14.10.2025
International Wildlife Congress 2025 in Norwegen
Für den Austausch auf internationaler Ebene und zur Präsentation eines Beitrag zur drohnengestützten Erfassung von Wildtiereinflüssen war die Professur für Waldschutz auf dem INTERNATIONAL WILDLIFE CONGRESS 2025 in Lillehammer, Norwegen vertreten, der die 37. International Union of Wildlife Biologists, den 18. Nordic Congress of Wildlife Research und das 16. Perdix-Symposium in Zusammenarbeit mit EuroMammals vereinte.
Von 1. bis zum 4. September 2025 trafen sich über 600 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von allen Kontinenten, um ihre Arbeiten rund um die Thematik der Wildtierforschung zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen. Insbesondere für die herausfordernden methodisch-technischen Herangehensweisen zur Untersuchung von Wildtiereinflüssen, Lebensräumen, Verhalten, Interaktionen und vielem mehr bot der Kongress Bühne und Lösungsansätze. Ein straffes Vortragsprogramm mit Speedtalks, Postersessions, Workshops und Plenarrunden sorgten für einen lebhaften Austausch. Für unsere eigene Arbeit haben wir sehr viel methodische Anregungen, aber auch Bestätigungen bekommen sowie die Ermutigung zu umfangreichen Veröffentlichungen.