15.03.2022
26. ZINT Doktorandenforum in Tharandt
![Prof. Fischer beim 26. ZINT Doktorandenforum](https://tu-dresden.de/bu/umwelt/forst/institut-fuer-pflanzen-und-holzchemie/ressourcen/bilder/news/DSC_1609a.jpg/@@images/a85d3824-4b35-44b2-ad76-e8466bcbbf1e.jpeg)
Prof. Steffen Fischer eröffnet das 26. ZINT Doktorandenforum in Tharandt
Am 14.03.2022 konnte die Tradition des ZINT- Doktorandenforums (26.) nach längerer Pause in Tharandt fortgeführt werden. Doktoranden aus den Arbeitskreisen Prof. André Wagenführ, Prof. Thomas Herlitzius, Prof. Katja Bühler, Prof. Steffen Fischer und Prof. Harald Rohm stellten ihre aktuellen Forschungsarbeiten zur Diskussion. Wie immer waren die Themen breit gefächert und "am Puls der Zeit".
![26. ZINT Doktorandenforum](https://tu-dresden.de/bu/umwelt/forst/institut-fuer-pflanzen-und-holzchemie/ressourcen/bilder/news/DSC_1612a-Kopie.jpg/@@images/f901e6c9-cb39-4fcd-80e4-713290dc4348.jpeg)
Vortrag von Dipl.-Ing. Raphael Meßner
![Kaffeepause im Foyer des Judeichbaus](https://tu-dresden.de/bu/umwelt/forst/institut-fuer-pflanzen-und-holzchemie/ressourcen/bilder/news/DSC_1613a-Kopie.jpg/@@images/0307188c-5743-4208-ac1f-dd5222d8ca38.jpeg)
Kaffeepause im Foyer des Judeichbaus in Tharandt
Hauke Janßen stellte für das IPHC seine aktuelle Ergebnisse zum Thema „Holzaufschlüsse mit ionischen Flüssigkeiten“ vor.
![26. ZINT Doktorandenforum](https://tu-dresden.de/bu/umwelt/forst/institut-fuer-pflanzen-und-holzchemie/ressourcen/bilder/news/DSC_1614a.jpg/@@images/9b891062-74cd-4e4a-a50b-fcaf99b47fee.jpeg)
Vortrag von Hauke Janßen
Im Anschluss fanden sich bei Bratwurst und Grillkäse noch intensive Gesprächsrunden.