16.02.2025
Schullandschaft gestalten - ein klimaresilienter Lernort für das Gymnasium Dippoldiswalde.
Am Freitag 31.01.2025 ging am Glück Auf Gymnasium ein besonderes Projektseminar zu Ende. Studierende der Landschaftsplanung und Studierende des Lehramts Geographie entwickelten in einem kollaborativen Prozess gemeinsam mit Schüler:innen des Gymnasiums ein Konzept für die Freifläche vor der Schule.
Nach einem ersten Workshop am Dippoldiswalder Gymnasium, bei welchem Wünsche und Vorstellungen von Schüler:innen der Klassen 5-10 für ihre Freifläche gesammelt wurden, ging es für die Studierenden der TU in eine interdisziplinäre Gruppenarbeit. Unter dem Titel “Schullandschaft gestalten - klimaresilienter Lernort Dippoldiswalde” wurden durch Fachwissen der Landschaftsplanung und der Geographie Didaktik nachhaltige Konzeptplanungen entwickelt.
An der finalen Präsentation nahmen neben der Schulleitung auch Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern und außerschulische Partner:innen teil. Das interdisziplinäre Projektseminar wurde gemeinsam von der Professur für Landschaftsplanung und der Professur für Geographische Bildung gestaltet. Zur Veranstaltung gibt es auch einen Beitrag in der Sächsischen Zeitung. Wir sind gespannt und freuen uns auf den Umsetzungsprozess und die weitere Zusammenarbeit mit der Schule.