01.02.2024
Die positive Beziehung von Baumartendiversität und Produktivität ergibt sich aus systematischen Verteilungen der Stärke von Baum-Baum-Interaktionen

Conceptual illustration of mechanisms through which local neighbourhoods can affect (a) individual tree productivity and (b) diversity–productivity relationships (DPRs) (Figure 1 from Yu et al. 2023).
Das Verständnis der Mechanismen, die den Beziehungen zwischen Vielfalt und Produktivität (diversity–productivity relationships DPR) zugrunde liegen, ist von entscheidender Bedeutung, um die Auswirkungen des Verlusts der biologischen Vielfalt in Wäldern zu mildern. Die Interaktionen zwischen Bäumen in vielfältigen Gemeinschaften sind für die Wachstumsraten von grundlegender Bedeutung und können die entstehenden DPRs beeinflussen, sind aber noch wenig erforscht. In dieser Studie haben wir anhand von Daten aus einem groß angelegten Waldbiodiversitätsexperiment im subtropischen China gezeigt, dass Veränderungen in der Produktivität einzelner Bäume durch artspezifische paarweise Interaktionen angetrieben werden, wobei die positiven paarweisen Netto-Interaktionseffekte bei Bäumen in vielfältigeren Nachbarschaften höher sind. Indem wir die Stärke der Interaktionen aus empirischen Daten in Simulationen störten, zeigten wir, dass die positiven Unterschiede zwischen inter- und intra-spezifischen Interaktionen die entscheidende Determinante für das Auftreten positiver DPRs waren. Überraschenderweise entsprach die Bedingung für positive DPRs der Bedingung für Koexistenz. Unsere Ergebnisse geben somit einen neuen Einblick in die Art und Weise, wie paarweise Bauminteraktionen die DPRs regulieren, was wiederum Auswirkungen auf die Identifizierung von Baummischungen mit maximaler Produktivität hat, um die Wiederherstellung und Wiederaufforstung von Wäldern zu unterstützen.
Publikation:
Yu, W.; Albert, G.; Rosenbaum, B.; Schnabel, F.; Bruelheide, H.; Connolly, J.; Härdtle, W.; von Oheimb, G.; Trogisch, S.; Rüger, N.; Brose, U. (2024): Systematic distributions of interaction strengths across tree interaction networks yield positive diversity-productivity relationships. Ecology Letters DOI: 10.1111/ele.14338