 |
9 |
-- |
FOMT1.4A | Forest utilization and product chains | Master Tropical Forestry and Management | Wintersemster |
4 |
7 |
-- |
* Eine Übersicht der Skripten finden Sie unter der Rubrik "Materialien".