Completed Projects
- Erstellung eines Management-Handbuches zum Umgang mit gebietsfremden Arten in Deutschland (BfN) - Gemeinschaftsprojekt der Professur für Landeskultur und Naturschutz und der Forstzoologie
- Nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen durch Vernetzung von Produzenten und Verwertern von Dendromasse für die energetische Nutzung - AgroForNet. Teil: Analyse und Bewertung von Konkurrenzen und Synergien bei der energetischen Nutzung des Biomassepotenzials gehölzbestockter Ökosysteme und deren Integration in ein nachhaltiges Landmanagement aus Sicht von Naturschutz und Landschaftspflege (BMBF)
- InwertNatur - "Indikatoren zur Bewertung der Naturnähe" im Rahmen des Ziel3/Cil3 Programms zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen dem Freistaat Sachsen und der Tschechischen Republik 2007-2013
- Greenergy - Anbau schnellwachsender Baumarten auf Grünlandstandorten zur Erhöhung des Rohstoffpotentials für die energetische Holzverwendung. Teil: Natur und Landschaft
- Neobiota und deren Invasionspotential im Zusammenhang mit Klimawandel sowie wirtschaftlichen Prozessen - Grundlage für Handlungskonzepte. Erster Projektteil zum Forschungsvorhaben (LfULG)
- Entwicklung einer Informationsplattform zu Neobiota in Sachsen (LfULG)
- Untersuchungen zur Invasionsbiologie und zum ökologischen Verhalten der gebietsfremden Baumart Fraxinus pennsylvanica MARSH. in den Auenwäldern der Mittelelbe (DBU)