01.09.2025
Interaktives Lernen im Marteloskop erhält Projektförderung
Das Projekt „Wald.Wissen.Wandel – Interaktives Lernen im Marteloskop“ wird im Rahmen des Fonds Digitales Lernen und Lehren der TU Dresden mit 20.000 Euro gefördert. Ziel ist es, die Ausbildung von Forststudierenden im Bereich Waldbestandsmanagement durch ein interaktives E-Learning-Tool im Gelände praxisnäher und zukunftsorientierter zu gestalten.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung zielgruppenspezifischer Lehrmaterialien sowie die Anlage zusätzlicher Marteloskopsflächen in Sachsen. Marteloskope sind vollständig vermessene Waldflächen, auf denen jeder Baum erfasst ist und forstliche Entscheidungen simuliert werden können. Über die „I+“-App des European Forest Institute werden diese Flächen virtuell zugänglich und können für Übungen, Fallbeispiele und Reflexion im Sinne des Flipped-Classroom-Prinzips genutzt werden. Studierende bereiten sich theoretisch vor, erproben im Wald Managementoptionen und reflektieren ihre Entscheidungen. Beantragt wurde das Vorhaben von Frau Prof. Marieke van der Maaten-Theunissen gemeinsam mit Herrn Erik Nestler.